Kabarettist Jan Böhmermann am Rande der 59. Verleihung der Grimme-Preise 2023 im Stadttheater Marl. Der Grimme-Preis ist
IMAGO / Panama Pictures
in

„Allemagne Zero Points“: Böhmermann macht eigenen ESC-Song

  • Jan Böhmermann kündigt einen Song für den Eurovision Song Contest 2023 an.
  • Das Lied trägt den Titel „Allemagne Zero Points„.
  • Offiziell wird Deutschland beim ESC 2023 von der Band Lord of the Lost vertreten.

Jan Böhmermann sorgt mal wieder für Aufregung in der deutschen Medienlandschaft. Der Moderator des „ZDF-Magazin Royale“ hat für den Eurovision Song Contest am 13. Mai 2023 einen Song angekündigt, der allem Anschein nach nicht im offiziellen Wettbewerb antreten wird. In einem Instagram-Post wirbt er für das Lied „Allemagne Zero Points„, das er gemeinsam mit einem internationalen Songwriter-Team aus fünf europäischen Ländern während der vergangenen sieben Monate geschrieben habe.

Wegen seiner ESC-Tätigkeit eckte Jan Böhmermann bereits zuvor an: Peter Urban ist wohl kein Fan von dem Satiriker.

Nachhaltigkeit und Ökologie statt Einweglieder

Doch was hat es mit Böhmermanns Ankündigung auf sich und warum wird sein Song voraussichtlich nicht beim ESC antreten? Die Antwort darauf liefert der Moderator selbst in seinem Post: Mit „Allemagne Zero Points“ möchte er ein Zeichen setzen für einen ressourcenschonenderen, klimabewussteren und ökologischeren Umgang mit deutschen Eurovisionsbeiträgen.

„Muss sich Deutschland wirklich jedes Jahr einen neuen Song ausdenken?“, fragt Böhmermann und liefert die Antwort gleich mit: Nein. Sein Lied sei kein Wettbewerbssong, sondern handgemacht und könne immer und immer wieder gespielt, aufgeführt und mitgesungen werden, vor allem bei Anlässen, die im weitesten Sinne Deutschland betreffen.

Lord of the Lost als offizieller Vertreter Deutschlands beim ESC

Ob Böhmermanns Aufruf für mehr Nachhaltigkeit Gehör finden wird, bleibt abzuwarten. Offiziell wird Deutschland beim ESC 2023 von der Band Lord of the Lost vertreten, die bereits mehrere Alben auf den Markt gebracht hat und für ihren düsteren Rock-Sound bekannt ist. Ob sie damit bei der internationalen Jury und dem Publikum punkten werden, wird sich zeigen. Kurzfristig ist jedenfalls nicht mit einer Planänderung zugunsten von Böhmermanns Song zu rechnen.