Immer wieder sonntags“: Das Erfolgsformat im Ersten
Seit 1995 strahlt Das Erste „Immer wieder sonntags“ aus, eine ca. 120 Minuten lange Unterhaltungsshow, in der sich alles um deutsche Schlagermusik und ihre Stars dreht. Der erste Moderator der Open-Air-Musikshow war Max Schautzer, doch erst als 2005 Schlagerkönig Stefan Mross die Moderation übernahm, wurde die Musikshow nicht nur als Konkurrenz zum „ZDF-Fernsehgarten“ gesehen, sondern ein Quotengarant für Das Erste.
In den Sommermonaten begrüßt Stefan Mross jeden Sonntag um ca. 10:00 bei „Immer wieder sonntags“ die großen Stars der Schlager- und Volksmusikszene in einem bunten Mix aus Musik, Promis, Service und Comedy. Die Unterhaltungsshow wird jährlich im Sommer jeweils Sonntagvormittag mit einem Live-Publikum aus dem Europa-Park in Rust gesendet und im Ersten übertragen.
Der Name der Sendung leitet sich von einem Schlager-Hit des bekannten Duos „Cindy &Bert“ ab, die 1973 mit dem Song „Immer wieder sonntags“ die Top-3 in Deutschland erreichten. Zu Beginn jeder Sendung „Immer wieder sonntags“ begrüßt Moderator Stefan Mross das Publikum mit einer eigenen Version des Schlager-Klassikers.
Immer wieder sonntags: Gäste sind Top-Interpreten aus dem Bereich Schlager und Volksmusik
Bei „Immer wieder sonntags“ treten Gäste ausschließlich aus dem Schlager- und Volksmusikbereich auf. In 26 Jahren waren schon alle Top-Stars der Szene zu Gast, von Andrea Berg über Marianne & Michael bis hin zu Andy Borg oder Maite Kelly. Volksmusik-Urgesteine Heino oder die Kastelruther Spatzen sind Dauergäste bei „Immer wieder sonntags“, genauso wie die Hit-Garanten Ben Zucker, Semino Rossi, Beatrice Egli oder Francine Jordi.
Wo findet Immer wieder sonntags statt?
„Immer wieder sonntags“ wird in den Sommermonaten jeden Sonntagvormittag live aus dem Europa-Park in Rust gesendet. Die Open-Air-Show hat ein eigenes separates Veranstaltungsgelände direkt im Europa-Park Erlebnis-Resort. Die Adresse lautet: Europa-Park-Straße 2, 77977 Rust
Moderator Stefan Mross: Er ist das Gesicht von Immer wieder sonntags
Seit 2005 führt Volksmusik-Ikone Stefan Mross fröhlich und gut gelaunt als Moderator durch „Immer wieder sonntags“. Stefan Mross und seine Trompete wurden mit 13 Jahren vom österreichischen Fernsehmoderator Karl Moik entdeckt. Im Jahr 1989 gewann er mit dem Titel „Heimwehmelodie“ den Grand Prix der Volksmusik für Österreich und ist seitdem aus der Volksmusikszene nicht mehr wegzudenken. Heute ist das ehemalige „Wunderkind der Trompete“ einer der erfolgreichsten deutschen Volksmusiker, Sänger und Moderatoren.
Seine dritte Ehefrau Anna-Carina Woitschack lernte er in einer Sendung „Immer wieder sonntags“ kennen, als sie einen Auftritt als Puppenspielerin hatte. Sie heirateten am 6. Juni 2020 live in der Musikshow „Schlagerlovestory.2020“, Moderator Florian Silbereisen war der Trauzeuge.
Anna-Carina moderiert selbst eine eigene Rubrik bei „Immer wieder sonntags“. Gemeinsam leben die beiden in einem Luxus-Wohnmobil, das in den Sommermonaten neben dem Europapark Rust geparkt ist.
Das waren die Moderatoren von Immer wieder sonntags
Von 1995 bis 2003 moderierte Max Schautzer „Immer wieder sonntags“. 2004 übernahm Sebastian Deyle für eine Saison die Live-Show, musste aber nach einem Jahr aufgrund schlechter Quoten wieder gehen. 2005 übernimmt Stefan Mross und macht „Immer wieder sonntags“ zum langjährigen Erfolg für Das Erste.
Wie komme ich an Tickets für Immer wieder sonntags?
„Immer wieder sonntags“ Tickets können über die Hotline 07822 77-6697 oder direkt auf der Internet-Seite vom Europa-Park Rust gekauft werden.
Die Preise der „Immer wieder sonntags“ Tickets starten bei 17 Euro für die Tribüne und 21 Euro für den Platz an einem Biertisch.
Immer wieder sonntags: Stream, Ganze Folgen und Wiederholung
„Immer wieder sonntags“ wird jeden Sonntagvormittag von ca. 10:00 bis 12:00 im Ersten ausgestrahlt. Alternativ kann die Folge auch online als Livestream auf der Website von Das Erste verfolgt werden. Hat man die ganze Folge verpasst, kann die Wiederholung der jeweils aktuellen Sendung in der ARD Mediathek abgerufen werden, bevor sie mit der neuen Folge ersetzt wird. Die Folgen gibt es online zusätzlich zur ausgestrahlten Version auch in der Hörfassung.
Die Sendetermine von Immer wieder sonntags
In den Sommermonaten läuft „Immer wieder sonntags“ jeden Sonntagvormittag um 10:00 bei Das Erste. Die Saison startet in der Regel im Mai und geht bis Ende September bzw. Anfang Oktober.
Der Sommerhitkönig: Jedes Jahr bei Immer wieder sonntags
Eine beliebte Rubrik bei „Immer wieder sonntags“ ist die Wahl des Sommerhitkönigs. In jeder Saison treten bisher unbekannte Künstler aus der Schlager- und Volksmusikbranche gegeneinander an und kämpfen um den Titel „Sommerhitkönig/-königin“. Die Zuschauer können sich in jeder Sendung per Telefon Voting für einen von zwei Auftritten entscheiden und ihren Favoriten wählen. Am Ende wird der Gewinner zum „Immer wieder sonntags“ Sommerhitkönig.