Am Samstag, 14. Mai 2022 ist es so weit: In Turin, Italien, heute wird der 66. Eurovision Song Contest (ESC) unter dem Motto „The Sound of Beauty“ stattfinden. Doch wie funktionieren eigentlich das Voting und die Punktevergabe? Wir klären die wichtigsten Fragen.
- Heute findet der 66. ESC in Turin statt.
- Der deutsche Kandidat für den ESC 2022 ist Malik Harris.
- Wie lange beziehungsweise wie oft man abstimmen kann und weitere Fragen klären wir hier.
Na, was blüht uns am Samstagabend? Mehrfach die frohe Kunde „Germany 12 points?“? Oder am Ende wieder ein ESC-Kater, wie es allzu oft in den vergangenen Jahren der Fall war? Mehrfach landete der deutsche Beitrag auf dem letzten oder auf dem vorletzten Platz. Aber abgesehen vom Abschneiden: Wie funktionieren eigentlich die Abstimmung und die Punktevergabe beim ESC? Das klären wir hier.
Fest steht bereits, wer die Punkte aus den jeweiligen Ländern verkünden wird: Der diesjährige Eurovision Song Contest wird von Laura Pausini (47), Alessandro Cattelan (41) und Mika (38) moderiert und findet im PalaOlimpico in Turin statt.
Italien richtet damit nach 1965 und 1991 zum dritten Mal den weltweit größten Musikwettbewerb aus. Der Grund: Die Band Måneskin gewann 2021 den Wettbewerb mit ihrem Protestsong „Zitti e buoni“ („Still und brav“). Nur wie genau wird der ESC 2022 ablaufen?

Wann beginnt heute das Voting beim ESC 2022?
Nach dem letzten Beitrag der Show werden heute Abend die Leitungen für das Televoting geöffnet.
Das Voting dauert in der Regel eine knappe Stunde. Im vergangenen Jahr startete die Abstimmung um kurz nach 23 Uhr und wurde um kurz vor Mitternacht beendet.
Wenn endet heute das Voting beim ESC 2022?
Es gibt keinen festen Zeitpunkt. Aber vermutlich um kurz vor Mitternacht. Die Moderatoren geben das Ende des ESC-Votings bekannt.
Darf ich beim ESC 2022 im Voting heute für Deutschland abstimmen?
Nein, denn für das eigene Land darf man heute nicht abstimmen. Sonst würden sich alle Teilnehmer vermutlich selbst 12 Punkt vergeben, was den ESC völlig verzerren würde.
Aber: Man kann außerhalb der Landesgrenzen für Deutschland abstimmen (z.B. aus Mallorca, Italien, Österreich, Frankreich oder aus Belgien).
Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass Menschen in Deutschland für ihr Herkunftsland oder Land, das sie favorisieren beim ESC 2022 abstimmen können. Die Polen können für Polen stimmen oder die Italiener für Italien.
Was sind heute die Nummern für das Voting beim ESC 2022?
Startplatz | Land | Teilnehmer/Song | (01371) 36 36 + Startnummer | SMS an 99599 mit der Startnummer |
---|---|---|---|---|
1 | Tschechische Republik | We Are Domi – „Lights Off“ | 01 | 01 |
2 | Rumänien | WRS – „Llámame“ | 02 | 02 |
3 | Portugal | Maro – „Saudade, saudade“ | 03 | 03 |
4 | Finnland | The Rasmus – „Jezebel“ | 04 | 04 |
5 | Schweiz | Marius Bear – „Boys Do Cry“ | 05 | 05 |
6 | Frankreich | Alvan & Ahez – „Fulenn“ | 06 | 06 |
7 | Norwegen | Subwoolfer – „Give That Wolf A Banana“ | 07 | 07 |
8 | Armenien | Rosa Linn – „Snap“ | 08 | 08 |
9 | Italien | Mahmood & Blanco – „Brividi“ | 09 | 09 |
10 | Spanien | Chanel – „SloMo“ | 10 | 10 |
11 | Niederlande | S10 – „De Diepte“ | 11 | 11 |
12 | Ukraine | Kalush Orchestra – „Stefania“ | 12 | 12 |
13 | Deutschland | Malik Harris – „Rockstar“ | 13 | 13 |
14 | Litauen | Monika Liu – „Sentimentai“ | 14 | 14 |
15 | Aserbaidschan | Nadir Rustamli – „Fade To Black“ | 15 | 15 |
16 | Belgien | Jérémie Makiese – „Miss You“ | 16 | 16 |
