Hier wird gekuppelt und geflirtet was das Zeug hält. Im Jahr 2005 flimmerte die erste Ausgabe der RTL-Kultsendung „Bauer sucht Frau“ über die Mattscheiben. Seitdem können eingefleischte TV-Liebhaber flirtwillige Landwirte und Bäuerinnen aus Deutschland und aller Welt bei der Suche nach ihrer besseren Hälfte begleiten. Ob Frau sucht Frau, Mann sucht Frau oder Mann sucht Mann – das Ziel der Show ist klar: Verkuppeln, verkuppeln, verkuppeln!
Viele Paare fanden bei „Bauer sucht Frau“ ihr Glück
Und tatsächlich ist die Erfolgsquote des beliebten Formats mehr als überzeugend. Über 30 Landwirtinnen und Landwirte haben durch die Show bereits den passenden Deckel gefunden – und diesen sogar geheiratet! Zu den glücklichen Paaren gehören unter anderem die Publikumslieblinge Iris Abel (51) und Uwe Abel (52).
Publikumslieblinge Iris Abel und Uwe Abel fanden ihr großes Glück

Iris Abel, die Ehefrau des „sanften Schweinebauern“ Uwe Abel lernte ihren Mann bei „Bauer sucht Frau“ im Jahr 2011 kennen. Und dort hat es heftig geknistert bei den beiden. Vorläufiges Liebes-Finale: Iris und Uwe heirateten im Jahr 2013. Im selben Jahr zog Iris zu ihrem Ehemann Uwe auf seinen traditionsreichen Bauernhof in Dötlingen.
Nachwuchs bei Bauer Josef und Narumol

Im Rahmen der fünften Staffel von „Bauer sucht Frau“ lernte die Thailänderin Narumol den Bauern Josef kennen. Die beiden verliebten sich ineinander und gaben sich schließlich im Jahr 2010 das Ja-Wort. Mittlerweile sind beide Eltern einer gemeinsamen Tochter geworden, sie trägt den Namen Jorafina.
Nicht der einzige „Bauer sucht Frau“-Nachwuchs:
Unter anderem wurden der sympathische Luxemburger Guy und seine Frau Victoria Eltern – und das sogar gleich zweimal. Und auch Bauer Gerald Heiser (35) und seine Anna (39) durften sich erst vor wenigen Wochen über die Geburt ihres Sprösslings freuen, wie sie ihren Instagram-Fans überglücklich mitteilten.

Kein Wunder, dass sich auch nach 15 Jahren immer wieder liebeshungrige Landwirte und Bäuerinnen finden, die nur darauf warten, in eine glückliche Zukunft zu starten.