Laura Müller droht Ärger mit dem Gesetz. Das „OnlyFans“-Model hat offenbar Nacktfotos in der Öffentlichkeit gemacht. Im prüden Amerika kann das hart bestraft werden.
- Muss Laura Müller ins Gefängnis?
- Die 21-Jährige soll in Florida gegen das Gesetz verstoßen haben.
- Grund sind die prüden Gesetze in dem US-Bundesstaat.
Laura Müller (21) zeigt gerne, was sie hat. Die 21-Jährige hat sich sogar schon für den „Playboy“ ablichten lassen. Seit einiger Zeit ist Laura Müller auch auf „OnlyFans“ aktiv und erfreut dort ihre Follower mit freizügigen Schnappschüssen – gegen eine Gebühr.
Nun ist die Angetraute von Schlagersänger Michael Wendler (50) aber offenbar etwas über das Ziel hinaus geschossen. Denn wie das „ok-magazin“ berichtet, soll Laura Müller offenbar Nacktbilder in der Öffentlichkeit gemacht haben.
Muss Laura Müller ins Gefängnis?
Deshalb droht der Influencerin nun juristischer Ärger. Denn damit hat sie in Florida, wo Laura und Ehemann Michael Wendler inzwischen leben, womöglich gegen das Gesetz verstoßen. Ihr droht jetzt eine Anzeige wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses.
Unsittliche Entblößung wird dort drastisch bestraft – die Fotosession könnte eine deftige Geldstrafe nach sich ziehen. Im schlimmsten Fall ist sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr möglich.
Nicht der einzige Ärger für Laura Müller
Und das ist nicht das einzige Ärgernis für Laura Müller. Wie das „ok-magazin“ weiter berichtet, soll sie während eines Kinobesuchs Sequenzen des Films „Jurassic World: Ein neues Zeitalter“ gefilmt und mit ihren Fans geteilt haben.
Auch für eine derartige Urheberrechtsverletzung droht Laura Müller eine Anzeige. Eines ist klar: Der Rechtsbeistand der 21-Jährigen hat aktuell vermutlich jede Menge Arbeit.

Laura Müller lebt seit einigen Jahren in den USA. Sie wurde im Jahr 2019 als Freundin des Wendlers bekannt und hatte zahlreiche TV-Auftritte in Sendungen wie „Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“, „Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare“ oder „Let’s Dance“. Auf Instagram folgen dem It-Girl (Stand 25.06.2022) über 557.000 Menschen.
Seit den umstrittenen Äußerungen von Michael Wendler im Zuge der Corona-Pandemie und dessen verschwörungstheoretischen Ansichten sind ihre Auftritte in der deutschen Öffentlichkeit aber immer seltener geworden.