Endlich ist wieder „Bergdoktor“-Zeit: Die 15. Staffel des ZDF-Dauerbrenners, den regelmäßig 7 Millionen Zuschauer einschalten, startet am 13. Januar mit dem traditionellen Winterspecial.
- Am 13. Januar beginnt die neue „Bergdoktor“-Saison mit dem traditionellen Winterspecial.
- Publikumsliebling Hans Sigl gibt einen Rückblick und für Kenner einen Mini-Ausblick.
- Darum spielt das Coronavirus im „Bergdoktor“ keine Rolle.
Bereits seit 2008 verkörpert der österreichische Schauspieler Hans Sigl (52) die Hauptrolle des Bergdoktors Dr. Martin Gruber. Zeit also für den Publikumsliebling, um die vergangenen Staffeln Revue passieren zu lassen.
Hans Sigl: Spannende Entwicklung der Serienfamilie
Besonders spannend findet Sigl dabei die Entwicklung, die die gesamte Serienfamilie im Laufe der Zeit durchmacht. „Die Tochter wird älter, es gibt andere Probleme, der Dr. Gruber ist älter geworden. Es hat sich alles verändert“, erzählte der 52-Jährige der dpa. So ergibt sich mit jedem neuen Jahr eine neue Situation sowie „ein anderes Setting der Figuren“.
Die Bilanz des 52-jährigen Hauptdarstellers:
Es gab dieses Jahr schon so retrospektive Momente, nach dem Motto: ‚Mensch, weißt du noch, wo wir angefangen haben?‘ Das war auch sehr sentimental. Es ist ja nicht nur ein serielles Herstellen, sondern wir sind uns schon dessen sehr gewahr, was wir für ein großes Glück haben, dass dieses Format vom Publikum so getragen wird. Das ist etwas Außergewöhnliches in der heutigen Fernsehzeit. Also dass dieser Content dieses Standing erreicht hat, das macht uns schon ganz stolz.
Hans Sigl zur dpa
Klar ist also auch für die kommende Staffel: Im Leben der Familie Gruber rund um Mama Lisbeth (Monika Baumgartner, 70), die Brüder Martin (Hans Sigl) und Hans (Heiko Ruprecht, 49) und dessen Tochter Lilli (Ronja Forcher, 25) geht es wieder drunter und drüber. Frohnatur Lilli ist vom kleinen Mädchen zur jungen Frau herangewachsen, auf die ihre Väter sehr stolz sind.
Ein Rückblick: Lilli ist biologisch gesehen jedoch Martins Tochter – denn der hatte einst eine Affäre mit Hans‘ inzwischen gestorbener Frau. Das Wiedersehen der Brüder ist also nicht einfach. Doch die Familie rauft sich zusammen. Martin übernimmt eine Praxis und bleibt. Lilli hat nun zwei Väter.
Hans Sigl: Gute Nachrichten für alle „Bergdoktor“-Fans
Ein Mini-Ausblick: Martins Ex-Freundin Franziska erwartet von ihm ein Baby, das sie nach einigem Hin und Her alleine in New York großziehen will. Der Bergdoktor will nur ungern auf sein Kind verzichten. Stress ist zu erwarten – zumal Franziskas Mutter auftaucht, die das Zeug zur Zicke hat.
Obwohl es bereits die zweite Staffel ist, die während der Pandemie gedreht wird, spielt Corona in der Serie keine Rolle. Für Hans Sigl lässt sich diese Tatsache mit den fehlenden Vorhersagemöglichkeiten erklären. Denn man wisse nicht, wie die Situation zum Zeitpunkt der TV-Ausstrahlung sei.
Außerdem wollten wir getreu unserem Feelgood-Movie-Motto den Menschen einfach Unterhaltung bieten und Erholung von dem ganzen Corona-Thema. Wir sind ja nicht als kritisches Documentary-Format am Start, sondern als Familienserie. Und das wollen wir auch bleiben.
Hans Sigl zur dpa
Und noch mehr gute Nachrichten für alle „Bergdoktor“-Fans: Ein Ende des beliebten TV-Formats ist so schnell nicht in Sicht: Staffeln 16 und 17 sind laut Sigl schon in Planung.