Bei „Immer wieder sonntags“ gastieren immer wieder große Stars der Schlagerwelt. Am vergangenen Sonntag (26.06.) fand die große Show statt. Es sollte eine einzigartige Eröffnung der 3. Ausgabe in diesem Jahr werden – am Ende hinterließ Heinos Auftritt den Fans aber eher ein mulmiges Gefühl.
- „Immer wieder sonntags“ ist am 12. Juni in eine neue Runde gestartet.
- Jeden Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr präsentieren Künstler ihre größten Hits.
- Der Moderator der Show ist Stefan Mross.
Update vom 8.8.2022: Nach ihrem Auftritt bei „Immer wieder sonntags“ zerreißen Fans das Outfit von Francine Jordi.
Stefan Mross wollte seinen Gästen ein gebührendes Sonntags-Fest bereiten. Dafür sollte auch der Sänger Heino auftreten und die Fans begeistern. Dieser Plan endete für die Zuschauer aber eher mit einem mulmigen Gefühl.
Der Sonntag bereitete den Fans keine Freude, sondern Sorge
Stolz eröffnete Stefan Mross (46) die dritte Ausgabe von „Immer wieder sonntags“. Es sollte ein fabelhaftes Fest bei Sonnenschein werden. Was dann passierte, konnte der Moderator allerdings nicht ahnen.
Sänger Heino (83) sollte die feierliche Eröffnung sein – eigentlich ein Garant für einen erfolgreichen Auftakt.

Und spätestens seit seiner Zusammenarbeit mit Rammstein und seinem Metal-Album „Schwarz blüht der Enzian“ ist Heino auch bei einer jüngeren Zielgruppe bekannt und beliebt.
Doch dann passierte das Außergewöhnliche: Die Fans schauten statt auf die Bühne nur betreten zur Seite. Stefan Mross erhält Spott nach Zuschauerumfrage in der Sendung „Immer wieder sonntags“.
„Man muss ja Angst haben, dass er gleich einfach umkippt“
Zunächst überraschte wohl die Liedwahl. Statt einem seiner Klassiker performte der All-Star das Volkslied „Hohe Tannen“. Auf der Bühne stand er nur mit seiner Gitarre, an der er sich festklammerte – ohne Mikrofon.
Man muss ja Angst haben, dass er gleich einfach umkippt. #immerwiedersonntags
— Trash_Kitty (@TrashKitty5) June 26, 2022
Statt tosendem Applaus war die Stimmung im Publikum sehr verhalten. Auch die Twitter-Gemeinde fand den Auftritt des Sängers äußerst skurril:
Kritik an der Sendung: Zu altbacken
Viele Zuschauer auf Twitter kritisieren außerdem, dass die Sendung zu altbacken sei. Ein User twittert beispielsweise:
Erkläre das Zielpublikum mit einem Bild. #immerwiedersonntags pic.twitter.com/vzSyaNW9os
— Chris Scho (@ScholliChr) June 26, 2022
Einige User gehen sogar noch weiter und behaupten, die Sendung habe keinen Wert. „Wie kann man nur solch einen Müll produzieren“, ärgert sich ein Twitter-Nutzer. „Der Typ wird doch nicht mal für eine Baumarkteröffnung gebucht“, schrieb ein anderer.
„Immer wieder sonntags“: Ganze Folgen als Wiederholung im Stream sehen
Auch 2022 werden alle Folgen von „Immer wieder sonntags“ in der ARD-Mediathek als Wiederholung zum Online-Abruf bereitgestellt.
Auch bei Youtube tauchen immer wieder ganze Folgen der Show als Wiederholung im Stream auf. Allerdings können diese auch schnell wieder verschwinden, da sie in der Regel weder vom SWR noch vom Ersten hochgeladen werden.