Der „Wer wird Millionär?“-Moderator Günther Jauch gab bei seiner Quiz-Show „5 gegen Jauch“ seinen Gewinn an das Promi-Team ab. Der Grund: Er hatte bereits oft gewonnen und wollte dieses Mal den starken Gegnern Vorrang lassen.
- Günther Jauch spielte am Samstag, den 31. Juli, gegen Schauspielerin Valentina Pahde, Schauspieler Daniel Donskoy, Comedian Oliver Kalkofe, Sänger DJ Ötzi und Fernsehmoderatorin Ulrike von der Groeben.
- Obwohl er die Quiz-Show gewann, gab er seinen Gewinn an das Promi-Team ab.
- Insgesamt gab er 20.000 Euro an die Promis, die das Geld für wohltätige Zwecke spenden.
Das gab es noch nie bei der Quiz-Show „5 gegen Jauch“: In der aktuellen Folge stellten sich Schauspielerin Valentina Pahde (26), Schauspieler Daniel Donskoy (31), Comedian Oliver Kalkofe (55), Sänger DJ Ötzi (50) und Fernsehmoderatorin Ulrike von der Groeben (64) der schweren Aufgabe, Günther Jauch (65) zu schlagen. Es blieb spannend, denn bis zur allerletzten Frage war der Ausgang noch komplett offen.
Die Frage:
Welches ist das einzige Land, dessen Teilnehmer-Team bei allen bisherigen Olympischen Sommerspielen mindestens eine Goldmedaille holte?
Frage bei „5 gegen Jauch“
Die Antwort-Möglichkeiten: Schweiz, Griechenland, Großbritannien und die USA. Leider verzockte sich das Promi-Team sowie Günter Jauch. Alle setzten nämlich auf Griechenland.

Die richtige Antwort war allerdings am Ende aber Großbritannien. Somit war entschieden: Der Moderator gewinnt wieder das Spiel. Nach dem Applaus erklärte er in der Sendung aber:
Ich hab jetzt von den letzten drei Malen zwei Mal gewonnen und ich muss sagen, ich kann mich nicht erinnern, so harte und richtig gute Gegner gab’s noch nicht. Wir drehen das heute mal um: Ihr nehmt meine 20.000 und ich konzentrier‘ mich auf die nächste Sendung.
Günther Jauch, „5 gegen Jauch“
Dafür erntete Jauch nicht nur von dem Promi-Team Begeisterung, auch das Publikum brach in Jubel und Geklatsche aus.
Das sind die Hintergründe zum Spiel „5 gegen Jauch“
Insgesamt werden 12 Fragen mit je vier Antwortmöglichkeiten gespielt. Wobei bei jeder Runde der Geldgewinn und die Frageschwierigkeit erhöht wird. Der mögliche Gesamtgewinn wurde um 50.000 auf 300.000 Euro erhöht. Wer nach der „Alles-oder-nichts-Frage“ mehr Geld auf dem Spielkonto hat, hat die Gewinnsumme auch tatsächlich sicher und verlässt als Sieger/in das Spiel. Der Gegner geht leer aus.
Sowohl das fünf-köpfige Team als auch Günther Jauch verfügen über je zwei Joker. Wird ein Joker eingesetzt, duellieren sich Moderator Oliver Pocher (43) und Günther Jauch in unterschiedlichen Geschicklichkeitsspielen mit je drei Runden. Für jede gewonnene Runde fällt eine falsche Antwortmöglichkeit für denjenigen weg, der den Joker eingesetzt hat.