Ekaterina Leonova wird aktuell nicht mehr nur mit „Let’s Dance“ in Verbindung gebracht, sondern auch mit dem Ukraine-Krieg. Dabei distanziert sich die Russin von der Politik ihres Geburtslandes. Da der Hate gegen sie trotz allem nicht abbricht, hat Ekaterina einmal mehr das Wort ergriffen.
- Ekaterina Leonova wirbelt derzeit zum achten Mal über das „Let’s Dance“-Parkett.
- Anstatt ihre Auftritte mit Bastian Bielendorfer zu genießen, stört sich manch einer an Ekaterinas russischen Wurzeln.
- Darum hat die Profitänzerin jetzt einmal mehr klargestellt, dass sie mit der Politik von Machthaber Putin nichts zu tun haben will.
Ja, ich bin in Russland geboren, aber ich bin nicht für die Politik in diesem Land verantwortlich. […] Hört bitte auf, mich für Putins Politik verantwortlich zu machen.
Ekaterina Leonova, RTL
Zu dieser Aussage sieht sich Ekaterina Leonova (34) gezwungen. Die „Let’s Dance“-Profitänzerin bekommt Hassnachrichten, wie sie gegenüber RTL offenbart, obwohl sie sich gegen den Krieg in der Ukraine ausspricht.
„Meine Familie lebt ca. 300 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Was denkt ihr, wie es mir gerade geht?“, wendet sich Ekaterina, die jetzt zum achten Mal über das „Let’s Dance“-Parkett wirbelt, an die Menschen hinter den Beleidigungen in den sozialen Medien. Auf die Frage einiger User, wie sie im kurzen Kleid vor der Kamera tanzen könne, während ihr Land ein anderes angreift, sagt die 34-Jährige: „Es ist mein Job.“ Dieser verbinde viele Menschen verschiedener Nationen miteinander. So sei „Let’s Dance“ „ein schönes Beispiel“ dafür, wie Frieden zwischen vielen Nationen herrschen kann.
Ich wünsche mir nur Frieden. Genauso wünsche ich mir jetzt Frieden auf Social Media. Es bringt nichts, noch einen zweiten Krieg zu führen gegen alle Russen. Ich wünsche ein glückliches und kriegfreies Leben jedem Menschen in jedem Land auf dieser Erde.
Ekaterina Leonova, RTL
Ekaterina Leonova: Ein „Let’s Dance“-Urgestein
Ekaterina hat an mehr als der Hälfte der deutschen „Let’s Dance“-Staffeln teilgenommen – die erste Show wurde 2006 ausgestrahlt, die Russin war 2013 erstmals dabei. Sie startete als Tanzpartnerin von Ex-Bachelor Paul Janke (40) und erreichte mit ihm den dritten Platz. Nach weiteren Anläufen mit Moderator Patrice Bouédibéla (47), Gewichtheber Matthias Steiner (39) und Ex-Beachvolleyballspieler Julius Brink (39) siegte Ekaterina dreimal in Folge: 2017 mit Gil Ofarim (39), 2018 mit Ingolf Lück (63) und 2019 mit Ex-Handballer Pascal Hens (41).

Aktuell versucht sie ihr Tanzglück mit Comedian Bastian Bielendorfer (37). Sie sei „glücklich, einfach mega glücklich“, wieder bei „Let’s Dance“ mitzumachen, freute sich Ekaterina auf Instagram. Sie hatte zwei Jahre ausgesetzt.