Es sollte für Michael Wendler eigentlich der Schritt zurück ins deutsche Fernsehen sein. Doch nach heftiger Kritik änderte RTLzwei seine Meinung und sagte die geplante Wendler-Doku ab. Ein herber Schlag für den Sänger und werdenden Vater. Wenige Tage nach der Absage der Dreharbeiten gibt es jetzt schon die nächsten schlechten Neuigkeiten für den Wendler und seine Frau Laura.
- Michael Wendler sollte mit einer eigenen RTLzwei-Doku eigentlich ins deutsche Fernsehen zurückkehren.
- Nach heftiger Kritik der Zuschauer änderte der Sender seine Meinung.
- Wenige Tage später bekommt der Wendler seine nächste Absage.
Es sind keine guten Zeiten für Schlagerstar Michael Wendler (50). Erst vor kurzem sagte RTLzwei die geplante TV-Doku über den Wendler und seine Frau Laura Müller (22) ab. Und auch die Schlager-Karriere des Wendlers scheint alles andere als rund zu laufen. Denn auch hier flatterte die nächste Absage in das Hause Wendler. Dieses Mal wohl aus finanziellen Gründen
Mallora-Wirtin nimmt Abstand von Wendler-Auftritt
Es ist nicht die erste Absage die Schlagersänger Michael Wendler in diesen Wochen bekommt. Dennoch dürfte ihm diese besonders wehtun, denn es handelt sich um einen geplanten Mallorca-Auftritt. Der Wendler scheint also auch in seiner Karriere als Sänger Probleme zu bekommen. Dieses Mal spielen angeblich die Honorarvorstellungen des Sängers eine entscheidende Rolle. Denn Marion Pfaff (50), Betreiberin des „Stadl“ auf Mallorca, hätte den Wendler gerne für einen Auftritt gebucht. Doch als sie von den Forderungen des Wendlers hörte, nahm sie Abstand von ihren Plänen. Der Wendler soll nämlich neben seiner Gage noch einen Flug in der Business-Class, Shuttle-Service sowie ein Fünf-Sterne-Hotel gefordert haben. Das wurde der ehemaligen Mallorca-Sängerin mit dem Namen „Krümel“ dann doch zu viel.

RTLzwei sagt Wendler-Doku nach heftiger Kritik ab
Es sollte eigentlich der Weg zurück ins deutsche Fernsehen für den Wendler werden. RTLzwei plante den Schlagerstar und seine Frau Laura Müller während ihrer Schwangerschaft zu begleiten. Davon sollten insgesamt sechs Folgen in einer Wendler-Doku zu sehen sein. Der Sender verkündete die geplanten Dreharbeiten in einer Mitteilung. Doch die Reaktionen auf die Ankündigung waren heftig. Viele Zuschauer echauffierten sich über die Pläne des Senders. Nach nicht einmal 24 Stunden dann die Kehrtwende. Der Sender strich das geplante Format mit Michael Wendler.
Wir haben die Vehemenz der Reaktionen wahrgenommen und nehmen die Stimmen unseres Publikums ernst. RTLzwei hat sich immer von Extremismus aller Art distanziert und steht für Weltoffenheit und Toleranz. Es ist uns wichtig, auch nur den Anschein zu vermeiden, dass der Sender hier zu Abstrichen bereit ist. Deshalb werden wir das Projekt mit Michael Wendler nicht weiterverfolgen.
RTLzwei in einer Mitteilung

Michael Wendler mit Skandalen während der Corona-Pandemie
Während der Corona-Pandemie machte Michael Wendler vor allem mit Verschwörungstheorien auf sich aufmerksam. In einem selbstveröffentlichten Video beschimpfte er deutsche Fernsehsender als „gleichgeschaltet“, darunter auch RTL ,den Sender der ihm eine Plattform gab. Kurz danach wurde Michael Wendler bei „DSDS“ rausgeschmissen. Über seinen Telegram-Kanal verbreitete er danach immer weiter Verschwörungstheorien. Verglich die Maßnahmen der Bundesregierung sogar mit der Situation in Konzentrationslagern zur Zeit des zweiten Weltkriegs. Damit manövrierte sich der Wendler bei den meisten Zuschauern selbst ins Aus. Die Reaktionen auf die geplante Doku über das Babyglück der Wendlers fielen daher umso heftiger aus. Marion Pfaff ist deshalb mittlerweile sogar erleichtert, dass es mit dem Wendler-Auftritt nicht geklappt hat.
Ich gehe stark davon aus, dass wir auch die Art von Shitstorm bekommen hätten, die RTL2 bekommen hat.
Marion Pfaff gegenüber der „Mallorca Zeitung“