Guido Cantz hört mit „Verstehen Sie Spaß?“ auf
Er war das Gesicht der ARD-Show „Verstehen Sie Spaß“: Guido Cantz. Nun nimmt der Moderator nach zwölf Jahren Abschied von der Comedy-Show.

Guido Cantz (49) war das Gesicht der ARD-Show „Verstehen Sie Spaß“ – und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn sein Gesicht ziert als Comic auch das Logo der Show. Nun nimmt der Moderator nach zwölf Jahren jedoch Abschied von der Comedy-Show, in der sowohl unbekannte Personen als auch Prominente mit versteckter Kamera in außergewöhnlichen und komischen Situationen beobachtet wurden. Kurz vor Weihnachten wird er die Streiche mit der versteckten Kamera zum letzten Mal im Ersten moderieren. Offenbar nimmt Cantz mit einem lachenden und einem weinenden Auge Abschied. „Verstehen Sie Spaß?“ sei für ihn nämlich ein Herzensprojekt gewesen, versichert Cantz der Deutschen Presse-Agentur. „Aber gerade weil’s gut läuft, glaube ich, dass es jetzt die richtige Zeit ist, um aufzuhören.“
„Verstehen Sie Spaß?“: Damals noch mit Frank Elstner
Der 49-Jährige hatte die Unterhaltungsshow 2010 von Entertainer Frank Elstner (79) übernommen. Kurt Felix (1941–2012) startete als Gag-Moderator und holte die Sendung 1980 ins deutsche Fernsehen. Dazwischen sah man verschiedenste Gesichter bei „Verstehen Sie Spaß?“ durch die Sendung führen, darunter Harald Schmidt (63) oder Dieter Hallervorden (85).
Mit Cantz sei es gelungen, dass die Show gerade bei Jüngeren beliebt sei und auf YouTube mit mehr als 1,3 Millionen Menschen so viele Follower habe wie kein anderes ARD-Format. Das sagte SWR-Programmdirektor Clemens Bratzler (49) in einer Mitteilung.
Der Südwestrundfunk (SWR) will die Show 2022 mit einem neuen Moderator oder einer neuen Moderatorin fortsetzen und das Sendekonzept weiterentwickeln. Bis dahin wird Guido Cantz noch viermal Gastgeber sein: Am 17. Juli, 21. August, 9. Oktober und 18. Dezember.
Das sind Guido Cantz‘ andere Projekte
Und Cantz hat auch noch andere Projekte: Er ist schließlich festes Mitglied im Rateteam von „Meister des Alltags“ (SWR). Seit 2006 tourte er mit eigenen Bühnenprogrammen in ganz Deutschland und hatte 2017 sein 25-jähriges Bühnenjubiläum „Blondiläum“. Der Moderator ist außerdem Autor von bislang drei Büchern. Des Weiteren ist er auch Co-Kommentator bei der SWR1-Hitparade und kommentiert seit 2015 den Kölner Rosenmontagszug im WDR.