17 | Griechenland | Amanda Georgiadi Tenfjord – „Die Together“ | 17 | 17 |
18 | Island | Systur – „Með hækkandi sól“ | 18 | 18 |
19 | Moldau | Zdob și Zdub & Fraţii Advahov – „Trenuleţul“ | 19 | 19 |
20 | Schweden | Cornelia Jakobs – „Hold Me Closer“ | 20 | 20 |
21 | Australien | Sheldon Riley – „Not The Same“ | 21 | 21 |
22 | Großbritannien (UK) | Sam Ryder – „Space Man“ | 22 | 22 |
23 | Polen | Ochman – „River“ | 23 | 23 |
24 | Serbien | Konstrakta – „In corpore sano“ | 24 | 24 |
25 | Estland | Stefan -„Hope“ | 25 | 25 |
ESC: Die Voting-Nummern für Malik Harris (Deutschland) heute aus dem Ausland
Land | Anruf | SMS |
---|---|---|
Albanien | – | Text 13 an Nummer 54345 |
Armenien | – | Text 13 an Nummer 1003 |
Aserbaidschan | – | Text 13 an Nummer 9450 |
Australien | vote online: www.esc.vote | |
Belgien | 0905 53 0 13 | Text 13 an Nummer 6604 |
Bulgarien | – | Text 13 an Nummer 17500 |
Dänemark | – | Text 13 an Nummer 1212 |
Estland | 900 70 13 | Text 13 an Nummer 13013 |
Finnland | 0700 79 1 13 | Text 13 an Nummer 173005 |
Frankreich | 36 32 13 | Text an Nummer 73003 13 |
Georgien | – | Text 13 an Nummer 95100 |
Griechenland | 901 901 40 13 | Text 13 an Nummer 54222 |
Großbritannien | 090 15 22 52 13 | Text an Nummer 6 22 52 13 |
Irland | 1513 7172 13 | Text 13 an Nummer 53125 |
Island | 900 99 13 | Text an Nummer 900 99 13 |
Israel | – | Text 13 an Nummer 7070 |
Italien | 894 222 13 | Text 13 an Nummer 475 475 0 |
Kroatien | 06155 13 | Text 13 an Nummer 666555 |
Lettland | 902013 13 | Text 13 an Nummer 1897 |
Litauen | 1669 13 | Text 13 an Nummer 1479 |
Malta | 5220 20 13 | Text an Nummer 506157 13 |
Moldau | 0900 900 13 | Text an Nummer 900 13 |
Montenegro | – | Text 13 an Nummer 14841 |
Niederlande | 0909 00 13 | Text 13 an Nummer 7171 |
Nordmazedonien | 149 1 13 | Text 13 an Nummer 149 101 |
Norwegen | 829 69 6 13 | Text 13 an Nummer 26400 |
Österreich | 0901 050 25 13 | Text an Nummer 0901 050 25 13 |
Polen | – | Text 13 an Nummer 73555 |
Portugal | 760 300 8 13 | – |
Rumänien | – | Text 13 an Nummer 1399 |
San Marino | – | – |
Schweden | 099 212 13 | Text 13 an Nummer 72211 |
Schweiz | 0901 54 49 13 | Text 13 an Nummer 377 |
Serbien | – | Text 13 an Nummer 1557 |
Slowenien | 090 45 13 | Text an Nummer *366*13# |
Spanien | 905 81 00 13 | Text CANCION13 an Nummer 27734 |
Tschechische Republik | – | Text 13 an Nummer 906 11 13 |
Ukraine | – | Text 13 an Nummer 7576 |
Zypern | 900 318 13 | Text 13 an Nummer 5511 |
Voting zum ESC 2022 in Turin: Wie kann ich heute abstimmen?
Man kann per Anruf, SMS oder per App abstimmen. Sobald am Samstag alle Teilnehmer ihre Songs performt haben, werden die Leitungen für das Televoting geöffnet.
Die Zuschauer können per Anruf und/oder SMS an der Abstimmung teilnehmen, in dem sie die entsprechende Endziffer des Kandidaten, Kandidatin oder Gruppe an die Rufnummer „01371-3636xx“ ergänzen oder die Endziffer als Textnachricht an die Kurzwahlnummer „99599“ senden.
Was kostet heute das Voting beim ESC 2022?
Die Abstimmung per App und SMS kostet heute jeweils 20 Cent. Wer aus dem deutschen Festnetz anruft, zahlt heute bloß 14 Cent. Mobil können die Kosten (je nach Vertrag) höher sein.

Übrigens: Die erste Abstimmungsphase war online und ist bereits vorbei. Sie hat am 28.02.2022 um 5 Uhr begonnen und hat am 04.03.2022 um 20 Uhr geendet. Die Stimmen konnten über die Online-Voting-Plattform „Tally“ abgegeben werden, die über die Webseiten der teilnehmenden Popwellen erreichbar war.
