Bei „Das große Schlagerjubiläum 2022“ feierte Florian Silbereisen am Samstagabend, den 22. Oktober, mit zahlreichen Star-Gästen die Moderation seiner 100. Eurovisionsshow. Mit dabei: Sein langjähriger Kumpel und Kollege: Andy Borg. Doch dieser war über eine Show-Einlage nicht ganz so erfreut.
- Am Samstagabend (22. Oktober) präsentierte Florian Silbereisen mit „Das große Schlagerjubiläum 2022 – Auf die nächsten 100!“ im Ersten
seine 100. Eurovisions-Show. - Auch Schlager-Darling Andy Borg war einer der Gäste.
- Als Silbereisen einen älteren Clip zeigt, fängt der Österreicher plötzlich an, über politische Korrektheit zu schimpfen.
Am Samstagabend (22. Oktober) war es endlich soweit: Florian Silbereisen (41) feierte mit „Das große Schlagerjubiläum 2022 – Auf die nächsten 100!“ im Ersten seine sage und schreibe 100. Eurovisions-Show. Natürlich durfte da auch nicht Kollege und Freund Andy Borg (61) fehlen.
Andy Borg zu Gast bei Florian Silbereisens Show „Das große Schlagerjubiläum 2022“
„Wir haben in 100 Shows wirklich extrem viel miteinander erlebt“, läutete Silbereisen seinen langjährigen Freund Borg ein.
„Es gibt einen Auftritt, den mag ich immer wieder ganz besonders gerne sehen“, kündigte der „Schlagerjubiläum“-Moderator dann ein kurzes Video an. Der Clip war schon ein paar Jahre älter und den wollte Silbereisen dem Publikum allerdings nicht vorenthalten.
Dieser zeigt Borg, der gemeinsam mit seiner Schlagerkollegin Mary Roos (73) über eine Eisfläche schlittert. Der 61-Jährige macht dabei eine eher unbeholfene Figur und muss sich mehrmals an der Hüfte der 73-Jährigen festhalten.
Andy Borg bei Silbereisen-Show: „Das dürfte man heute nicht mehr machen“
Doch während sich Silbereisen über die Szene amüsiert, wird Borg auf einmal ernst. Aus dem Off hört man ihn sagen:
Ich glaube, das dürfte man heute nicht mehr machen, wenn man nicht einmal mehr Indianer sagen darf, darf man auch nicht an die Hüfte greifen.
Andy Borg, „Das große Schlagerjubiläum 2022“
Zum Hintergrund: Ende August war eine heftige Debatte um kulturelle Aneignung und Rassismus entstanden, nachdem der Ravensburger Verlag zwei Bücher zum gleichnamigen Film „Der junge Häuptling Winnetou“ sowie ein Puzzle und ein Stickerbuch aus dem Verkauf genommen hatte. In einem Instagram-Post begründete der Verlag seine Entscheidung mit dem Feedback von Nutzerinnen und Nutzer, das gezeigt habe, „dass wir mit den Winnetou-Titeln die Gefühle anderer verletzt haben“.
Silbereisen reagierte nicht auf Borgs Beschwerde. Untergegangen ist diese aber trotzdem nicht.
Andere Show-Highlights zu Florian Silbereisens „Das große Schlagerjubiläum 2022“
Aber nicht nur Andy Borg war zu Gast bei Florian Silbereisens Show. Auch Ex-Partnerin und Kollegin Helene Fischer (38) ließ es sich nicht nehmen, bei Silbereisen aufzutreten. Auch nach der Trennung des einstigen Schlager-Traumpaares im Jahr 2018 verbindet die beiden noch immer eine innige Freundschaft. Während seiner Show tat Helene Flori sogar einen Gefallen und sang extra für ihn ein Lied, welches dieser sich gewünscht hatte.
„Ich habe dich vor dieser Show um etwas gebeten. Ich habe mir einen Song von dir gewünscht“, so Silbereisen. Fischer performte daraufhin „Mit keinem andern“, ein Lied aus dem Jahr 2015. Wer hier eine Anspielung auf die damals noch intakte Beziehung vermutet, liegt jedoch falsch. Silbereisen widmete den Song seinem „fantastischem Team“.