Der 90. Geburtstag oder Dinner for one
© WDR/NDR/Annemarie Aldag
in

LoveLove LOLLOL WTFWTF OMGOMG HeulHeul WütendWütend

„Dinner For One“ an Silvester 2022: Die TV-Sendetermine heute und im Stream

The same procedure as every year! Hier gibt es alle Infos zu „Dinner for One“ 2022.

„Dinner for One“ oder „Der 90. Geburtstag“ gehört für viele genauso zu Silvester und Neujahr wie Bleigießen, Feuerwerk und Raclette. Doch wann und wo läuft der Klassiker mit Freddie Frinton alias Butler James und May Warden alias Miss Sophie 2022 im Fernsehen? Das und weitere Infos zum beliebten Silvester-Sketch erfährst du hier!

  • „Dinner for One“ ist an Silvester und Neujahr ein fester Bestandteil im TV-Programm.
  • Der 18-minütige Klassiker ist eine NDR-Produktion aus dem Jahre 1961.
  • Wir zeigen alle Sendetermine und Sendezeiten heute an Silvester 2022.

„Dinner for One“ läuft seit mittlerweile über 50 Jahren im deutschen Fernsehen. Premiere feierte der Sketch 1961 in der Sendung „Lassen Sie sich unterhalten“ mit Evelyn Künneke († 79). Da die Sendung jedoch nicht aufgezeichnet wurde, geriet „Dinner for One“ zunächst schnell wieder in Vergessenheit. Den Startschuss für den Schritt in die deutsche Fernsehgeschichte stellt daher die Sendung „Guten Abend, Peter Frankenfeld“ dar, in der der Sketch erstmalig am 8. März 1963 lief. Seitdem ist „Dinner for One“ nicht mehr aus dem deutschen TV wegzudenken.

„Dinner for One“: Alle Sendetermine heute an Silvester, 31.12.2022

Traditionell wird „Dinner for One“ an Silvester und Neujahr mehrere Male im Programm gezeigt. Mittlerweile gibt es sogar verschiedene Dialektversionen des Sketches.

„Dinner for One“ – Sendetermine an Silvester, 31.12.2022

Sendetermine am 31.12.2022Sender
15:30 UhrNRD
16:45 UhrDas Erste
17:35 UhrWDR
18:40 UhrDas Erste
19:00 UhrMDR
19:00 UhrRBB
19:10 Uhr HR
19:40 UhrNDR
19:40 UhrBR
23:35 UhrNDR
Sendetermine am 01.01.2023Sender
00:05 UhrBR
05:10 UhrDas Erste
05:30 UhrDas Erste
Der 90. Geburtstag oder Dinner for one
© WDR/NDR/Annemarie Aldag

„Dinner for One“ im Dialekt – Sendetermine

Sendetermine am 31.12.2022Sender
12:25 UhrNDR – „up Platt“
16:50 UhrHR – Hessische Version
17:10 UhrWDR – „Dinner op Kölsch“
18:45 UhrHR – Nordhessische Version

„Dinner for One“ – Sendetermine in Österreich und in der Schweiz

SendetermineSender
31.12.2022, 19:05 UhrSRF 1
31.12.2022, 23:20 Uhr ORF 1
01.01.2023, 00:05 Uhr SRF 2
01.01.2023, 05:25 Uhr ORF1

„Dinner for One“ – nachträglich colorierte Version

SendetermineSender
31.12.2022, 17:35 UhrNDR
31.12.2022, 19:45 UhrSWR

Gibt es „Dinner for One“ auf Netflix, Amazon Prime & Co.?

„Dinner for One“ ist auf folgenden Streaming-Plattformen aufrufbar. Nicht verfügbar ist der Klassiker hingegen auf Netflix, RTL+ oder MagentaTV. „Dinner for One“ ist auf Amazon Prime verfügbar. Wer die Ausstrahlung verpasst hat, kann den Kult-Sketch kostenlos in der ARD-Mediathek streamen.

Streaming-AnbieterKosten
Amazon Prime VideoKauf: 2,49€ je Version (schwarz-weiß oder nachkoloriert)
Apple TVKauf: 4,99€ ((schwarz-weiß & nachkolorierte Version)
ARD-Mediathekkostenlos
Google PlayKauf: 10,49 € (schwarz-weiß & nachkolorierte Version)

„Dinner for One“: Inhalt – Davon handelt der Kult-Sketch

„Dinner for One“ in Kurzfassung: Butler James, Miss Sophie, Tigerfell, Akohol. Zu Beginn des Sketches führt Heinz Piper (†63) als Conférencier in die Geschichte ein: Ein Dinner für Miss Sophies 90. Geburtstag steht an. Wie jedes Jahr hat sie dafür ihre vier besten Freunde eingeladen: Sir Toby, Admiral von Schneider, Mr. Pommeroy und Mr. Winterbottom. Diese sind nur alle bereits verstorben. Da Miss Sophie fast blind ist, schlüpft Butler James in ihre Rollen.

