Besinnliche Weihnachten – darauf stimmt Schlager-Star Roland Kaiser in seinem TV-Konzert „Roland Kaiser – Weihnachtszeit“ ein. Mit Klassikern, aber auch mit neueren Weihnachtssongs. Hier findest du alle Infos zu den Sendeterminen.
- Schlager-Darling Roland Kaiser interpretiert in seinem TV-Konzert „Roland Kaiser – Weihnachtszeit“ mehrere Weihnachtslieder.
- Klassiker, Neu-Interpretationen: Alles soll dabei sein um das Publikumsherz höher schlagen zu lassen.
- Am 27. November ging es los, die letzte Show ist am zweiten Weihnachtsfeiertag, den 26. Dezember.
In dem TV-Konzert „Roland Kaiser – Weihnachtszeit“ wertet Roland Kaiser (69) die schönsten deutschen und internationalen Weihnachtslieder neu auf. Denn egal ob Klassiker wie „Leise rieselt der Schnee“ und „Stille Nacht“ oder stimmungsvoller Christmas-Pop wie „Mary’s Boy Child“ und „Winter Wonderland“ – Kaiser präsentiert die Songs in seiner Version, wie immer lässig und elegant. Fakt ist: Mit seinem Konzert will der 69-Jährige seine Fans vor allem überraschen. Mit neuen Interpretationen bekannter Klassiker und mit Songs, die auf der üblichen Weihnachts-Playlist eher nicht zu finden sind.

Alle Sendetermine zu „Roland Kaiser – Weihnachtszeit“ & Wiederholung
Es weihnachtet! Nicht nur in den deutschen Städten mit etlichen geschmückten Häusern und Gärten – sondern auch im TV. Dafür sorgt Schlager-Ikone Roland Kaiser. Am 16. November gab der Schlagerstar ein exklusives „Weihnachstzeit“-Konzert in Leipzig. Der Vorverkauf startete bereits am 29. Oktober. Die Show lief am 27. November im Ersten Deutschen Fernsehen. Hier gibt’s die weiteren Sendetermine mit ihm:
- Das Erste: Samstag, 27.11.2021, 23:55 – 00:55 Uhr: „Roland Kaiser – Weihnachtszeit„
- MDR: Samstag, 04.12.2021, 21:45 – 22:45 Uhr: „Roland Kaiser – Weihnachtszeit“
- Das Erste: Samstag, 25.12.2021, 19:00 – 19:57 Uhr: „Roland Kaiser – Weihnachtszeit“
- Das Erste: Sonntag, 26.12.2021, 04:30 – 05:30 Uhr: „Roland Kaiser – Weihnachtszeit“
In seinem Weihnachtskonzert performt die Ikone den Elvis-Klassiker in völlig neuem akustischen Gewand mit Orchester und Gospel-Chor.
Roland Kaiser ergänzt die 15 Songs durch sehr persönlich gestaltete Moderationen, angereichert mit vielen Geschichten rund um das Thema Weihnachten. Produziert wird das festliche Konzert, das von Regisseur Carsten Seibt in einem modern weihnachtlichen Set-Design umgesetzt wird, vom MDR in der Media-City in Leipzig.
ARF-Pressemitteilung
Wer die Sendung verpasst hat, der kann nachträglich auch noch in die ARD Mediathek schauen. Dort wird die Show 30 Tage lang verfügbar sein.
„What a wonderful world“ von Roland Kaiser bei „Roland Kaiser – Weihnachtszeit“
Außerdem mit dabei: Seine ganz eigene Interpretation des Louis Armstrong-Songs „What a wonderful world“. Fans dürften sich zudem über ein weiteres Schmankerl freuen: Denn Kaiser singt ein Lied, das vor fast 50 Jahren den Beginn seiner Karriere begründete. Der Song „In the Ghetto“ war das erste Lied, das Roland Kaiser kurz vor Weihnachten 1973 jemals in einem Tonstudio eingesungen hat.
Roland Kaiser – ein Blick in sein Leben
Roland Kaiser feierte seinen Durchbruch 1980 mit dem Lied „Santa Maria“, das sich 1,2 Millionen Mal verkaufte. Andere Hits von ihm sind unter anderem „Dich zu lieben“ (1981), „Ich fühl’ mich wohl in deinem Leben“ (1984) oder „Auf den Kopf gestellt“ (2016). Mit über 90 Millionen verkauften Tonträgern gehört er zu den erfolgreichsten Interpreten des Schlager-Genres. Aber nicht nur das: Kaiser arbeitet auch „im Hintergrund“ und schreib Liedtexte für andere Künstler, darunter Peter Maffay (72), Milva (81) oder die Band Karat.
Über sein Privatleben: Seit 1996 ist er in dritter Ehe verheiratet. Er lebt (Stand: 2020) mit seiner Ehefrau Silvia in Münster und hat insgesamt zwei Kinder.