in

HeulHeul WTFWTF

Königin Elizabeth II. ist tot: Harry und William kamen zu spät zur Queen

Queen Elizabeth II. ist tot. Doch nicht alle Familienmitglieder konnten in ihren letzten Minuten bei ihr sein. Unter anderem Prinz William und sein Bruder Prinz Harry kamen zu spät, um sich persönlich von ihrer Großmutter zu verabschieden.

Prinz Harry und Prinz William
Andrew Parsons/Parsons Media/Imago Images

Am 8. September 2022, nur wenige Tage nach dem 25. Todestag von Prinzessin Diana, muss die Royal Family Abschied nehmen: Nach 70 Jahren auf dem Thron ist Königin Elizabeth II. im Alter von 96 Jahren gestorben. Zwei ihrer Kinder, König Charles und Prinzessin Anne; waren in ihren letzten Minuten bei ihr. Andere Familienmitglieder kamen jedoch zu spät, um sich für immer von ihrer Mutter und Großmutter zu verabschieden – darunter Prinz William und Prinz Harry.

  • Am 8. September 2022 ist Queen Elizabeth II. im Alter von 96 Jahren verstorben.
  • Der traurige Tod der Rekord-Monarchin war nach alarmierenden Nachrichten ihrer Ärzte absehbar – viele Familienmitglieder reisten prompt nach Schloss Balmoral, um Abschied zu nehmen.
  • Einige Mitglieder der Royal Family kamen jedoch zu spät. Unter anderem Prinz William und Prinz Harry konnten sich nicht mehr persönlich von ihrer Großmutter verabschieden.

Update vom 15.09.2022: Es gibt beim Staatsbegräbnis auch unerwünschte Gäste: Wir haben zusammengefasst, wer zur Trauerfeier für Queen Elizabeth II. kommen darf und wer nicht. Noch ist es offen, ob Herzogin Meghan zur Beerdigung kommt. Und: Wir haben zusammengefasst, wie man den aufgebahrten Sarg der Queen in Westminster Hall im Livestream sehen kann. Nun sind auch neue Details zur Beerdigung von Queen Elizabeth II. bekannt geworden.

Weltweite Trauer um Queen Elizabeth II.! Die englische Königin ist am Donnerstag, den 8. September 2022, auf Schloss Balmoral gestorben. Das hat der Buckhingham Palast wenig später in einem offiziellen Statement bekanntgegeben. Dass der Abschied von der Rekord-Monarchin naht, zeichnete sich bereits in den frühen Mittagsstunden ab, nachdem die Queen unter dauerhafte ärztliche Beobachtung gestellt wurde. Viele Familienmitglieder machten sich daraufhin prompt auf den Weg nach Schloss Balmoral, wo sich die Queen bis zu ihrem Tod aufhielt. Doch während König Charles III. (73) und seine Schwester Prinzessin Anne (72) in den letzten Minuten an der Seite ihrer Mutter sein konnten, kamen andere Mitglieder der Royal Family zu spät.

Kein persönlicher Abschied von der Queen: Prinz Harry und Prinz William kamen erst nach dem Tod ihrer Großmutter auf Schloss Balmoral an

Es ist eine traurige Tatsache, die Prinz William (40) und Prinz Harry (37) wohl zusätzlich zum Tod ihrer Großmutter belasten dürfte: Obwohl sie sich direkt nach Bekanntwerden des schlechter werdenden Gesundheitszustands der Queen auf den Weg zu ihr nach Schloss Balmoral gemacht hatten, konnten sie sich nicht persönlich von ihr verabschieden. Sie erreichten das Anwesen der Royal Family in Schottland erst nach dem Tod der Monarchin.

Geäußert haben sich der Thronfolger und sein jüngerer Bruder zu dem tragischen Verlust bislang nicht. Dass sie der Tod ihrer Großmutter mitnimmt, dürfte aber außer Frage stehen. Besonders Harry scheint mit der Tatsache zu hadern, in den letzten Minuten nicht an der Seite seiner Großmutter gewesen sein zu können. Bilder, die unter anderem die New York Post teilte, zeigen den 37-Jährigen kurz vor Schloss Balmoral im Auto. Und das rund eineinhalb Stunden, nachdem der Palast via Twitter die traurige Nachricht vom Tod der Queen bekanntgegeben hatte. In diesen Augenblicken wusste Harry also, dass er zu spät kam. Der Schmerz steht ihm sprichwörtlich ins Gesicht geschrieben.

Nach dem Tod von Königin Elizabeth II.: Hadert Prinz Harry mit seiner Entscheidung, die Royal Family zu verlassen?

Ob Prinz Harry mit dem Tod seiner Großmutter auch seine Entscheidung überdenkt, der Familie den Rücken gekehrt zu haben? Immerhin gaben er und seine Frau Herzogin Meghan (41) Anfang Januar 2020 bekannt, als Mitglieder der Royal Family zurückzutreten. Eine Entscheidung, die das Verhältnis des einst so beliebten Prinzen zu seiner königlichen Familie mächtig ins Wanken brachte. Nicht zuletzt ein skandalträchtiges Interview mit Talkmasterin Oprah Winfrey (68) brachte das Fass zum Überlaufen: Zwischen Harry und seinem Bruder William und Vater Charles soll seit Monaten Funkstille herrschen. Auch die Trauerfeier von Prinz Philip († 99) im vergangenen Jahr konnte die Familie nicht wieder zusammenführen. Das Verhältnis gilt als zerrüttet, auf eine Versöhnung scheinen Royal-Fans weltweit derzeit vergeblich zu hoffen.

Ob der Tod ihrer geliebten Mutter und Großmutter die Brüder und Harry und Charles wieder näher zusammenführen wird? Abwarten. Fakt ist jedoch: In den nächsten Tagen werden sie sich öfter sehen, als vermutlich in den letzten beiden Jahren zusammen. Unter anderem steht die große Trauerfeier für Queen Elizabeth an, bei der Harry, William und Charles der Monarchin, ihrer Mutter und Großmutter, gemeinsam die letzte Ehre erweisen werden.

Königin Elizabeth II. ist auf Schloss Balmoral gestorben: Auch Prinz Andrew und Prinz Edward kamen zu spät

Neben Prinz William und Prinz Harry konnten auch die beiden jüngeren Kinder der Queen nicht mehr persönlich von ihrer Mutter Abschied nehmen. Prinz Andrew (62) und Prinz Edward (58) reisten gemeinsam mit Thronfolger William an und kamen dementsprechend ebenfalls zu spät, um die letzten Atemzüge ihrer Mutter mitzuerleben. Lediglich ihr ältester Sohn und nun amtierender König Charles sowie seine Schwester Prinzessin Anne waren in ihren letzten Minuten bei der Monarchin.

Der Buckingham Palast nach dem Tod von Queen Elizabeth II.
Ben Whitley/News Images/Imago Images

Queen Elizabeth II. saß mehr als 70 Jahre lang auf dem Thron der britischen Monarchie. Erst im Juni dieses Jahres feierte sie ihr Platinum Jubilee. Tagelang hatten die Briten ihre Königin gefeiert, zahlreiche Paraden und Veranstaltungen zu Ehren der Queen hielten insbesondere die Hauptstadt London in Schach. Nur wenige Monate später gedenken die Bürger und Bürgerinnen ihrer hoch geschätzten Königin erneut. Doch nun ist es ein Abschied für immer.