Eric Stehfest im Dschungelcamp 2022.
RTL / Stefan Menne
in

LOLLOL

Dschungelcamp-Diät: Was bekommen die Kandidaten in der Show zu essen?

So viel bekommen die Kandidaten als vertraglich festgelegte Nahrungs-Ration pro Tag.

Zurück in der Grünen-Hölle. Am Freitag, 13. Januar 2023 startet bei RTL das TV-Event zum Jahresbeginn: das Dschungelcamp geht in die 16. Runde. Für zwölf Stars beginnt das größte Abenteuer ihres Lebens. Die wohl größte Herausforderung ist die karge Nahrungs-Ration der Stars. Aber was bekommen die Promis in der RTL-Show genau zu essen? Wie stark nehmen sie ab? Und was macht die „Dschungel-Diät“ mit dem Körper?

  • Am Freitag, 13. Januar 2023, startet die 16. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“.
  • 12 Promis erwartet die Gefahren des australischen Dschungels, Dschungel-prüfungen und vertraglich festgelegte Nahrungs-Rationen.
  • Durch die Dschungel-Diät (vorwiegend Reis und Bohnen) nehmen einige Kandidaten radikal ab
  • Doch was macht die karge Ernährung mit dem Körper der Stars?

Endlich wieder Dschungel, endlich wieder Australien! Nach 2020 in Down Under schickt RTL jetzt endlich wieder zwölf Stars ins australische Dschungelcamp. Der Kampf um die Dschungelkrone startet am Freitag, 13. Januar 2023. 12 Stars stellen sich dem wohl größten Abenteuer ihres Lebens im australischen Outback. Doch für ihr Geld müssen die Promis einiges über sich ergehen lassen. Neben den Gefahren des Dschungels, der Überwindung von Ängsten bei Dschungelprüfungen, den Lästereien der Camp-Mitbewohner macht den meisten Stars wohl die mangelnde Ernährung während der Show zu schaffen, denn laut Medienberichten ist die Verpflegung sehr überschaubar.

Das Dschungelcamp 2022.
RTL

Dschungelcamp 2023: Was bekommen die Kandidaten am Tag zu essen?

Auch wenn nicht alles echt ist beim Dschungelcamp, das Essen lässt sich wohl mit einem Wort beschreiben: bescheiden! Laut BILD sind pro Tag und Star 70 Gramm Reis und 70 Gramm Bohnen die vertraglich festgelegte Nahrungs-Ration.

Hinzu kommt ab und zu etwas Gemüse und ein Stückchen Fleisch – aber nur wenn die Kandidaten bei den Prüfungen erfolgreich sind und genug Sterne gesammelt werden. Dann gibt es zusätzliches Fleisch, etwa vom Krokodil, Känguru-Schwanz oder sonstigen australischen „Buschdelikatessen“.

Wie viele Kalorien bekommen die Dschungelcamp-Teilnehmer am Tag zu essen?

Die Tagesrationen an Reis und Bohnen haben zusammen nur rund 500 Kilokalorien. Zum Vergleich: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine tägliche Energiezufuhr von rund 2.700 Kilokalorien für Männer und etwa 2.100 Kilokalorien für Frauen – je nach Alter, Größe und Gewicht.

Ohne erspielte Sterne bleibt für die Kandidaten also ein extremes Kalorien-Defizit. Der Effekt: Wer über einen längeren Zeitraum weniger isst, als es sein täglicher Kalorienverbrauch vorsieht, zwar schnell ab.

Wie stark nehmen die Kandidaten im Dschungelcamp ab?

Eine erkennbare körperliche Auswirkung dieser Extrem-Diät ist ein schneller Gewichtsverlust. So soll Model Fiona Erdmann, die 2013 an der 7. Dschungelcamp-Staffel teilnahm, neun Kilo abgenommen haben, so BILD weiter. In einem Interview mit Promiflash verriet Ex-Dschungelcamperin Gisele Oppermann, dass sie den Dschungel mit vier Kilo weniger auf den Hüften verlassen hat. Katzenberger-Mutter Iris Klein nahm 2013 beeindruckende zehn Kilo ab. Filip Pavlovic, der Sieger des Dschungelcamps 2022, hat eigenen Angaben zufolge rund elf Kilo abgenommen. Designer Harald Glööckler erklärte nach seinem Auszug im vergangenen Jahr, dass er in seinen 15 Tagen im Dschungelcamp elf Kilo abgenommen hatte. 

Ist die Dschungelcamp-Diät denn gesund?

Désirée Rossa von ‚Cosmoty.de‘ meint zur Dschungelcamp-Diät: „Einen kurzfristigen Abnehmerfolg kann man mit so einer Ernährung selbstverständlich verbuchen. Wer über einige Zeit so wenige Kalorien zu sich nimmt, nimmt im Normalfall ab. Empfehlen können wir die Dschungel-Diät jedoch nicht. Wie bei jeder Radikal-Diät droht auch hier der gefürchtete Jojo-Effekt: Der Körper gewöhnt sich an die verminderte Nährstoffzufuhr und passt sich daran an.“

Dem Körper drohen außerdem negative Folgen: Den entstehenden Eiweißmangel durch die einseitige Ernährung aus Reis und Bohnen können die Kandidaten zwar in den Ekel-Prüfungen durch das Essen eiweißreicher Insekten ausgleichen. Andere lebenswichtige Stoffe wie Jod, Eisen, Kalzium, Vitamin D und Zink sind nicht so leicht auszugleichen. Die Folgen durch deren Mangel können Lethargie und schlechte Laune sein.

Anouschka Renzi im Dschungelcamp 2022.
RTL

Sorgen müsse man sich im Übrigen nicht um die Dschungelcamp-Kandidaten machen. Die Promis stehen laut RTL die gesamte Show über unter ärztlicher Beobachtung und werden bei Bedarf medizinisch versorgt.

Diese Stars hat RTL als Teilnehmer im Dschungelcamp 2023 bestätigt

Sie sind die Ersatz-Kandidaten für das Dschungelcamp 2023

Die 16. Dschungelcamp-Staffel startet an diesem Freitag, 13. Januar, um 21:30 Uhr bei RTL und beim Streamingdienst RTL+.

Verwendete Quellen: Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) , Cosmoty.de