Selbstbewusst, offen, klug: So präsentiert sich die niederländische Kronprinzessin Amalia dem Volk. Am 7. Dezember 2021 wurde Catharina-Amalia Beatrix Carmen Victoria 18 Jahre alt und könnte damit den Thron besteigen. Doch das hat die Kronprinzessin bislang nicht im Sinn. Hier erfährst Du alles, was man über die Thronfolgerin wissen muss.
- Prinzessin Amalia feierte am Dienstag, den 7. Dezember 2021, ihren 18. Geburtstag.
- Ein Buch über Amalia gibt intime Einblicke in ihr Leben.
- „Anton aus Tirol“ in der Playlist und Diadem-Liebhaberin – die interessantesten und skurrilsten Fakten über die Thronfolgerin im Überblick.

Königin Máxima (50) ist genervt: „Amalia, wo ist mein Ring“, ruft sie aus ihrem Ankleidezimmer im Palast. Sie zieht sich gerade um für einen Galaempfang, und da hat ihre älteste Tochter doch mal wieder mit der Schmuckschatulle gespielt.
Fröhlich erzählt Kronprinzessin Amalia (18) diese Anekdote im Gespräch mit der Kabarettistin Claudia de Breij (46). Die schrieb jetzt im Auftrag des Hofes ein Porträt der Kronprinzessin zu deren 18. Geburtstag. Das ist Tradition am Hofe. Am 7. Dezember wird Catharina-Amalia Beatrix Carmen Victoria 18 Jahre alt.
Mit dem Buch sollen die Bürger ihre künftige Monarchin kennenlernen. Seit ihr Papa, König Willem-Alexander (54), sie im Dezember 2003 stolz dem Volk präsentiert hatte, wuchs Amalia abgeschirmt von neugierigen Blicken auf – gemeinsam mit ihren Schwestern Alexia (16) und Ariane (14). Das Volk sah sie praktisch nie, bis auf die obligatorischen Fototermine.
Kronprinzessin Amalia im Porträt: 15 spannende Fakten über den Oranje-Royal-Star
- Thronbesteigung
Amalia hat nun das Alter erreicht, mit dem sie den Thron besteigen und im Falle einer Aufforderung ihrem Vater, König Willem-Alexander, nachfolgen kann. - Beziehungsstatus
Sie hat offiziell keinen Freund, bevorzugt aber deutsche Männer. Diese seien galanter und höflicher als Holländer, meint Amalia.
Auf jeden Fall scheint die Prinzessin sehr gut zu wissen, was sie will. Sie hatte sogar eine Beziehung in der High School. „Als im ersten Jahr der weiterführenden Schule ein Junge mit mir ausgehen wollte, gefiel mir der Gedanke, dass mich endlich jemand mag, so gut, dass ich ja sagte“, verrät sie in dem Buch. Bald stellte sich heraus, dass die Liebe des Jungen leider nicht aufrichtig war, sondern sich als Wette entpuppte. - Ist Amalia in Prinz Gabriel von Belgien verliebt?
Das argentinische Magazin „Mendoza Post“ will dennoch von nicht näher genannten Quellen erfahren haben, dass sich die Kronprinzessin verliebt hat. Ihr angeblich Auserwählter ist kein Unbekannter. Kronprinzessin Amalia soll sich in keinen Geringeren als Prinz Gabriel von Belgien (18) verknallt haben. - Sitz im Staatsrat
Amalia wird am Dienstag, den 7. Dezember 2021, 18 Jahre alt. Die Prinzessin kann am nächsten Tag ihren Sitz im Staatsrat einnehmen. Mitglieder des Königshauses, die einen Sitz in der Beratungsabteilung des Staatsrates haben, können an Diskussionen teilnehmen, aber nicht abstimmen. Von der Prinzessin wird auch erwartet, dass sie ihre erste öffentliche Rede hält.
