in

Sender streicht „Schlagerspaß mit Andy Borg“

Andy Borg wird erst wieder im März im TV zu sehen sein. Den Grund dafür, warum es im Februar keine Folge geben wird, erfahrt ihr auf Promiboom.

Andy Borg
IMAGO / Future Image

Traurige Nachrichten für alle Andy Borg Fans: Im Februar wird es keine Folge „Schlagerspaß mit Andy Borg“ geben. Was dahinter steckt, erfahrt ihr auf Promiboom.

  • „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ ist ein Muss für waschechte Fans der Schlagermusik.
  • Einmal im Monat begeistert Andy Borg die Schlagerfans. 
  • Nun gab der SWR bekannt, dass es im Februar keine Folge geben wird.
  • Der Grund: Bereits in den letzten Wochen hatte es übermäßig viele Folgen gegeben.

Keine Folge von „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ im Februar 2023. Das verkündete der Sender SWR. Auf Promiboom.de erfahrt ihr, was dahinter steckt.

©SWR/Kimmig/Kerstin Joensson

Fans von Andy Borg (62) können sich im Monat Februar leider auf keine Folge „Schlagerspaß mit Andy Borg“ freuen. Der SWR bestätigte gegenüber „schlager.de“, dass es in dieser Zeit keine Ausgabe geben wird. Dies liege daran, dass es im Dezember und Januar mehr Folgen als üblich gab, darunter erfolgreiche Sonder- und Highlight-Episoden wie „Weihnachten mit Andy Borg“ und die 50. Ausgabe der Show am ersten Tag des neuen Jahres.

Das ist der Grund, weshalb es im Februar keine Folge mit Andy Borg im TV zu sehen gibt

Andy Borg war ungewöhnlicherweise zweimal im Monat aufgrund dieser Folgen zu sehen. Der SWR-Sprecher sagte laut „schlager.de„:

Wir hatten im Dezember 2022 und Januar 2023 mehr Folgen als gewohnt. Darunter erfolgreiche Sonderausgaben und Highlights wie ‚Weihnachten mit Andy Borg‘ an Heiligabend sowie die 50. Ausgabe von ‚Schlager-Spaß mit Andy Borg‘ gleich am ersten Tag des neuen Jahres.

SWR-Sprecher, „schlager.de“
Andy Borg ist der neue Musikantenstadl - Moderator
©BR/ORF/Badzic

Das erwartet die Schlager-Fans in der nächsten Folge „Schlagerspaß mit Andy Borg“

Die nächste Folge wird erst am 11. März ausgestrahlt und wird mit besonderen Gästen wie Stefanie Hertel (43) und Mitch Keller (50) begeistern. Die SWR-Show „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ ist eine der erfolgreichsten und beliebtesten Fernsehsendungen des Senders und läuft seit Dezember 2018. Insgesamt einmal im Monat begeistert Andy Borg normalerweise die Schlagerfans.

Moderator und Schlager-Star Andy Borg im Porträt

Schlager-Spaß mit Andy Borg
© SWR/Kimmig/Kerstin Joensson
Name:Andy Borg
Geboren am: 2. November 1960, Wien
Körpergröße:160 cm
Ehepartnerin:Birgit Borg (verh. 1999), Sabine Borg (verh. ?–1994)
Kinder:Jasmin Borg, Patrick Borg

Andy Borg wurde als Adolf Andreas Meyer am 02. November 1960 in Wien-Floridsdorf geboren. Nach dem Abschluss der Mittelschule absolvierte er eine Ausbildung zum Automechaniker und besuchte eine Berufsschule im niederösterreichischen Amstetten.

Nach der Teilnahme an der ORF-Sendung “Die große Chance” entdeckte Kurt Feltz († 72) das Talent des Entertainers. Er verhalf Andy Borg zu seinen ersten Auftritten in der volkstümlichen Szene, wo Andy Borg 1982 mit “Adios Amor” der Durchbruch gelang. Es folgten weitere Hits wie etwa “Arrivederci Clair” (1982) und “Ich will nicht wissen, wie du heißt” (1984).

1990 nahm Andy Borg mit dem Kinderstar Alexandra und dem Titel “Komm setz’ di auf an Sonnenstrahl” am Grand Prix der Volksmusik teil. Die beiden erreichten damit hinter den Kastelruther Spatzen und dem Alpentrio Tirol den 3. Platz.

Ab 1996 moderierte der Entertainer die “Schlagerparade der Volksmusik” im SWR, die später in der ARD ausgestrahlt wurde. Im September 2006 übernahm er außerdem als Nachfolger von Karl Moik († 76) die Moderation des “Musikantenstadl” (ORF, Bayerischer Rundfunk, SRF), das bis 2016 produziert wurde. Seit Dezember 2018 moderiert er die Musikshow “Schlager-Spaß mit Andy Borg” (SWR).