Ludwig Hofmaier
IMAGO / Gartner
in ,

„Bares für Rares“-Schock: Händler Ludwig Hofmaier verlässt Show

Traurige Nachrichten für alle „Bares für Rares“-Fans: Ludwig „Lucki“ Hofmaier, der sympathische Händler aus Bayern, wird die beliebte Trödelshow verlassen.

„Bares für Rares“-Star Ludwig „Lucki“ Hofmaier (79) wird die beliebte Trödelshow verlassen. Am 26. Juni 2020 lief die letzte Folge mit ihm im ZDF.

Nachdem Ludwig ‚Lucki‘ Hofmaier bereits in den letzten Jahren seine Einsatzzeiten reduziert hatte, ist er nun im verdienten ‚Bares für Rares‘-Ruhestand

… teilte ein ZDF-Sprecher gegenüber der Nachrichtenagentur teleschau mit. Der Ausstieg sei in „beidseitigem Einvernehmen vereinbart worden“.

Das machte Ludwig Hofmaier außerhalb von „Bares für Rares“

Hofmaier kann bisher schon auf ein facettenreiches Leben zurückschauen: 1967 ist er von Regensburg zum Papst nach Rom gepilgert – und zwar auf Händen, wie stern.de berichtet. Bereits 1961 war „Handstand-Lucki“ – so auch sein Spitzname – bayerischer Meister im Kunstturnen. Inzwischen lebt Hofmaier seit mehreren Jahrzehnten zusammen mit seiner Frau im badischen Offenburg.

Hintergründe zur TV-Show „Bares für Rares“

Die Fernsehshow mit Moderator Horst Lichter (59) wurde bereits mit der Goldenen Kamera 2018 und dem Deutschen Fernsehpreis 2019 prämiert und gilt als die erfolgreichste Sendung im Nachmittagsprogramm des ZDF. Sie wird seit 2013 produziert, insgesamt gibt es bereits acht Staffeln.

Die Show hat auch einige Variationen: So können beispielsweise in dem Sonderformat „Promi-Spezial“ Prominente Raritäten aus ihrem Besitz erst vor die Expert:innen zur Schätzung bringen und diese Exponate dann an die Händler verkaufen. Die Erlöse kommen einem wohltätigen Zweck zugute.

In dem Format „Bares für Rares unterwegs“ wiederum, treten zwei der Händler:innen gegeneinander an, die von Horst Lichter ein Startkapital erhalten und damit auf einem öffentlichen Flohmarkt fünf Gegenstände erhandeln sollten. Die Exponate werden dann später versteigert; derjenige oder diejenige, der aus dem Startguthaben so den größten Erlös erwirtschaftet, geht als Sieger oder Siegerin aus dem Duell hervor. Die ersteigerte Gesamtsumme wird wie bei dem Promi-Spezial für einen guten Zweck gespendet.