Gilmore Girls Lauren Graham Alexis Bledel
IMAGO / Cinema Publishers Collection
in

LoveLove HeulHeul WTFWTF OMGOMG LOLLOL WütendWütend

“Gilmore Girls”: Das machen Lorelai, Rory, Luke & Co. heute

“Where You Lead, I Will Follow”: Fans der Serie “Gilmore Girls” summen jetzt im Kopf automatisch weiter, denn diese Worte waren sieben Jahre lang der Beginn jeder Episode der Erfolgsserie. Nach dem Titellied tauchte man ein in die skurrile Welt der amerikanischen Kleinstadt Stars Hollow, wo für 40 Minuten das Leben noch in Ordnung war. Gemeinsam mit Lorelai Gilmore (Lauren Graham) trank man flirtend Kaffee in Lukes (Scott Patterson) Diner, schwankte in Rorys (Alexis Bledel) Liebesleben wöchentlich zwischen Team Dean (Jared Padalecki) und Team Jess (Milo Ventimiglia) und wartete mit Spannung auf die neuesten Katastrophen beim freitäglichen Dinner mit Emily (Kelly Bishop) und Richard (Edward Herrmann) Gilmore.

„Gilmore Girls” lief ab dem Jahr 2000 sieben Staffeln lang auf den US-TV-Sendern “The WB” und “The CW”. In Deutschland wurden die “Gilmore Girls” ab April 2004 auf VOX ausgestrahlt. 2016, fast 10 Jahre nach Ende der Serie, produzierte Netflix eine vierteilige Fortsetzung namens “Gilmore Girls: Ein neues Jahr”. Auf eine neue Staffel und die Auflösung, wer der Vater von Rorys Baby ist, müssen Fans leider bis heute warten.

Wer Sehnsucht nach Stars Hollow und dem Dragonfly Inn bekommt, muss nur den Sender sixx einschalten. Dort laufen nahezu täglich Wiederholungen der “Gilmore Girls”.

Wie erging es den Hauptdarstellern nach Ende der Serie und wie sehen Lorelai, Rory, Luke, Emily und Richard heute aus? Wir haben nachgeforscht.

1. Alexis Bledel alias Lorelai “Rory” Gilmore

Alexis Bledel bekam 2000 die Rolle der “Rory Gilmore” obwohl sie außer einiger Theaterauftritte als Kind keinerlei Fernseherfahrung hatte. Bereits während der Dreharbeiten zur Serie spielte Alexis in einigen Kinofilmen mit. 2005 brach sie in Robert Rodriguez und Frank Millers blutiger Comic-Verfilmung “Sin City” mit ihrem braven Rory-Image und übernahm die Rolle der Prostituierten Becky.

Seit 2017 spielt das ehemalige Model in der Erfolgsserie “The Handsmaid’s Tale” mit. Ihre Rolle der “Emily” war eigentlich nur als Gastauftritt geplant, aber seit Staffel 2 ist sie Mitglied des Hauptcasts. Das mag unter anderem daran liegen, dass Alexis für “The Handsmaid’s Tale” mit dem Emmy als beste Gastdarstellerin ausgezeichnet wurde.  

Während der “Gilmore Girls” Dreharbeiten war Alexis mehrere Jahre mit ihrem Co-Darsteller Milo Ventimiglia, der in der Serie den Jess spielt, zusammen. Obwohl es den “Gilmore Girls” Fans das Herz brach, trennte sich das Paar 2006. Alexis Bledel heiratete 2014 “Mad Men” Schauspieler Vincent Kartheiser. 2015 brachte sie einen Sohn zur Welt. Schwangerschaft und Geburt konnten Alexis und Vincent lange geheimhalten, bis “Gilmore Girls” Kollege Scott Patterson (Luke) sich in einem Interview verplapperte.