Wie funktioniert das heute Voting per App?
Über die offizielle Eurovision-App ist das Abstimmen ebenfalls möglich. Die App selbst ist kostenlos. Wollt ihr darüber allerdings eurem Favoriten eure Stimme geben, fallen auch hier Kosten in Höhe von 20 Cent, wie bei einer SMS, an. Die App heißt „Eurovision Song Contest“ und ist für IOS-Geräte im App-Store und für Android-Geräte im Google-Store verfügbar.
Wie oft kann ich heute beim ESC 2022 abstimmen?
Theoretisch so oft, wie man will. Aber: Irgendwann endet das Zeitfenster für das Voting.
Was passiert heute mit meiner Stimme beim ESC 2022?
Die Stimmen aus dem Televoting machen 50 Prozent des Ergebnisses aus. Für die andere Hälfte ist eine fünfköpfige Jury aus jedem Teilnehmer-Land verantwortlich. Die Jury-Bewertungen werden dann mit den Stimmen aus dem Televoting verrechnet und in die jeweiligen Punkte umgewandelt.
Video: So läuft die Jury-Punktvergabe beim Eurovision Song Contest
So lief die Vergabe der Jury-Stimmen bei Eurovision Song Contest im vergangenen Jahr. Nach diesem Modus werden auch in Turin die Stimmen der jeweiligen Landes-Jurys vergeben.
Es gibt Punkte für die besten zehn Teilnehmer (also 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10 und 12 Punkte). Aus der nationalen Stimmenverteilung ergibt sich schließlich eine „Top Ten“ der am besten bewerteten Länder. Der erste Platz kann die allseits bekannten 12 Punkte ergattern, für den zweiten Platz gibt es 10 Punkte und für den dritten Platz acht Punkte.
Ein Kandidat kann maximal 24 Punkte (jeweils 12 Punkte über Voting & Jury) bekommen.
Die Zuschauer-Abstimmung ist aber letztlich entscheidend: Wenn zwei Teilnehmer dieselbe Punktzahl bekommen, so erhält das Land die höhere Wertung, das von den Zuschauern besser bewertet wurde.
Sind auch die Zuschauerstimmen für beide Titel gleich hoch, liegt der Song vorne, der die höhere Jurywertung erhalten hat. Jetzt wird es kompliziert: Ist auch die Jurywertung für beide Songs gleich, stimmt die Jury in einer Mehrheitsentscheidung ab, welcher Song vorne liegt.
Video: So läuft die Vergabe der Zuschauer-Stimmen beim ESC
Wer ist heute beim ESC 2022 Teil der Jury?
In jedem Teilnehmer-Land gibt es eine nationale Jury. In Deutschland besteht diese aus:
- Schlagerpop-Ikone Michelle (50)
- TV-Moderatorin Jess Schöne (33)
- Singer-Songwriter Max Giesinger (33)
- Singer-Songwriterin Tokunbo
- Musikredakteur und Moderator Christian Brost
Schon im Vorfeld des Wettbewerbs ist Felicia Lu aus der deutschen ESC-Jury geflogen.
Wie werden heute die Punkte beim ESC 2022 bekanntgegeben?
Nach den Auftritten verkünden die Vertreter der nationalen Sender zunächst live die Ergebnisse der Landes-Jury. Deutschland wird dabei wie schon in den vergangenen Jahren von Barbara Schöneberger (48) vertreten.
Danach folgen die Ergebnisse der Televotings. Die Moderatoren beim ESC in Turin geben die Punkte der Zuschauer bekannt. Und zwar in ihrer Gesamtheit pro Song. Es heißt nicht „Es gehen 12 Punkte an…“, sondern „Song X hat von den Zuschauern insgesamt Y Punkte bekommen“.
Dabei kann es zu Überraschungen kommen, weil Jury-Bewertung und Zuschauer-Punkte stark voneinander abweichen können.
So auch beim ESC im vergangenen Jahr: Gewinner Italien (Måneskin mit „Zitti e buoni“) erhielt insgesamt 524 Punkte: Davon kamen 318 Punkte aus der Telefonabstimmung und „nur“ 206 Punkte von der Jury. Nach dem Jury-Voting lag noch die Schweiz vorne, Italien zog aber im letzten Moment dank der Zuschauer-Stimmen vorbei.

Wann gibt es beim ESC 2022 ein Ergebnis?
Nach der Abstimmung werden die Punkte bekanntgegeben. In der Regel beginnt die Bekanntgabe der Punkte gegen Mitternacht. Im vergangenen Jahr stand das Endergebnis um 0:50 Uhr fest.