in

HeulHeul LoveLove WütendWütend WTFWTF

Auch 25 Jahre nach dem tragischen Unfalltod: Der Mythos „Lady Diana“ lebt weiter – aus diesem Grund

Am 31. August 2022 jährte sich der Todestag von Lady Diana zum 25. Mal. Noch heute ist die Welt fasziniert von der früheren Prinzessin.

imago0050791514h scaled e1661866095315
© IMAGO / bonn-sequenz

Am 31. August 2022 jährte sich der Todestag von Lady Diana bereits zum 25. Mal. Bis heute ist die „Königin der Herzen“ unvergessen. Auch nach ihrem Ableben gilt Prinzessin Diana weiterhin als eine Mode- und Stilikone und eines der beliebtesten Mitglieder des britischen Königshauses. Doch warum ist Lady Di auch so viele Jahre nach ihrem Tod weiterhin so populär? Was bewegt die Menschen den Mythos Diana weiter zu verfolgen?

  • Diana, Princess of Wales, starb im Jahr 1997, nachdem ihr Wagen mit überhöhter Geschwindigkeit gegen einen Pfeiler im Autotunnel unter der Place de l’Alma in Paris krachte.
  • Am 31. August 2022 jährte sich nun der Todestag von Lady Di zum 25. Mal.
  • Doch wieso lebt ihr Mythos auch heute noch weiter? Promiboom zeigt die Faszination rund um Lady Diana.

Anlässlich des Todes der Königin stellt sich heute wieder die Frage: Haben sich Queen Elizabeth II. und Lady Diana gehasst?

Update vom 08.09.2022: „Operation London Bridge“ ist der Codename des Planes, der die Angelegenheiten nach dem Tod von Königin Elisabeth II. regelt.

Sie gilt als die meist fotografierteste Frau der Welt. Bis heute ist Lady Diana eine Ikone für die Menschen weltweit. Durch ihre unkonventionelle Art, die im britischen Königshaus nur auf wenig Zustimmung stieß, schlich sich Diana in die Herzen der Bevölkerung. Noch heute ist sie somit als „Königin der Herzen“ bekannt und weiterhin sind unzählige Menschen von ihrer Persönlichkeit fasziniert. Adelsexperte Michael Begasse (56) klärt gegenüber der Redaktion von Web.de den Mythos Diana auf.

Lady Diana: Auch heute noch eine Mode- und Stilikone

Bereits zu ihren Lebzeiten wurde Lady Diana für ihr stilvolles Auftreten bewundert. Sei es ihr Hochzeitslook, das berühmte Rache-Kleid oder das „Travolta Dress“ – Lady Dis Looks sind bis heute unvergessen. Begasse bezeichnet die frühere Prinzessin heute sogar als „die erste (royale) Influencerin der Welt“. Wenn Diana etwas trug, wollte es jede Frau weltweit ihr nachahmen:

Sie hatte ein ‚D‘ für Diana an ihrer Halskette. Ich erinnere mich noch gut daran, dass danach viele Mädchen Halsketten mit ihrem jeweiligen ersten Initialbuchstaben trugen.

Michael Begasse, Web.de
imago0061491268h
© IMAGO / Photoshot/John Shelley Collection

Auch heute noch ist Diana für viele eine absolute Inspiration in Sachen Mode und Styling und für viele somit unvergessen. Praktisch also, dass ihr Looks von früher heute wieder vollkommen im Trend liegen und viele den Looks der Prinzessin nacheifern:

Schulterpolster und viele andere modische Akzente, die nicht zuletzt die englische Prinzessin damals setzte, sind wieder da. Die jungen Frauen von heute kleiden sich so wie Diana damals.

Michael Begasse, Web.de

Der Tod von Lady Diana: Sie starb, als sie am beliebtesten war

Lady Diana gilt im Volksmund als die „Königin der Herzen“. Ihre unglaubliche Beliebtheit bei der weltweiten Bevölkerung hat die zweifache Mutter besonders ihrer Gutmütigkeit und ihrem großen Herzen zu verdanken. Auch nach ihrer Scheidung von Prinz Charles kämpfte die junge Frau weiterhin für die Gerechtigkeit in der Welt. Laut dem Adelsexperten sei sie die perfekte „Charity-Queen“ gewesen und ein Vorbild für nachfolgende Generationen.

Diana konnte ihre eigenen Themen setzen. Ohne sie hätte zum Beispiel niemand über die Landminen des Jugoslawien-Krieges geredet. Sie war auf dem allerbesten Weg, ganz tolle Dinge zu erreichen – mit ihrer Warmherzigkeit und Zugewandtheit zu den Menschen.

Michael Begasse, Web.de

Zum Zeitpunkt ihres Todes am 31. August 1997 hatte Lady Diana längst nicht alle ihre Wünsche für eine bessere Welt umsetzen können. Sie hatte Menschen Hoffnung gegeben und war „auf dem Höhepunkt ihres Erfolges“. Zudem war sie eine „Tabubrecherin“ und hatte den Mut, den strengen Regeln des britischen Königshauses die Stirn zu bieten. Ihr Ableben versetzt die Welt somit noch heute in eine Art „Schock-Zustand“. Auch dir Tragik, dass Lady Diana nach dem Bruch mit dem britischen Königshaus in Dodi Al-Fayed ihr privates Glück gefunden gehabt hatte, dieses aber nicht lange anhalten wollte, berührte die Menschen.

Verschwörungen, Geheimnisse und Co.: Lady Di ist ein Mysterium

Noch heute gibt es unzählige ungeklärte Fragen zu Lady Dianas Tod. Wieso war der Fahrer des Unfallwagens betrunken? Gab es eine Verfolgungsjagd mit Paparazzi? Wollte Dodi Al-Fayed Ladi Di wirklich heiraten?

All diese Fragen und noch mehr beschäftigen Fans der Faszination Lady Di weiterhin. So ranken sich mittlerweile zahlreiche Verschwörungstheorien rund um ihren Tod vor 25 Jahren.

imago0051626828h
© IMAGO / Newscast

Begasse klärte nun auf, welche Verschwörungen mittlerweile durch Fakten zu Nichte gemacht werden konnten:

  • Lady Diana war nicht schwanger. Denn vor ihrer Beerdigung wurde eine Autopsie angeordnet.
  • Lady Diana wurde nicht durch den Geheimdienst oder dem britischen Königshaus ermordet.
  • Lady Diana und Dodi Al-Fayed waren im Unfallwagen nicht angeschnallt. Mit Sicherheitsgurt hätten sie überleben können.

All diese Verschwörungen, Geheimnisse und Fakten, die manch einer immer noch anzweifelt, sorgen dafür, dass Lady Diana weiterhin als Mysterium gilt. Ihre Person fasziniert und zieht auch nach ihrem Ableben weiterhin in ihren Bann. Als Mythos, als Vorbild und als Ikone.