2. Lauren Graham alias Lorelai Gilmore

Lauren Graham weiß, dass die Rolle der “Lorelai Gilmore” etwas ganz besonders war. In einem Interview mit der “Frankfurter Rundschau” zu den neuen Netflix-Folgen sagte sie 2016: 

“Tatsächlich hat mich noch nie eine Rolle derart befriedigt wie Lorelai, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendwann mal eine bessere meinen Weg kreuzt. Das ist in etwas das gleiche Gefühl, wie wenn man seine wahre Liebe findet.”

Nach dem Ende der “Gilmore Girls” gab Lauren Graham 2009 im Musical “Guys and Dolls” ihr Broadway Debüt. Ein Jahr später nahm sie erneut eine Hauptrolle in einer erfolgreichen Serie an: In “Parenthood” verkörperte sie über sechs Staffeln die alleinerziehende Mutter Sarah Braverman. Auch wenn die Figur ihr nicht so auf den Leib geschneidert war wie die Rolle der Lorelai Gilmore, der Einfluss auf ihr Privatleben war enorm. Am Set lernte sie den Schauspieler Peter Kraus kennen, der in der Serie ihren Bruder spielt. Die beiden sind bis heute ein Paar.

Die coolste Mutter der Fernsehgeschichte ist aber nicht nur auf dem Bildschirm ein Star: 2013 erschien ihr Debütroman „Lieber jetzt als irgendwann“. In dem Buch schreibt sie fiktionalisiert über ihre Erfahrungen als Schauspielerin im New York der 90er Jahre. Der Roman schaffte es auf die Bestseller-Liste der New York Times. 2016 veröffentlichte sie ihr zweites Buch ““Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl – Reden, so schnell ich kann“, ein Fan-Liebling über ihre Erfahrungen am Set der Serie. 2018 folgte schließlich mit “In Conclusion, Don’t Worry About It” die erweiterte Abschrift einer motivierenden Rede.

Seit 2021 spielt sie in der Disney+ Serie “Mighty Ducks: Game Changer” erneut eine Mutter. Die Serie basiert auf der Film-Trilogie “Mighty Ducks”.

3. Scott Patterson alias Lucas “Luke” Danes

Scott Patterson war ursprünglich professioneller Pitcher in der Minor League Baseball, bevor er Schauspielunterricht nahm und 2000 seinen Durchbruch mit der Rolle von Lorelai Gilmores großer Liebe, dem Diner-Besitzer Luke Danes, hatte. Sieben Staffeln lang durchlebte er als Luke die Höhen und Tiefen einer Beziehung mit einem “Gilmore Girl”, bis er seine Traumfrau Lorelai in der letzten Netflix Folge endlich heiraten durfte.

Im echten Leben hält Scott Patterson sein Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Bereits 2001 heiratete er seine zweite Ehefrau, die 26 Jahre jüngere Kristine Sarayan. 2014 kam Sohn Nicholas zur Welt.

Nach Ende der Dreharbeiten übernahm Scott Patterson noch einige kleinere Rollen, unter anderem spielte er Special Agent Strahm in den Horror-Filmen “Saw IV” (2008) und “Saw V” (2009). Heute ist der Kunstkenner vor allem als Rockmusiker solo und mit seiner Band “Smithradio” unterwegs. Außerdem verkauft er passend zu seiner bekanntesten Rolle eigenen Kaffee über seine Website (https://www.scottyp.com/) und ist der Host des Podcasts “I Am All In”, ein Luke Danes Zitat, das “Gilmore Girls” Fans wohlbekannt sein dürfte.

4. Kelly Bishop alias Emily Gilmore

Bereits vor ihrer Rolle als Matriarchin Emily Gilmore ist Kelly Bishop als eine andere berühmte Mutter bekannt geworden. Im Kultfilm “Dirty Dancing” spielte sie Marjorie, die kritische Mutter von Frances “Baby” Houseman. Doch als Lorelais scharfzüngige Mutter Emily gelang ihr 2000 der Durchbruch. Nach Ende der Dreharbeiten übernahm sie mehrere kleinere Gastrollen in Shows wie “Law & Order: Special Victims Unit”, “Good Wife” und der Netflix Serie “Halston”.