Neben dem Servieren des Menüs, muss er somit anstelle der vier Gäste auf die Gastgeberin jeweils einen Toast ausbringen, wobei er den jeweiligen Gast nachahmt und dessen Glas austrinkt. Zum Trinken gibt es Sherry, Weißwein, Champagner und Portwein. So wird im Laufe des Sketches Butler James immer betrunkener und dementsprechend seine Schritte immer wackliger – ganz zur Erheiterung des Geburtstagskindes Miss Sophie. Am Ende hat er den Tisch insgesamt 23-mal umrundet.

Der 90. Geburtstag oder Dinner for one
© WDR/NDR/Annemarie Aldag

„Dinner for One“ – Das sind die Darsteller

DarstellerRolle
Freddie Frinton (†59)Butler James
May Warden (†87)Miss Sophie
Heinz Piper (†63)Conférencier

Freddie Frinton
Freddie Frinton, eigentlich Frederic Bittiner Coo, war ein englischer Komiker und Theaterschauspieler. Bekannt wurde er in Großbritannien durch seine Rolle in der Comedy-Serie „Meet the Wife“, die sogar im Beatles-Song „Good Morning Good Morning“ Erwähnung findet. Durch seine Rolle als Butler James in „Dinner for One“ wurde er auch im deutschsprachigen Raum bekannt.

May Warden
May Warden war eine britische Schauspielerin. Neben ihrer Kultrolle als Miss Sophie war sie unter anderem auch in einer Episode von „Dr. Who“ und in „Uhrwerk Orange“ zu sehen. Sie war bis ein Jahr vor ihrem Tod, also bis in ein Alter von 88 Jahren, als Schauspielerin tätig.

Heinz Piper
Heinz Piper war ein deutscher Schauspieler, Moderator, Hörspiel- und Synchronsprecher. Einem breiten Publikum wurde er jedoch als Fernseh-Moderator bekannt. So führte er 1956 beispielsweise durch die erste deutsche Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision.

 „Dinner for One“: Wie heißen die Gäste?

Wie jedes Jahr lädt Miss Sophie ihre engsten Freunde ein: Leider sind die Herren alle bereits seit Jahren tot, und Butler James muss in ihre Rollen schlüpfen: jedes Jahr wieder. Hier die Gäste im Überblick:

  • Sir Toby
  • Admiral von Schneider
  • Mr. Pommeroy
  • Mr Winterbottom

Diese Gerichte serviert Butler James in „Dinner for One“

Butler James lässt sich nicht lumpen, um Miss Sophie und ihren vermeintlichen Gästen – also ihm selbst – ein besonderes Dinner zu servieren. Aber was genau setzt James der zugegebenermaßen kleinen Runde vor? Hier findest du alle Gerichte im Überblick.

  • Mulligatawny-Suppe: Hierbei handelt es sich um eine scharfe Curry-Suppe aus der britischen Küche. Sie basiert auf einem indischen Rezept für eine Sauce.
  • Nordsee-Schellfisch
  • Hühnchen
  • Obst

Und auch für das Flüssige ist natürlich gesorgt. So trinken Miss Sophie und ihr Butler, alias ihre vier Gäste, Sherry extra dry, Weißwein, Champagner und Portwein.

So serviert Butler James eine Mulligatawny-Suppe, das ist eine scharfe Curry-Suppe aus der britischen Küche. Außerdem gibt es Nordsee-Schellfisch, Hühnchen und Obst. Dazu trinken Miss Sophie und ihre Gäste Sherry extra dry, Weißwein, Champagner und Portwein.

Running Gags in „Dinner for One“

  • Das Tigerfell: James stolpert elfmal über den Kopf eines am Boden ausgelegten Tigerfells. Einmal schafft er es daran vorbeizulaufen, stolpert dann aber auf dem Rückweg. Ein anderes mal schreitet er elegant darüber hinweg und am Ende springt er beflügelt durch den Alkohol direkt hinüber.
  • Sir Toby möchte von jedem Getränk einen Nachschub eingeschenkt bekommen. Zunächst kommt James der Aufforderung höflich und dann zunehmend sarkastisch nach.
  • Insgesamt fünfmal kommt der wohl mit berühmteste Dialog des Klassikers vor: Vor jedem Gang und zunehmend lallend fragt James: “The same procedure as last year, Miss Sophie?”. Diese erwidert daraufhin: “The same procedure as every year, James.”
Der 90. Geburtstag oder Dinner for one
© WDR/NDR/Annemarie Aldag

Die Sendetermine der TV-Klassiker an Weihnachten

Die Sendetermine der TV-Klassiker an Silvester und Neujahr