Antonia und Patrick im Bett
RTL
in

WütendWütend HeulHeul OMGOMG LoveLove WTFWTF

So demütigt Bauer Patrick im „Sommerhaus der Stars“ seine Freundin Antonia: „Versagerin!“

Verscherzt er sich alle Zuschauer-Sympathien?

Kaum hatte Eric Sindermann „Das Sommerhaus der Stars“ verlassen, rückte ein anderer Kandidat in den Bösewicht-Fokus der Zuschauer: Patrick Romer. Mit seiner unverschämten Gangart gegenüber Freundin Antonia sorgt der Jungbauer bei Format-Fans für Entsetzen – und setzt in Folge 9 noch einen drauf!

  • Folge 9 von „Das Sommerhaus der Stars“ 2022 lief gestern Abend um 20:15 Uhr im TV und ist seit dem 2. Oktober bei RTL+ verfügbar.
  • SPOILER: In Folge 9 lässt Patrick Romer erneut kein gutes Haar an seiner Freundin Antonia Hemmer.
  • Nicht nur um Bodyshaming macht der Bauer erneut keinen Bogen – er betitelt Antonia sogar als „Versagerin“.

Fies, fieser, Patrick Romer (26)? So sehen das aktuell zumindest die meisten Zuschauer von „Das Sommerhaus der Stars“ 2022. Wiederholt brachte der Jungbauer Partnerin Antonia Hemmer (22) in der Bocholter Promi-WG schon zum Weinen, indem er sie nach verpatzten Challenges mit ihren vermeintlichen Unzulänglichkeiten konfrontierte und sie dafür regelrecht fertigmachte. In Folge neun tritt der Landwirt erneut nach – und scheint Antonias Selbstbewusstsein damit endgültig in den Keller zu treiben. Achtung, ab hier wird GESPOILERT!

Bodyshaming beim „Sommerhaus der Stars“? Zuschauer haben die Schnauze voll von Patrick Romer

Patrick Romer und Antonia Hemmer,
RTL / Stefan Gregorowius

„Schatz, geh mal Zähneputzen, du stinkst!“, fordert Patrick zu Beginn der Folge nach dem Aufwachen von Antonia – nur um sich anschließend selbst Deospray unter die dezent müffelnden Achseln zu sprühen, anstatt den täglichen Gang zur Dusche anzutreten. Anschließend wird wiederholt auf dem Gewicht der 22-Jährigen rumgeritten:

Das ist ja auch einfach Fakt, Antonia ist hier die schwerste Frau im Haus. Und das meine ich ja auch so ein bisschen zur Motivation. Du bist hier nicht die Stärkste, sondern die Schwerste.

Patrick Romer

Nicht gerade charmant, wie unter anderem zahlreiche Zuschauer auf Twitter und Instagram bemängeln. Doch es kommt noch unangenehmer! Wenig später wird über die „zu kindliche“ Figur von Kontrahentin Vanessa Mariposa (29) hergezogen – und bewiesen, dass man in Sachen Anatomie nicht wirklich Ahnung hat:

Du warst ja schon immer ein bisschen dicklicher. Deswegen hast du jetzt einen breiten Hintern. Deine Statur und dein Knochenbau, der passt sich ja wahrscheinlich schon immer ein bisschen an deinen Körper an. Und wenn du schon immer wenig gegessen hast, dann bekommst auch kein so breites Becken.

Patrick Romer zu Antonia Hemmer

Ja nee, ist klar…

„Versagerin“: Demütigung im Sommerhaus erreicht einen neuen Tiefpunkt

Zum Glück ging es bei den Challenges, in denen über den Einzug ins Halbfinale entschieden wurde, nicht um Wissen rund um den menschlichen Körper. Dennoch konnten Patrick und Antonia keinen Sieg einfahren und mussten sich gegen die Nachrücker-Paare Christina Grass (33) und Marco Cerullo (33) und Vanessa und Diogo Sangre (27) geschlagen geben.

Für Patrick lag das natürlich ganz klar an Antonia: „Mit dir gewinnt man echt keinen Blumentopf. […] Ich habe irgendwie das Gefühl, ich trage uns immer durch die Spiele. Und sobald mal was von dir verlangt wird, dann ist es gleich aus.“

Antonia wiederum wirkt zu diesem Zeitpunkt einfach nur noch komplett resigniert und entgegnet: „Ich hab’s doch jetzt kapiert, dass ich scheiße bin. […] Ich kann halt nix. Ich bin halt ein Versager.“ Patricks Antwort macht die Sache nicht wirklich besser: „Ja! Und wenn man nichts dran ändert, dann bleibt man das auch für immer.“ Die Zuschauer und Zuschauerinnen können das kaum fassen und machen ihrem Ärger über dieses absurde Bashing-Szenario auf Twitter Luft.

Fakt ist: Antonia und Patrick werden „Das Sommerhaus der Stars“ 2022 aller Voraussicht nach gewinnen – das will zumindest BILD vor einigen Wochen aus Produktionskreisen erfahren haben. Ob dem Jungbauern der Sieg nach seinem schlagzeilenträchtigen Verhalten von Format-Fans gegönnt wird, ist an dieser Stelle wohl eher zu bezweifeln.