2021 wird sie in der 4. Staffel “The Marvelous Mrs. Maisel” eine Rolle übernehmen. Die Amazon Prime Serie stammt aus der Feder von Gilmore Girls Schöpferin Amy Sherman-Palladino, die neuen Folgen sollen Ende 2021 ausgestrahlt werden.

Privat war Kelly Bishop in zweiter Ehe mit dem Moderator Lee Leonard verheiratet, der 2018 gestorben ist. Sie lebt in New Jersey.

5. Edward Herrmann alias Richard Gilmore

Edward Herrmann war bereits vor seiner Rolle als Lorelais Vater Richard Gilmore ein berühmter Schauspieler und Broadway Darsteller. Der Tony-Award-Gewinner ist aus über 130 Film- und Fernsehproduktionen bekannt, unter anderem aus den 80er Jahre Filmen “Overboard” und “The Lost Boys”. 2014 “stand” er nach “Aviator” wieder für einen Martin Scorsese Film vor der Kamera. In einem seiner letzten Filmauftritte spricht er zu Beginn von “The Wolf of Wallstreet” den Werbespot von Börsenmakler Belfort (Leonardo DiCaprio). Eine Verbeugung vor einem der bekanntesten Stimmen der USA. Denn Edward Herrmann war in Amerika neben seiner Schauspielkarriere als Sprecher zahlreicher Dokumentationen bekannt, unter anderem auf dem “History Channel”.

2007 spielte er den Assistenzarzt Norman in der Serie “Grey’s Anatomy”, außerdem war er von 2010 bis 2013 in einer wiederkehrenden Rolle in “Good Wife” zu sehen.

Edward Herrmann war zweimal verheiratet und hat drei Kinder. Er starb 2014 im Alter von 71 Jahren an einem Gehirntumor. Sein Tod wurde in die neueste Staffel “Gilmore Girls“ eingebaut, wo Emily lernt, ohne ihren geliebten Richard zurechtzukommen.   

Die letzten vier Worte der Serie trug Serien Schöpferin Amy Sherman-Palladino 10 Jahre mit sich herum. Rory sagt in der letzten Szene zu ihrer Mutter Lorelai: “Mom, ich bin schwanger!”. Obwohl Exfreund Logan der wahrscheinliche Vater ist, bleibt die Lösung der Vaterschaft von Rorys Baby ein Cliffhanger. 

Alexis Bledel ging im Jahr 2000 eigentlich nur als Übung zum Vorsprechen der Gilmore Girls. Trotzdem ergatterte sie ohne jegliche Fernseherfahrung die Rolle der Rory. Mit ihren 19 Jahren und ihrer schüchternen Art war sie die perfekte Besetzung für Rory, die in der ersten Staffel ihren 16. Geburtstag feiert. 

Edward Herrmann, der Darsteller von Lorelais Vater Richard Gilmore, starb am 31. Dezember 2014 an einem Gehirntumor. Zu Beginn der 8. Staffel war er bereits nicht mehr da und Emily Gilmore muss den Tod ihres Mannes Richards verarbeiten.

Da Lorelai Gilmore ihre Tochter Rory mit 16 Jahren bekommen hat, ist sie in der ersten Staffel 32 Jahre alt. Die Schauspielerin der Lorelai, Lauren Graham, war zum Start der Serie im Jahr 2000 33 Jahre alt.

Nach jahrelangem Warten heiraten Luke und Lorelai schließlich in der letzten Folge der vier Netflix-Episoden (Staffel 8). Allerdings bereits in der Nacht vor der großen Feier, ganz intim im Pavillon von Stars Hollow. Neben Luke und Lorelai sind nur der Reverend, Rory, ihre BFF Lane und Concierge Michel dabei.