in

„Let’s Dance“-Star: Er entgeht nur knapp Duisburger Fitnessstudio-Attacke

abdelkarim
Instagram/abdelkarimtv
  • Comedian Abdelkarim entgeht knapp Duisburger Fitnessstudio-Angriff.
  • Gerüchte, dass er unter den Opfern sein könnte, verursachten Besorgnis.
  • Vier Menschen bei dem Angriff schwer verletzt, Täter noch immer flüchtig.

Angriff in Duisburger Fitnessstudio: Comedian Abdelkarim äußert sich

Der Comedian Abdelkarim entging offenbar nur knapp dem Angriff in einem Duisburger Fitnessstudio. Denn eigenen Angaben zufolge trainierte er kurz bevor es zu der Attacke mit mehreren Schwerverletzten kam im selben Studio. Bei Instagram richtete er sich an seine besorgten Fans.

Vielen Dank für eure Nachfragen. Ich bin vom Angriff im Fitnessstudio in Duisburg zum Glück nicht betroffen. Ich war zwar gestern beim Sport, aber ich habe das Studio ca. 20 Minuten vor dem Angriff verlassen. Mir geht es also gut. Der Angriff ist natürlich trotzdem hart und nicht in Worte zu fassen. Leider wurden vier Menschen schwer verletzt. Ich wünsche ihnen viel Kraft und hoffe, dass es ihnen sehr bald besser geht.

Abdelkarim auf Instagram

Gerüchte kursierten im Netz: Abdelkarim soll unter den Opfern sein

Nach der Attacke kursierte im Netz das Gerücht, der 41-Jährige befinde sich unter den Opfern. Daher zeigten sich die Fans des Comedians sehr besorgt. Bei dem Angriff waren am 18. April vier Menschen schwer verletzt worden.

Glücklicherweise geht es dem Comedian gut, bei „Let’s Dance“ war er schon nach Folge 2 raus.

Hintergrundinformationen

Abdelkarims Karriere

Abdelkarim, dessen vollständiger Name Abdelkarim Zemhoute ist, ist ein deutscher Comedian und Schauspieler. Der 41-Jährige hat marokkanische Wurzeln und wurde in Duisburg geboren und aufgewachsen. In der deutschen Comedy-Szene hat er sich einen Namen gemacht und tritt in verschiedenen Fernsehshows und Live-Programmen auf. Er ist auch bekannt als Teilnehmer der TV-Show „Let’s Dance“.

Die Duisburger Attacke

Am 18. April fand im besagten Fitnessstudio in Duisburg ein Angriff statt, bei dem vier Menschen schwer verletzt wurden.

Sicherheit in Fitnessstudios

Der Angriff wirft Fragen zur Sicherheit in Fitnessstudios auf. Es ist wichtig, dass Betreiber und Kunden darauf achten, das Studio sicher und angenehm für alle zu gestalten. Dazu gehört, potenzielle Konfliktsituationen frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls einzugreifen. Auch kann es hilfreich sein, das Personal zu schulen, um in Notfallsituationen angemessen zu handeln.