Lady Di und Prinz Charles
imago/United Archives International
in

WTFWTF HeulHeul WütendWütend

Lady Di: Diese Verschwörungstheorien um ihren Tod existieren wirklich

Am 31. August 2022 jährte sich der Todestag von Prinzessin Diana zum 25. Mal. Am 31. August 1997 starb Prinzessin Diana mit nur 36 Jahren in Paris bei einem Autounfall. Seitdem ranken sich etliche Verschwörungstheorien um ihren Tod.

  • Am 31. August 2022 war es 25 Jahre her, dass Prinzessin Diana tragisch verunglückte.
  • Seitdem ist sie für etliche Briten und Menschen auf der ganzen Welt noch die Prinzessin der Herzen. Und obwohl sie verstorben ist, können die Menschen offenbar nicht loslassen.
  • Vom „Diana-Morrissey-Phänomen“ bis hin zu der tödlichen Injektion, an der Diana gestorben sein soll – auf Promiboom gibt es drei Mythen um den Tod von Lady Di im Überblick.

Update vom 08.09.2022: „Operation London Bridge“ ist der Codename des Planes, der die Angelegenheiten nach dem Tod von Königin Elisabeth II. regelt.

Das ungebrochene Interesse der Öffentlichkeit an der Berichterstattung über Lady Diana, geboren als Diana Frances Spencer, scheint auch die ungebrochene Liebe zu ihr widerzuspiegeln. Denn warum sonst ist das Interesse an Der Ex-Frau von Prinz Charles – auch 25 Jahre nach dem Tod – noch so groß? Viele beschäftigt sich immer noch mit der Frage: „Wie starb Diana wirklich?“

Während die einen behaupten, der Tod von Lady Di wäre bereits Jahre zuvor in einem Song von „The Smiths“ prophezeit worden; behaupten die anderen, sie starb an einer tödlichen Spritze. Andere wiederum glauben sie ist nicht tot und denken, die ehemalige Prinzessin sei gar noch am Leben. Fakt ist: Sie starb am 31. August 1997 tragischerweise bei einem Autounfall in Paris. Wir haben für euch drei Mythen zusammengefasst:

Verschwörungstheorie 1: Das „Diana-Morrissey-Phänomen“

Der britische Sänger Steven Patrick Morrissey (63) der Indie-Rock-Band „The Smiths“ soll mit seinem am 16. Juni 1986 veröffentlichten Studioalbum „The Queen Is Dead“, zu Deutsch: „Die Königin ist tot“, Lady Dianas Tod vorhergesagt haben. Ein weiteres vermeintliches Indiz, was angeblich kein Zufall sein kann: Morrissey traf zum ersten Mal auf den Gitarristen Johnny Marr (58) bei einem Konzert in Manchester – auf den Tag genau 19 Jahre bevor Prinzessin Diana im Pariser Tunnel tödlich verunglückte. Was Morrissey selbst wohl zu dieser Verschwörungstheorie sagt? Dazu findet sich leider nichts im Internet. Es ist aber anzunehmen, dass er über diese verrückte Geschichte wohl kaum lachen kann. Zudem ist der Ursprung dieser Geschichte unklar.

imago0082376730h
Morrissey, IMAGO / ZUMA Press

Verschwörungstheorie 2: Lady Diana wollte sich schon vorher das Leben nehmen

Die Daily Mail warb 2017 mit exklusiven Tonaufnahmen von Diana. Diese soll sie 1991 für den Autor Andrew Morton aufgenommen haben. 2017 veröffentlichte dieser dann das Buch „Diana: Her True Story“, zu Deutsch: „Diana: Ihre wahre Geschichte“.

In den Tonaufnahmen soll laut Morton unter anderem zu hören sein, dass Lady Diana bereits Jahre vor ihrem Unfall versucht habe, sich umzubringen. „I was so depressed, and I was trying to cut my wrists with razor blades. It rained and rained and rained“, zu Deutsch: „Ich war so deprimiert und versuchte, meine Handgelenke mit Rasierklingen aufzuschneiden. Es regnete und regnete und regnete.“

Verschwörungstheorie 3: Lady Diana starb an einer tödlichen Injektion

Andere Medien wie das Globe Magazine schrieben laut sueddeutsche.de, dass Lady Di an einer tödlichen Injektion im Rettungswagen starb. Es sei also nicht der tödliche Autounfall gewesen, an dem sie starb, sondern eine Todes-Spritze. Wie, warum und wer ihr diese verabreichte – all diese Fragen sind natürlich nicht weitreichend geklärt.

ZDF-Doku: Diese Fragen zum Tod von Prinzessin Diana bleiben offen

Die ZDF-Doku „Dianas letzte Nacht – Liebe, Leben, Legende“, die am 2. August im ZDF lief und seitdem auf der ZDF-Website verfügbar ist, thematisiert Lady Dianas Unfalltod in Paris. In der Dokumentation kommen folgende interessante Fragen auf:

  • Hat Dodi Al-Fayed wenige Stunden vor dem tödlichen Unfall einen Verlobungsring beim Juwelier Repossi gegenüber dem Hotel Ritz abgeholt? Man sieht, wie Dodi das Hotel kurzzeitig verlässt und dann wieder zurückkehrt. Was er da aber getan hat, bleibt offen. Allerdings wurde nach dem Unfall ein Ring in seiner Suite gefunden.
  • Warum verzichtete Diana auf Bodyguards der Londoner Polizei? „Diana hat sich ihrer Security entledigt. Diese Entscheidung hat sie am Ende das Leben gekostet“, glaubt Journalistin Katie Nicholl. Dachte sie, die Leibwächter von Scotland Yard würden alle Geheimnisse an die Windsors weitergeben?
  • Wie fake war die Beziehung zwischen Diana und Dodi? Auch in der Doku wird der Verdacht geäußert, sie habe mit dem berühmten Kuss-Foto und der Affäre ihren Ex-Freund, einen Londoner Herzchirurgen Hasnat Khan eifersüchtig machen wollen. „Ihr war klar, dass es dieses Foto weltweit auf jede Titelseite schaffen würde“, meint ihr damaliger Butler.
  • Wie haben die Paparazzi von Dianas und Dodis Aufenthaltsort in Paris erfahren? Kam der Tipp von Diana selbst? Oder von Dodis Vater? „Wir waren uns ziemlich sicher, dass jemand aus Al-Fayeds Umfeld den Fotografen einen Tipp gegeben haben könnte, wo die beiden sich aufhielten“, meint der Journalist und Freund Dianas, Richard Kay. Denn: Für Dodis Vater, den Geschäftsmann und Hotelbesitzer, Mohamed Al-Fayed, wäre dies eine großartige Werbeaktion gewesen. Anders sieht es der Fernsehproduzent Michael Attwell. Er vermutet, dass Diana den Paparazzi selbst den entscheidenden Hinweis gab, um ihren „Marktwert für die Zeitungen“ hochzuhalten.