Prinz Harry und Herzogin Meghan von Sussex
IMAGO / i Images
in

LOLLOL WTFWTF WütendWütend HeulHeul

Prinz Harry und Herzogin Meghan „wütend“: König Charles verweigert ihren Kindern den Titel

Trotz der gemeinsamen Trauer um Queen Elizabeth kam es zwischen König Charles und Prinz Harry erneut zum Streit.

Nach dem Tod der Queen ist vieles anders in der Royal Family – unter anderem einige Titel. Ein Punkt, der nun für neuen Zoff zwischen Prinz Harry und seinem Vater König Charles sorgte.

  • Am 8. September ist Queen Elizabeth II. verstorben und machte ihren Sohn Charles damit zum König.
  • Das veränderte nicht nur die Thronfolge, sondern auch die Titel einiger Nachfahren der Queen.
  • Zwischen König Charles und den Sussexes kam es in diesem Zusammenhang offenbar erneut zum Streit.

Mit dem Tod von Queen Elizabeth II. (†96) ist die Welt eine andere: Das gilt wohl für niemanden so sehr, wie für die britische Königsfamilie selbst. In der Trauer um ihre geliebte „Mummy“ und „Granny“ schienen sich auch verhärtete Fronten wieder etwas zu entspannten – zumindest richtete König Charles III. (73) nach langer Funkstille wieder ein paar versöhnliche Worte in Richtung Prinz Harry (38) und Herzogin Meghan (41). Doch der Schein trügt! Hinter den Kulissen soll ein böser Streit entfacht sein, in dem es um die Titel des Sussex-Nachwuchses geht.

Archie und Lilibet keine „Königlichen Hoheiten“: Will König Charles Prinz Harry nur eins reinwürgen?

Mit dem Tod der Queen dürfen sich die Kinder von Harry und Meghan laut des königlichen Protokolls künftig Prinz Archie (3) und Prinzessin Lilibet (1) nennen – ein Privileg, das allen Kindern und Enkelkindern des britischen Königs zuteil wird. Normalerweise beinhaltet das auch den automatischen Anspruch auf den Titel „His/Her Royal Highness“ (Königliche Hoheit). Wie einige Insider gegenüber The Sun ausgeplaudert haben sollen, will Charles ihnen diese Ehre aber verwehren. Seine Begründung: Die Kinder gehören nicht zur Riege der arbeitenden Royals und hätten damit kein Anrecht auf den Titel.

König Charles auf dem Weg ins Westminster Hall
IMAGO / ZUMA Wire

Ein Argument, das Harry und Meghan laut der anonymen Quelle vor Wut schäumen lässt und zu angespannten Diskussionen mit König Charles geführt haben soll. Steckt hinter der Titelverweigerung etwa reine Schikane? Immerhin tragen auch die Töchter von Charles‘ Bruder Prinz Andrew (62) den Titel „Her Royal Highness“ – und diese gehören laut den Sussexes ebenfalls nicht zu den „working royals“.

Wegen Entscheidung von König Charles: Harry und Meghan fürchten um die Sicherheit ihrer Kinder

Doch warum stört sich das Sussex-Paar so sehr an der Tatsache, dass ihren Kindern der Titel verwehrt bleibt? Schließlich waren es Harry und Meghan selbst, die 2020 ihren Rückzug aus dem Königshaus verkündeten und mit diesem sogenannten Megxit sowohl für Skandalschlagzeilen sorgten, als auch mit schockierenden Enthüllungen über die Royal Family endgültig für deren Entzweiung sorgten.

Mit dem Titel „His/Her Royal Highness“ steht und fällt offenbar die Entscheidung über den Schutz von Archie und Lilibet.

Harry und Meghan waren besorgt über das Sicherheitsproblem und da sie Prinz und Prinzessin sind, haben sie das Recht auf ein gewisses Maß an königlicher Sicherheit.

Insider laut The Sun

Seit Harry und Meghan selbst nicht mehr als „Royal Highness“ gelten, müssen sie bei öffentlichen Auftritten selbst für ihre Sicherheit sorgen und bezahlen. Nun wird auch ihren Kindern kein königlicher Schutz zuteil – ein Entschluss, über den Charles offenbar nicht mit sich reden ließ. Somit wird klar: Auch in gemeinsamer Trauer um die Queen bleibt Harry nach den Skandalen der vergangenen Jahre weiterhin der Außenseiter der Familie Windsor.