8 238958
© RTL / Bernd-Michael Maurer
in

HeulHeul LOLLOL LoveLove WütendWütend

Michael Ballack bei „Höhle der Löwen“: Sein Sohn brachte ihn auf die Idee zu „Lucky Plant“

Bei „Die Höhle der Löwen“ stellen junge (und manchmal auch schon ältere) Gründer ihre innovativen Ideen vor und hoffen auf ein Investment der prominenten Investoren. Nur wer durch einen perfekten Pitch von sich überzeugen kann, hat die Chance auf einen Deal, der neben der nötigen Finanzspritze auch den Zugang zu der jahrelangen Expertise der Investoren mit sich bringt.

  • Bei „Die Höhle der Löwen“ präsentieren Gründer und Start-Ups ihre Ideen und hoffen auf ein Investment durch prominente Firmen.
  • Aktuell läuft die 11. Staffel der Erfolgsshow auf VOX und bei RTL+.
  • In Folge 4 versucht Ex-Fußballprofi Michael Ballack die Experten von „Lucky Planet“ zu überzeugen.

Große Überraschung für alle „Höhle der Löwen“-Fans: Fußball-Star Michael Ballack (45) stellt in der Sendung sein Produkt „Lucky Planet“ vor. Dabei handelt es sich um biologisch abbaubares und veganes Düngemittel.

Allergie seines Sohnes ist der Grund für Ballacks Besuch bei „Die Höhle der Löwen“

Es war eine äußerst prominente Überraschung für die Investoren von „Die Höhle der Löwen“. Der ehemalige Fußball-Star Michael Ballack stand vor dem Entscheidungskomitee und stellte das gemeinsam mit seinem Freund Bernhard Unger (54) und dem Agrarwissenschaftler Dr. Thomas Hüster (56) entwickelte biologische Pflanzenstärkungsmittel vor.

In der Vergangenheit beschäftigte sich Michael Ballack intensiv mit den Produkten, die auf Rasenplätzen zum Einsatz kommen. „Irgendwann merkte ich auf Fußballplätzen, dass einer meiner Söhne allergische Hautreizungen bekam. Schnell bemerkte ich, dass diese hohe chemische Anteile haben“, erklärt Ballack.

Um welchen seiner Söhne es sich handelte, verriet Michael Ballack nicht. Auch ist unklar, ob die Dreharbeiten vor oder nach dem tragischen Tod seines Sohnes Emilio im August 2021 stattfanden.

Düngemittel aus sechs Wildkräutern

Das Düngemittel besteht aus sechs Wildkräutern und soll zu mehr Blüten für längere Zeit führen sowie zu robusteren Rasenflächen und höheren Ernteergebnissen. Ein „Energydrink für die Pflanzen“, sagt Ballack stolz. Um zu beweisen, wie natürlich das Mittel ist, trinken Ballack und seine Kumpanen den „Pflanzendrink“ sogar direkt vor der Kamera. 100.000 Euro für 20 Prozent wollen die Männer, Gartenfreund Maschmeyer will direkt einsteigen und betont seine Pflanzenkenntnisse.

Die Höhle der Löwen
© RTL / Bernd-Michael Maurer

Investment für Ballack

Zusammen mit Mit-Gründer Bernhard Unger und Agrarwissenschaftler Dr. Thomas Hüster schafft es Michael Ballack, die Investoren von ihrem Produkt „Lucky Plant“ zu überzeugen. Am Ende entscheiden sich die drei für ihren Wunsch-Löwen Ralf Dümmel, der nicht nur ein begeisterter Fußballfan ist, sondern den Gründern auch Millionen-Umsätze über den Teleshopping-Kanal QVC verspricht.

Es bleibt also spannend, wann und wie wir das Produkt in Zukunft sehen – und ob es vielleicht sogar die Fußballplätze erobert?