in

Let’s Dance 2023: So lief die 1. Folge, die Besonderheiten auf einen Blick!

Das passierte in Folge 1

RTL / Stefan Gregorowius

Let’s Dance“ 2023 zeigte am 24. Februar die Paartänze. Was in der 1. Show passierte, und welche Paare absahnen konnten, könnt ihr hier nachlesen.

Sie waren wieder eins

Sally Özcan (34) und Massimo Sinató (42), mussten in den Proben neben Kochen und Essen auch trainieren, was sich als schwierig ankündigte. Dies war bei ihrem Auftritt aber wie verflogen. Sally Özcan und Massimo Sinató verhalfen der Show zu einem schwungvollen Start. Sie tanzen einen Cha Cha Cha zu „Can’t Help Myself (Sugar Pie, Honey Bunch)“ von The Four Tops. Sie beginnen den Tanz in der Küche, Sally reißt sich kurzerhand die Schürze vom Leib und beginnt in einem Glitzer-Kleid das Tanzbein zu schwingen. Die Jury war jedoch nicht ganz so überzeugt von Sally und Massimos Auftritt wie in der Kennenlern-Show. 15 Punkte konnte das Paar erlangen.

„Du warst süß, du warst sexy. Aber ich habe einen Rat: Du bist eine wunderschöne Frau mit langen Beinen, versuche nicht so gerade zu stehen“.

Jorge González in Folge 1.

Auch Joachim Llambi (58) fällt sein Urteil:

„Du hast einen so erfahrenen Partner, der so schlau ist, eine Choreografie zu machen, die für die erste Show gut ist und du trotzdem nicht viel vergessen kannst. Massimo, der Fuchs. Wenn der schon so schlau ist, musst du das auch annehmen. Wenn du dann Schritte vergisst und außer Takt bist, ist das blöd“.

Joachim Llambi in Folge 1.
Die Entscheidung: Sally Özcan tanzt mit Massimo Sinató.
RTL / Stefan Gregorowius

Vor Anstrengung musste sie beinahe kotzen

Alex Mariah Peters (25) kam bei den Proben zu ihrem Tanz ins Schwitzen, zum Nachteil ihrer Extension, wie sie in Instagramaccount klarstellt. „Ich liebe meine Extension über alles“. Einige Tage später stand ihr der Stress bis zum Hals. Sie sagt: „Am dritten Tag war es so schlimm, dass ich auf Klo gegangen bin, um zu heulen und dann musste ich vor Anstrengung kotzen“. Doch die vielen Aufs und Abs in den Proben zeigten ihr Wirken. In Folge 1 tanzten Alex Mariah Peters und ihr Partner Alexandru Ionel (28) zu „Finally“ von Yves V und Hugel. Das Transgender-Model fliegt über das „Let’s Dance“-Parkett und erreicht 13 Punkte.

„Du bist eine Kämpferin. Und das will ich sehen. Du hast mit einem wunderbaren Lachen angefangen und das musst du durchziehen“.

Jorge González in Folge 1.

Doch Joachim Llambi, fällt harte Worte:

 „Wir hatten hier schon viele Models. Aber die kommen von ihrem Laufsteg und tanzen hier und das passt nicht. Du bist so weit hinten mit deinem Gewicht, das sieht aus, als hättest du einen Bauchladen und wolltest Süßigkeiten verkaufen. Die Füßchen sind eingedreht. Und ganz wichtig: Wenn du nur 50 oder 60 Prozent durchhältst, ist das zu wenig. Du musst deine Ausdauer trainieren.“

Joachim Llambi in Folge 1.
Alexandru Ionel und Alex Mariah Peter
IMAGO / Panama Pictures

Sie überrascht mit guter Leistung

Julia Beautx (23) und ihr Tanzpartner Zsolt Sándor Cseke (35) fielen in Folge 1 mit einem langsamen Walzer zu „Don’t Speak“ von „No Doubt“ auf. Die Schauspielerin und Moderatorin musste im Training für die Vorbereitungen zu ihrem Auftritt einiges Mitmachen. Ihre Füße waren, wie ein Instagram-Foto verrät, übersäht mit Blasenpflastern. Doch der Social-Media-Star kämpft und so legten sie und Zsolt Sándor Cseke eine gute Performance hin. Sie erreichten 21 Punkte.

Sogar Joachim Llambi war überrascht:

„Letzte Woche war ja gruselig. So schlecht wie das letzte Woche war, so anders war das heute“.

Joachim Llambi in Folge 1.

Motsi Mabuse sieht sie als Überraschung des Abends.

