in

Prinzessin Amalia privat: Sie liebt ihr Pferd, Singen und deutsche Jungs

Prinzessin Amalia der Niederlande wurde als erste von drei Töchtern des niederländischen Kronprinzenpaares Willem-Alexander und Máxima geboren. Hier gibt’s einen privaten Einblick in ihr Leben.

Prinzessin Amalia
xHollandsexHoogtex/xxANPx x433985407x

Am Dienstag, den 16. November, wurde die Biografie der niederländischen Kronprinzessin Amalia veröffentlicht. Und das pünktlich vor ihrem 18. Geburtstag am 7. Dezember. Wir verraten euch einige interessante Fakten über die Blondine.

  • Erstmals gibt eine Biografie einen tieferen Einblick, was für ein Mensch die niederländische Kronprinzessin Amalia ist.
  • Die 17-jährige Tochter von König Willem-Alexander und Königin Máxima hat dafür mit der Schriftstellerin Claudia de Breij gesprochen.
  • Am Dienstag, den 16. November, wurde das Buch veröffentlicht – rechtzeitig vor Amalias 18. Geburtstag am 7. Dezember.
  • Darin steht unter anderem: Sie liebt ihr Pferd, Singen und deutsche Jungs.

Etliche Royal-Fans dürften sie sehnlichst erwartet haben: Private Einblicke in das Leben von Prinzessin Amalia. Das lang ersehnte Buch zu ihrem 18. Geburtstag ist erschienen und verrät interessante Neuigkeiten.

Weil ihre Eltern, König Willem-Alexander (54) und Königin Máxima (50) die niederländische Thronfolgerin Amalia bisher bestmöglich abgeschirmt hatten, war bisher nicht viel über das Privatleben der noch 17-Jährigen bekannt. Das ändert sich jetzt mit dem Erscheinen ihres Buches „Amalia“ am 16. November 2021.

In den Niederlanden hat es Tradition, dass zur Volljährigkeit des Thronfolgers oder der Thronfolgerin ein Buch erscheint. So erschien 1985 die Autobiografie „Alexander“, 1955 konnte man Amalias Großmutter Beatrix (83) besser kennenlernen. Nun ist also Catharina-Amalia der Niederlande an der Reihe, wie die Kronprinzessin mit vollem Namen heißt.

Prinzessin Amalia steht auf deutsche Jungs

Amalia plauderte mit Schriftstellerin Claudia de Breij (46) über ihr Leben, Freunde und die Liebe. Sie mag ihr Pferd Mojito und liebt es zu singen. Besonders interessant für den einen oder anderen Leser dürfte sein, dass Amalia offenbar auf „höfliche deutsche Jungs“ steht. Der Grund: sie hätten bessere Manieren als niederländische.

Zudem hat die niederländische Königsfamilie offenbar bereits gute Erfahrungen mit deutschen Ehemännern gemacht. So war Beatrix, Amalias Großmutter, glücklich mit dem Deutschen Claus von Amsberg verheiratet, ihre Mutter Juliana (1909-2004) mit Bernhard (1911-2004), einem Prinzen aus dem deutschen Hause Lippe.

Deshalb geht Prinzessin Amalia regelmäßig zum Psychologen

„Ich finde das kein Tabu und habe kein Problem, das öffentlich zu sagen“, wird Prinzessin Amalia laut der Website barrons.com zitiert. Und sie macht daraus kein Geheimnis: Sie geht regelmäßig zum Psychologen, denn es sei „normal“, mit jemandem vom Fach zu sprechen, „besonders nach dem, was meiner Tante passiert ist“, so Amalia. Máximas Schwester Inés Zorreguieta hatte sich 2018 das Leben genommen.

Zudem wurde und wird Amalia auf Social-Media-Plattformen immer wieder wegen ihrer Figur kritisiert. In der niederländischen Show „Die TV-Kantine“ wurde sie im Januar 2021 außerdem von Comedian Najib Amhal (49) imitiert. Das „Problem“ für manche TV-Zuschauer: Die Prinzessin wurde als stark übergewichtig dargestellt.

Ab dem Zeitpunkt könnte Prinzessin Amalia Thronfolgerin werden

Die Kronprinzessin wird eines Tages an die Stelle ihres Vaters treten und den Thron besteigen. Doch wann ist es soweit? Mit ihrer Volljährigkeit könnte sie Königin werden, sollte ihrem Vater etwas zustoßen. Dann aber, so sagt sie laut dailymail.com, würde sie ihre Mutter Máxima bitten, diese Rolle für ein paar Jahre zu übernehmen. Für sie sei es dann später aber eine Ehre, Königin zu sein: „Ich bin im Dienst meines Landes. Ich gebe mein Leben für die Niederlande“, so Amalia.