Historiker Trond Norén Isaksen (40) erklärt:
„Der Staatsrat ist ein Gremium, das das niederländische Kabinett und das Parlament in Fragen der Gesetzgebung und Regierungsführung berät und gleichzeitig das höchste Verwaltungsgericht des Landes ist. Die Rolle des Königs als Ratspräsident ist jedoch rein symbolisch, und der Vizepräsident leitet seine tägliche Arbeit und leitet seine regelmäßigen Sitzungen.“ - Verzicht auf Ausagben
Amalia hat auf ihr Recht auf 1,6 Millionen Euro (1,4 Millionen Pfund) pro Jahr an Einkommen und persönlichen Ausgaben verzichtet, weil sie sich „unwohl“ fühlen würde, wenn sie dies akzeptieren würde. - Königin Máxima sieht Prinzessin Amalia immer als ihr Baby
Prinzessin Catharina-Amalia mag die zukünftige Königin der Niederlande sein, aber für ihre Mutter wird sie immer ihr kleines Mädchen bleiben. Im Interview sagte Maxima:
„Ich sehe sie nicht als die zukünftige Königin. Ich sehe sie immer noch als mein kleines Baby. Es geht ihr wirklich gut.“ - Ärger wegen „Plus Size Look“
Einen Shitstorm gab es gegen das spanische Magazin „Caras“. Das hatte auf dem Titel die Schlagzeile „Máximas älteste Tochter zeigt stolz ihren Plus-Size-Look.“ - Prinzessin Amalia ist nach Suizid ihrer Tante in therapeutischer Behandlung
Amalia redet regelmäßig mit einem Psychologen, um ihm ihr Herz auszuschütten. „Ich finde das kein Tabu und habe kein Problem, das öffentlich zu sagen“, sagt sie. „Manchmal wird mir alles zu viel, Schule, Freunde – und dann rede ich mit jemandem.“ Tiefe Spuren hat der Tod ihrer Tante hinterlassen. Die Schwester ihrer Mutter Máxima war schwer depressiv und selbstbestimmt aus dem Leben geschieden. - Prinzessin Amalia ist großer Fan von Musicals
Die Kronprinzessin liebt Musicals. Sie spielte in „The Sound of Music“ und „Matilda“ und hat zusammen mit einer Freundin selbst ein Musical gemacht: „Christmas Monastery“. - Dreisprachig aufgewachsen
Während ihrer Erziehung lernte Amalia neben Spanisch (der Muttersprache ihrer Mutter Máxima) auch Englisch. - Sportliebhaberin
Amalia spielt schon lange Hockey und segelt. Daneben liebt sie Reiten und Tennis. Sie reitet seit einigen Jahren auf dem Pferd Mojito und ihr Schlafzimmer ist, wie es sich für eine Pferdeliebhaberin gehört, voller gewonnener Turnierschleifen. - Amalia ist verrückt nach Glitzer und Glamour!
„Ich liebe Diademe. Zeig mir ein Diadem und ich weiß, woher es kommt. Ich kann alle Diademe in Europa wiedererkennen.“ - Studium: Geschichte, Recht oder Wirtschaft
Was ein Studium angeht, so liegen ihre Interessen bei den Fächern Geschichte, Wirtschaft und Recht. Amalia möchte ihren Bachelor in den Niederlanden und ihren Master im Ausland machen.
Zurzeit macht Amalia ein „Zwischenjahr“ und will reisen und bei Unternehmen Praktika machen. Ab und zu mixt sie Cocktails in einer Strandbar bei Den Haag, die den Eltern einer Freundin gehört. Dort nennt man sie „unsere Cocktail-Queen“. - DJ Ötzi: Das hat die Prinzessin in ihrer Playlist
Die Playlist auf ihrem Handy ist allerdings für eine 18-Jährige mehr als schrill: „Anton aus Tirol“ von DJ Ötzi und „Verdammt, ich lieb dich“ von Matthias Reim. Das höre sie morgens zum Wachwerden. - Amalia über ihre Rolle als Thronfolgerin
Mit ihrer künftigen Rolle hat sie keine Probleme. „Ich bin im Dienst meines Landes. Ich gebe mein Leben für die Niederlande.“ Das klingt nun aber doch sehr melodramatisch für eine 18-Jährige. Dabei ist sie ganz pragmatisch. Als ihr Vater Willem-Alexander 2013 König wurde, fragte ihn Amalia, damals neun Jahre alt: „Und wie lange wirst du’s machen?“ Sollte ihrem Vater jetzt etwas zustoßen, dann würde sie ihre Mutter Máxima bitten, den Job für ein paar Jahre zu machen.
