Jürgen Drews nimmt Abschied: Nach mehr als 60 Jahren zieht sich der Schlager-Star und selbsternannte „König von Mallorca“ zurück und kehrt der großen Bühne den Rücken.
- Jürgen Drews ist ein wahres Schlager-Urgestein. Sein größter Hit war „Ein Bett im Kornfeld“ von 1976.
- Im Alter von 77 Jahren will sich Drews zurückziehen.
- Sein letzter Auftritt soll im Herbst in einer Silbereisen-Show sein.
Der König von Mallorca dankt ab: Jürgen Drews (77) will sich zum Ende des Jahres von der großen Bühne zurückziehen. Das verkündete der 77-Jährige bei „Die große Schlagerstrandparty“ mit Florian Silbereisen (40).
Jürgen Drews verkündet nach 50 Jahren sein Karriere-Ende live im TV – und die Tränen fließen. Letzter Auftritt im Herbst bei #FlorianSilbereisen #ARD pic.twitter.com/bktltCexUy
— Lena Obschinsky (@Berlenarin) July 9, 2022
In der Live-Show performte Drews zunächst seinen Hit „Ein Bett im Kornfeld“. Im Anschluss verkündete er zusammen mit seiner Ehefrau Ramona (48) seinen Rückzug – nicht ohne das ein oder andere Tränchen zu verdrücken.
Ich gehe auch ohne zu murren. Ich habe meine Ramona. Es geht mir gut. Also wenn nicht jetzt, wann dann?
Jprgen Drews, „Die große Schlagerstrandparty“
Jürgen Drews will Privatleben an erste Stelle setzen
Im Interview mit „Bild am Sonntag“ sprach er über die Gründe für seine Entscheidung:
Es ist an der Zeit, mein Privatleben auf Platz eins zu stellen. Man wird mich in diesem Jahr noch bei der einen oder anderen Veranstaltung treffen und im Fernsehen sehen können, aber zum Ende dieses Jahres werde ich mich von der Bühne verabschieden.
Jürgen Drews, „Bild am Sonntag“
Auch am Ballermann in seiner Wahlheimat Mallorca wird Drews nicht mehr auftreten. „Ich habe dazu nicht mehr die Energie.“ Auf die Frage, ob er den Titel „König von Mallorca“ weitergeben würde, sagte Drews:
Wie sagt mein Freund Mickie Krause immer zu mir: ‚Jürgen, du wirst immer der König der Herzen sein.‘ Ich denke, Mickie ist der richtige für diesen Titel.
Jürgen Drews, „Bild am Sonntag“
Jürgen Drews leidet an Nervenkrankheit
Ende Mai hatte Drews bereits angekündigt, kürzer treten zu wollen. Er berichtete, dass er an der Nervenkrankheit Polyneuropathie erkrankt sei. Er habe keine Schmerzen, „aber der Körper und das Befinden verändern sich.“
Ihm gehe es dem Alter entsprechend gut. Aber er müsse akzeptieren, dass er nicht mehr stundenlang auf der Bühne stehen kann.
Bestimmt wird mir die Bühne auch mal fehlen, aber ich habe ja in den über 60 Jahren, die ich diesen Job schon mache, wirklich alles erlebt.
Jürgen Drews, „Bild am Sonntag“
Vom Jazzmusiker zum „König von Mallorca“
Jürgen Drews begann seine Karriere als Jazzmusiker. Der Erfolg kam in den 70er Jahren mit Schlager. Sein wohl bekanntester Hit „Ein Bett im Kornfeld“ erschien im Jahr 1976. Später wurde er zum „König von Mallorca“ und eine Ikone des deutschen Schlagers.