Etliche Menschen auf der ganzen Welt trauern: Die britische Königin Elisabeth II. ist heute am 8. September auf ihrem Landsitz Schloss Balmoral in Schottland verstorben. Das meldet der Buckingham Palast.
- Noch vor wenigen Tagen empfing sie Boris Johnson und Liz Truss zum Wechsel an der Regierungsspitze. Doch danach schien es der Queen nicht gut zu gehen.
- Ihre Familie eilte zu ihr – auch Prinz Harry und Frau Meghan, die seit dem Zerwürfnis mit dem Königshaus selten in Großbritannien sind.
- Nun ist die Queen im Alter von 96 Jahren verstorben.
- Damit greift der Plan „Operation London Bridge“.
Update vom 15.09.2022: Es gibt beim Staatsbegräbnis auch unerwünschte Gäste: Wir haben zusammengefasst, wer zur Trauerfeier für Queen Elizabeth II. kommen darf und wer nicht. Noch ist es offen, ob Herzogin Meghan zur Beerdigung kommt. Und: Wir haben zusammengefasst, wie man den aufgebahrten Sarg der Queen in Westminster Hall im Livestream sehen kann. . Und: Wir erklären alle Details rund um die Queen-Beerdigung am 19. September 2022.
Die Ärzte der britischen Königin Elisabeth II. machten sich Sorgen um die Gesundheit der 96 Jahre alten Monarchin. Nun ist es traurige Gewissheit: Elisabeth II. ist im Alter von 96 Jahre verstorben.
Die letzten Stunden der Queen vor ihrem Tod
„Nach einer weiteren Bewertung heute Morgen (08.09.2022, Anm. d. Red.) sind die Ärzte der Königin besorgt um die Gesundheit Ihrer Majestät und haben empfohlen, dass sie unter medizinischer Beobachtung bleibt“, sagte ein Palastsprecher der britischen Königshauses noch am Donnerstag, den 8. September. Die Queen fühle sich aber wohl und bleibe auf ihrem Landsitz Schloss Balmoral, hieß es weiter.
Medienberichten zufolge waren alle vier Kinder an ihre Seite geeilt. Wie die BBC am Donnerstagnachmittag berichtete, waren Prinz Charles (73) und seine Frau, Herzogin Camilla (75), sowie Prinzessin Anne (72) bereits auf Schloss Balmoral in Schottland eingetroffen. Prinz Andrew (62) sowie sein jüngerer Bruder Prinz Edward (58) und dessen Frau Gräfin Sophie (57) waren Medienberichten zufolge auf dem Weg. Bestätigt wurde, dass auch Prinz William (40) und dessen Bruder Prinz Harry (37) mit seiner Frau Meghan (41) auf dem Weg zur Queen. Der jüngere Sohn von Prinz Charles und seine Frau leben seit ihrem Zerwürfnis mit dem Königshaus in Kalifornien und werden nur noch selten in Großbritannien gesichtet.
Queen Elisabeth II.: Sie feierte 2022 noch ihr 70. Thronjubiläum

Die Queen hatte sich noch in diesem Jahr nach den viertägigen Feierlichkeiten zu ihrem 70. Thronjubiläum „voller Demut und zutiefst berührt“ geäußert. Millionen Menschen hatten zuvor bei Straßenfesten, Umzügen und Partys im Vereinigten Königreich das Platin-Jubiläum der seit 1952 herrschenden Queen zelebriert. In einer Mitteilung, die der Buckingham-Palast veröffentlichte, schrieb die 96 Jahre alte Monarchin: „Obwohl ich nicht jede Veranstaltung persönlich besuchen konnte, war ich im Herzen bei Ihnen allen; und ich bin weiterhin entschlossen, Ihnen zu dienen, so gut ich kann mit der Hilfe meiner Familie.“
Den Höhepunkt der Feierlichkeiten, ein Konzert am Buckingham-Palast mit Superstars wie der Band Queen, Rod Stewart (77), Alicia Keys (41) und Diana Ross (78), verfolgte Elisabeth II. am Fernsehbildschirm auf Schloss Windsor. Die Party vor 22.000 Zuschauern wurde zum gigantischen Spektakel, bei dessen Finale mithilfe neuster Technik ein Feuerwerk aus Drohnen den Himmel über der königlichen Residenz erleuchtete. Der Palast diente als Projektionsfläche für Bilder aus dem Leben der Queen.
Charles ist jetzt König
Die britische Königin Elizabeth II. ist tot. Ihr Sohn Charles ist nun König. Das teilte der Buckingham-Palast mit.
Charles und seine Frau Camilla werden nach Palast-Angaben an diesem Abend auf dem Landsitz bleiben und am Freitag zurück nach London kehren. Queen-Enkel Prinz William rückt nun zum Thronfolger auf. Nummer zwei in der Thronfolge ist nun der 9-jährige Prinz George.