„Was für eine Steigerung. Da war so viel Qualität! Das war die Überraschung des Abends.“

Motsi Mabuse in Folge 1
Julia Beautx
Instagram/juliabeautx

Ein fataler Patzer

Der LOL-Star Abdelkarim (41) und seine Tanzpartnerin Kathrin Menzinger (34) zeigen mit einem Cha Cha Cha zu „Cha Cha Cha d’Amour“ von Dean Martin. Das selbst ernannte Team: „Wiener Walze“. Mit der „Abrissbirne“, wie sich Abdelkarim bezeichnet und „Wiener Walze“, was von Kathrin Menzingers Wiener Ursprung stammt, kann ja nur gut werden, oder? Abdelkarim verpatzt den Tanz in Folge 1 ein wenig. Ganz zu Joachim Llambis Unmut. 10 Punkte kann das Team „Wiener Walze“ erreichen.

Joachim Llambi hält sich mit seiner Kritik nicht zurück.

„Es tanzt der Bi-Ba-Butzemann. Es hat mir gar nicht gefallen. Das war Abteilung Totentanz.“ 

Joachim Llambi in Folge 1

Motsi Mabuse spricht dem Comedian Mut zu.

 „Ich habe sehr viele positive Dinge gesehen. Man konnte den Tanz erkennen. Du bist aus dem Takt gekommen, aber das sind die Mädels vor dir auch. Ich habe schon Schlechtere bei ‚Let’s Dance‘ gesehen“.

Motsi Mabuse in Folge 1.
Abdel Karim
Instagram/abdelkarimtv

Schneller als ihr flotter Tanz

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi (34) und ihr Partner Vadim Garbuzov (35) können das Publikum mit ihrer Version von „Shake It Off“ von Taylor Swift überzeugen. Chryssanthi Kavazi stellt fest: „Der Jive ist flott – und ich werde versuchen, auch flott zu sein“.  Dies gelingt der Schauspielerin. Sie sorgt für Standing Ovations. Jorge González lobt sie und auch Joachim Llambi, verteilt eine positive Beurteilung. Das Tanzpaar erreicht 17 Punkte.

„Ich habe von Anfang an eine wilde Katze gesehen mit viel Energie und guten Aktionen. Manchmal musst du dich ein bisschen mehr kontrollieren. Aber die Choreografie war nicht einfach“.

Jorge González in Folge 1

Joachim Llambi, trotz Kritik an der Musik von ihrem Auftritt überzeugt.

„Ich hatte bei der Musik-Auswahl ein ganz ungutes Gefühl. Aber ich hatte die Hoffnung, dass das heute klappt. Und das hat auch teilweise gut geklappt. Du hattest schöne Aktionen. Aber dann kam die Mutti ins Straucheln, die Konditionskurve nahm ab.“

Joachim Llambi in Folge 1
4c89b661 4920 46ff 8973 b74019789194 7b0860b4 ccd1 4d1b 845e 071bb99c8335
RTL / Stefan Gregorowius

Knossi landet mit seiner Tanzpartnerin im Bett

Der YouTube-Star Knossi (36) und seine Tanzpartnerin Isabel Edvardsson (40) zeigen in Folge 1 einen Rumba zu „Reality“ von Richard Sanderson. Isabel verrät: „Das wird romantisch und gefühlvoll“. Ihr Tanz startet in einem Bett, der Anblick von Isabel Edvardsson weckt den YouTube-Star auf. Die beiden erreichen trotz Schreien nach „Zugabe“, 9 Punkte.

Motsi Mabuse ist von Ihrem Auftritt überzeugt.

„Wenn mich das nächste Mal jemand fragt, was ist Rumba – ich sage: schau mal Knossi zu. Mit Rumba anfangen muss man erst mal machen. Du kannst stolz sein.“

Motsi Mabuse in Folge 1.
Die Entscheidung: Jens
RTL / Stefan Gregorowius

Sie erweist sich als Liebling der Show

Anna Ermakova (22) und Valentin Lusin (36), zeigten in Folge 1 einen Tango. Zum Song „Dance with Me“ von Debelah Morgan. Die Wildcard Gewinnerin tanzte in Folge 1 außerhalb der Wertung. Ihr Tanzpartner Valentin Lusin ist hin und weg von der 22-Jährigen. Er sagt: „Sie hat Talent, das kann man gar nicht leugnen […] Sie ist eine tolle Kandidatin, ‚Let’s Dance‘ macht so richtig viel Spaß“. Die Jury schwärmt vor Lob. Die Partner können 25 Punkte der Jury ergattern.

„Woche eins, dein erster Solo-Tanz, keine einfache Choreografie – ein echtes Highlight am Ende der Sendung“.

Motsi Mabuse in Folge 1. 

„Das war modern, das war präzise. Mega“.

Jorge González in Folge 1.

Joachim Llambi sieht ihre Performance als den besten Tanz des Abends.

 „Das war heute Abend der beste Vortrag, den wir erlebt haben“.

Joachim Llambi in Folge 1.
Anna Ermakova bei
RTL / Stefan Gregorowius