Neben „Dinner for One“ ist mittlerweile auch die Silvester-Folge von „Ein Herz und eine Seele“ fester Bestandteil am Neujahrs-Abend im TV. Doch wann und wo läuft der Dauerbrenner mit „Ekel“ Alfred und seiner „dussligen Kuh“ Else an Silvester 2022 im Fernsehen? Und wo kann man die Folge im Stream sehen? All das und weitere Infos zum Klassiker erfährst du hier!
- Die 12. Episode von „Ein Herz und eine Seele“ hat sich zum Dauerbrenner an Silvester im deutschen TV entwickelt.
- „Der Sylvesterpunsch“ (im Original mit y geschrieben) wurde erstmals 1973 in der ARD ausgestrahlt.
- Hier findest Du alle Sendetermine von „Der Silvesterpunsch“ an Silvester 2022 und alle Streaming-Anbieter.
„Der Silvesterpunsch“ läuft seit mittlerweile fast 50 Jahren im deutschen Fernsehen. Premiere feierte die Episode 1973 im Ersten. Sie bildet die 12. Folge der kleinbürgerlichen Satire „Ein Herz und eine Seele“ von Wolfgang Menge. Gleichzeitig ist „Der Silvesterpunsch“ die erste Folge der Serie, die in Farbe ausgestrahlt wurde und nicht im WDR lief.
„Der Silvesterpunsch“ – Sendetermine und Sendezeiten an Silvester 2022 im TV und Stream
Traditionell wird die Silvester-Episode von „Ein Herz und eine Seele“ zum Jahreswechsel mehrmals auf den öffentlich-rechtlichen Sendern gezeigt:
31.12.2022, 16.15 Uhr | MDR |
31.12.2022,16.15 Uhr | BR |
31.12.2022,17.55 Uhr | WDR |
31.12.2022,17.55 Uhr | NDR |
31.12.2022,18.10 Uhr | RBB |
31.12.2022,18.15 Uhr | SWR |
31.12.2022, 20.15 Uhr | tagesschau24 |
01.01.2022, 00.42 Uhr | tagesschau24 |

„Der Silvesterpunsch“ im Stream:
Derzeit ist „Der Silvesterpunsch“ weder auf Netflix, Amazon Prime Video, RTL+ oder MagentaTV verfügbar. Die Folge kann jedoch kostenlos auf Youtube gestreamed werden. Parallel zur linearen Ausstrahlung im TV kann die Silvester-Folge von „Ein Herz und eine Seele“ auch im ARD Live-Stream geschaut werden. Unklar ist jedoch noch, ob und wie lange die Episode nach Ausstrahlung kostenlos in der ARD-Mediathek aufrufbar sein wird.
„Der Silvesterpunsch“-Inhalt: Darum geht es in der Folge
Im Mittelpunkt der kleinbürgerlichen Satire „Ein Herz und eine Seele“ steht das Leben rund um die westdeutsche Familie Tetzlaff, mit ihrem Familienoberhaupt „Ekel“ Alfred (Heinz Schubert). Die Serie thematisiert stark überspitzt das Zusammenleben einer westdeutschen Familie in einer nordrhein-westfälischen Reihenhaussiedlung zu Beginn der 1970er Jahre. Im Fokus steht der Kontrast zwischen der konservativen Einstellung der Eltern und den idealistischen Ansätzen der 68er-Bewegung, für die Tochter und Schwiegersohn stehen.

In „Der Silvesterpunsch“ setzt „Ekel“ Alfred zur Silvester-Feier seinen berühmten Punsch auf. Vom Alkohol beschwipst macht er seinem Spitznamen alle Ehre und die restlichen Familienmitglieder bekommen ihr Fett weg: seine Ehefrau Else, die von ihrem Mann gerne mal als „dusslige Kuh“ bezeichnet wird und allen voran Schwiegersohn Michael. Da er einen politisch linken Mittzwanziger verkörpert, muss er sich bei jeder Gelegenheit als „Sozi“ beschimpfen lassen. So heizt sich die Stimmung bei Familie Tetzlaff am Silvesterabend immer mehr auf…
Darsteller | Rolle |
Heinz Schubert | Alfred Tetzlaff |
Elisabeth Wiedemann | Else Dorothea Tetzlaff, geb. Böteführ |
Hildegard Krekel | Rita Graf, geb. Tetzlaff |
Diether Krebs | Michael Graf |
Die Sendetermine der TV-Klassiker an Weihnachten
- Sendetermine und Streaming-Angebote von „Schöne Bescherung“ (Weihnachten mit den Griswolds)
- Sendetermine und Streaming-Angebote von „Loriot – Weihnachten bei Hoppenstedts“
- Sendetermine und Streaming-Angebote von „Tatsächlich Liebe“
- Sendetermine und Streaming-Angebote von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“
- Sendetermine und Streaming-Angebote von „Sissi“
- Sendetermine und Streaming-Angebote von „Kevin allein zu Haus“ und „Kevin allein in New York“