Comedy-Legende Hape Kerkeling soll „Supertalent“-Jury ergänzen
Wird Hape Kerkeling Gastjuror bei der RTL-TV-Show “Das Supertalent”? Das will nun zumindest “Bild” erfahren haben.

Wird er der Nachfolger des ehemaligen RTL-Gesichts Dieter Bohlen (67)? Zumindest will die Bild nun erfahren haben, dass kein Geringerer als Komiker Hape Kerkeling als Gastjuror bei der Show „Das Supertalent“ zu sehen sein wird. Bestätigt ist seine Teilnahme an der Show allerdings noch nicht.
Erst im März wurde bekannt gegeben, dass Hape Kerkeling nach etwa sieben Jahren TV-Pause bei RTL sein Comeback feiern wird.
Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit RTL, TVnow und Vox. Wir haben da ein paar richtig schöne Ideen auf der Pfanne,
… sagte der „Ich bin dann mal weg“-Star. In welchen Shows der Komiker mitwirken wird, verriet RTL damals noch nicht.
TV-Pause: In letzter Zeit ist es ruhig um Hape Kerkeling gewesen
Nach seinem 50. Geburtstag zog sich Kerkeling Ende 2014 weitgehend aus dem Showgeschäft zurück.
Nur ab und an widmete er sich kleineren Projekten. So sprach er in den Animationsfilmen „Kung Fu Panda 3“ (2016), „Die Eiskönigin – Olaf taut auf“ (2017) und „Die Eiskönigin II“ (2019) einige Figuren. Für die Zeitschrift Gala schrieb er in den Jahren 2017/18 außerdem die Kolumne „Frisch hapeziert“. Mit den Filmen „Ich bin dann mal weg“ (2015) und „Der Junge muss an die frische Luft“ (2018) entstanden zwei Verfilmungen seiner autobiografischen Bücher. Seit 2017 fungiert Kerkeling als Schirmherr des Comedy-Preises „Recklinghäuser Hurz“, der zum 1000-jährigen Jubiläum der Stadt Recklinghausen zu Ehren der beiden gebürtigen Recklinghäuser Hape Kerkeling und Achim Hagemann ins Leben gerufen wurde.
Nun kehrt er immer mehr ins Fernsehen und die Öffentlichkeit zurück. So spielte er 2019 im 2021 veröffentlichten Spielfim „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“ den Teufel. Im März 2021 kündigte der Privatsender RTL an, Kerkeling werde seine Pause beenden und ab 2022 mit mehreren neuen Formaten starten. Außerdem erschien Ende Juni 2021 Kerkelings neues Buch „Pfoten vom Tisch!“. In dem Buch erzählt der Comedian von seiner Faszination und persönlichen Erfahrungen mit Katzen – sowohl in der Gegenwart, als auch in seiner frühen Kindheit. In seinem Heimatort Recklinghausen bekam er nach dem Suizid seiner Mutter von seinen Großeltern den Kater Peterle geschenkt. Das Buch beinhaltet auch teilweise humoristische sowie ernst gemeinte ratgeberische Aspekte für Menschen, die eine Katze als Haustier haben.