Es ist offiziell! Der Schauspieler und Synchronsprecher Martin Semmelrogge darf nicht ins Dschungelcamp 2023 einziehen. Für ihn rückt eine Ersatzkandidatin nach. Hier alle Infos.
- Am Freitag, 13. Januar 2023, startet die 16. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“.
- Martin Semmelrogge wird nicht mit am Lagerfeuer in Australien sitzen.
- Australien verweigerte dem Schauspieler wohl wegen seiner Vorstrafen die Einreise. Er darf nicht nach Down Under.
- RTL schweigt noch über die Gründe für Semmelrogges Dschungelcamp-Aus.
- Nun soll Djamila Rowe als Ersatzkandidatin für ihn nachrücken.
Update vom 12. Januar 2023: Martin Semmelrogge ist raus
Das Dschungelcamp 2023 wird ohne Martin Semmelrogge (67) stattfinden!
Er durfte nicht nach Australien einreisen. Laut Bild-Berichten sind seine zahlreichen Vorstrafen das Problem. Ein Bettel-Brief an die australischen Behörden half offenbar auch nichts.
Für Semmelrogge ist Ex-Partygirl Djamila Rowe (55) nachgerückt.

RTL mauert noch, was der Grund für das Dschungelcamp-Aus von Martin Semmelrogge angeht. Der Sender bestätigt allerdings die Teilnahme von Djamila Rowe. Auf der offiziellen Presse-Seite zum Dschungelcamp 2023 heißt es:
Rund um die Einreise von Martin Semmelrogge nach Australien und seine Teilnahme bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ geben wir zum jetzigen Zeitpunkt und bis auf weiteres keine weiteren Informationen raus.
RTL
Update vom 10. Januar 2023: Ist für Martin Semmelrogge das Dschungelcamp 2023 schon vorbei, bevor es überhaupt begonnen hat? Kurz vor dem Start der neuen Staffel am Freitag 13. Januar, sind die Kandidaten schon in Australien gelandet. Doch einer nicht: Schauspieler Martin Semmelrogge ist noch in Deutschland.
Für ihn könnte es mittlerweile schwierig sein, überhaupt an der RTL-Show teilzunehmen. Denn: Die Teilnehmer müssen zunächst fünf Tage in Quarantäne gehen. Damit könnte sein Aus beim Dschungelcamp 2023 besiegelt sein.
Kurz vor „Dschungelcamp“ Start: Martin Semmelrogge noch immer in Deutschland!
Mehrfach wurde der Schauspieler zu Haftstrafen verurteilt, die er aber offenen Vollzug absitzen durfte. Ob ihm das vor dem Dschungelcamp zum Verhängnis wird? Denn: Für den Flug nach Australien benötigen Reisende ein Visum. Beim Einreise-Antrag fragen die Behörden auch nach möglichen Vorstrafen. Da Semmelrogge bereits mehrfach im Konflikt mit dem Gesetz stand, sieht es für ihn nicht gut aus.
So erklärt RTL die Abwesenheit von Martin Semmelrogge vor dem Dschungelcamp 2023
Geht es nach dem Sender RTL, gibt es keinen Grund zur Sorge. Der 67-jährige Charakterschauspieler hat seine Teilnahme bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ nicht etwa abgesagt oder seinen Flieger verpasst. Laut dem Sender ist die Erklärung für die Verzögerung recht banal:
Die spätere Anreise von Martin Semmelrogge hat produktionstechnische Gründe.
RTL
Medien spekulieren bereits, dass RTL hinter den Kulissen nach einem Ersatzkandidaten für Martin Semmelrogge sucht. Laut Berichten soll bereits der ehemalige „Bachelor in Paradise“-Kandidat Serkan Yavuz (29) als Ersatzkandidat feststehen.
Dschungelcamp 2023: Martin Semmelrogge im Überblick
Name | Martin Semmelrogge |
Beruf | Schauspieler, Synchronsprecher |
Alter | 67 |
Geburtsort | Boll-Eckwälden (Baden-Württemberg) |
Familienstand | unbekannt |
Geschlecht | männlich |
(Ex-)Partner | Susanne Semmelrogge, Sonja Semmelrogge |
Kinder | Dustin Semmelrogge und Joanna Semmelrogge |
Haarfarbe | braun |
martin_semmelrogge_official |
Das weiß man über Martin Semmelrogge
Martin Semmelrogge wurde am 8. Dezember 1955 in Boll-Eckwälden, Baden-Württemberg, geboren. Sein Vater ist der Regisseur und Schauspieler Willy Semmelrogge. Mit 12 Jahren fing er an als Hörspielsprecher beim Bayerischen Rundfunk zu arbeiten. In der Fernsehserie „Der Kommissar“ hatte Semmelrogge dann mit 16 Jahren seinen ersten Auftritt.
Dschungelcamp 2023: In diesen mega-bekannten Filmen spielte Martin Semmelrogge mit
Der Durchbruch gelang ihm 1981 mit einem der weltweit erfolgreichsten deutschen Filme „Das Boot“. In dem Film-Klassiker spielte er den 2. Wachoffizier. 1993 folgte die Rolle des Willi Riesenhuber, eines SS-Offiziers, in Steven Spielbergs „Schindlers Liste“.
In der Tatort-Folge „Bienzle und der Champion“ spielte er den Kneipier Jaco Riewers. Semmelrogge hatte in den 2000er Jahren aber noch weitere Serien-TV-Auftritte wie beispielsweise bei „Siska“, „SOKO“ verschiedener Städte, „Die Rosenheim-Cops“ und auch bei „Pfarrer Braun“.
Vom 13. bis 27. September 2013 nahm er bei „Promi Big Brother“ teil und schaffte es dort auf Platz 5. Im Sommer 2017 war er zusammen mit seiner Ehefrau Sonja Semmelrogge Teilnehmer in der Reality-Show „Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare“ und schied bereits in der ersten Folge aus.
An diesen TV-Formaten nahm Martin Semmelrogge teil
Neben etlichen Filmen und TV-Auftritten nahm Semmelrogge auch an einigen Reality-TV-Shows teil. Hier seine TV-Auftritte im Überblick:
- 2011: „Goodbye Deutschland Promi Spezial – Die Semmelrogges goes USA“
- 2013: „Promi Big Brother“
- 2017: „Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare“, mit seiner Frau Sonja Semmelrogge
- 2023: „Dschungelcamp“
Das weiß man über das Privatleben von Martin Semmelrogge
Der Schauspieler war von 1985 bis 1991 mit Susanne Semmelrogge und von 1999 bis zu deren Tod 2018 mit der Regisseurin und Künstleragentin Sonja Semmelrogge verheiratet.
Semmelrogge hat zwei Kinder namens Dustin Semmelrogge (42) und Joanna Semmelrogge (32), die auch als Schauspieler arbeiten.
Diese Stars hat RTL als Teilnehmer im Dschungelcamp 2023 bestätigt
- Verena Kerth
- Claudia Effenberg
- Jana Pallaske
- Cosimo Citiolo
- Tessa Bergmeier
- Markus Mörl
- Papis Loveday
- Luigi „Gigi“ Birofio
- Cecilia Asoro
- Jolina Mennen
- Lucas Cordalis
Sie sind die Ersatz-Kandidaten für das Dschungelcamp 2023
- Melody Haase
- Djamila Rowe