Für viele Menschen, die nochmal von der Queen Abschied nehmen wollten, war es ein absoluter Schreckensmoment: Ein Wachmann ist am Sarg von Queen Elizabeth II. in der Londoner Westminster Hall zusammengebrochen. Der Aufprall war deutlich zu hören.
- Am 08.09.2022 ist Queen Elizabeth II. im Alter von 96 Jahren gestorben.
- Am Montag, 19. September 2022, findet die Beerdigung statt von Queen Elizabeth II. statt.
- Zuvor wird der Sarg der Queen in der Westminster Hall, dem ältesten Teil des britischen Parlaments, für die Öffentlichkeit aufgebahrt.
- Neben dem Sarg ist ein Wachmann zusammengebrochen.
- Der BBC-Livestream zeigte die dramatische Szene.
Auch er stand ihr nahe – im wahrsten Sinne des Wortes: Ein Wachmann ist am Sarg von Queen Elizabeth II. in der Londoner Westminster Hall zusammengebrochen. Er hatte in der Nacht zum 15. September vor dem Sarg auf einem kleinen Podest gestanden. In einer Live-Übertragung des Senders BBC war zu sehen, wie der Wachmann während eines Wachwechsels vornüber fiel und mit dem Gesicht auf den Boden prallte.
In der sonst sehr stillen Westminster Hall, in der der Sarg der Queen aufgebahrt steht, war der Aufprall deutlich zu hören. Bereits zuvor war der Wachmann mehrfach ins Schwanken geraten und einmal vom Podest gestolpert.
Nach Schock über Wachmann-Sturz: Menschen schlugen die Hände vor Gesicht zusammen
Umstehende Wachen eilten dem Gestürzten zu Hilfe und drehten ihn auf den Rücken. Mehrere wartende Menschen, die von der Queen Abschied nehmen wollten, schlugen erschrocken die Hände vor dem Gesicht zusammen. Der Livestream wechselte daraufhin zu einer Außenansicht.
Über den Gesundheitszustand des Wachmanns war zunächst nichts bekannt. Die traditionellen Wachmänner in Großbritannien müssen bei ihrer Arbeit oft stundenlang stehen. Bereits in der Vergangenheit hatte es deshalb ähnliche Vorfälle wegen Kreislaufproblemen gegeben.
Übrigens: Den genauen Zeitplan zur Beerdigung von Queen Elizabeth II. haben wir bereits zusammengefasst.
Livestream der BBC vom aufgebahrten Sarg der Queen in Westminster Hall
Der Sarg der Queen wird in der Westminster Hall, dem ältesten Teil des britischen Parlaments, für die Öffentlichkeit bis Montagmorgen, den 19. September, aufgebahrt. Die Menschen können sich dort vom langjährigen Staatsoberhaupt der Briten verabschieden.
Der britische Sender BBC hat einen Livestream von der Aufbahrung der Königin in Westminster Hall alle für Menschen eingerichtet, die ihr virtuell die letzte Ehre erweisen wollen. Auch in Deutschland kann man diesen Stream sehen.
Der Dienst wird weltweit für diejenigen angeboten, die der Königin die letzte Ehre erweisen wollen, aber nicht nach London reisen können oder physisch nicht in der Lage sind, sich in die Schlange zu stellen.
Die BBC über den Livestream vom Sarg der Queen
Bis 06.30 Uhr am Montagmorgen können die Menschen am Sarg in der Westminster Hall vorbeigehen.
Hunderttausende von Menschen werden in der Westminster Hall erwartet, um der am längsten regierenden Monarchin Großbritanniens die letzte Ehre zu erweisen.
Der Sarg der verstorbenen Queen wurde am Dienstagabend von Edinburgh nach London geflogen und zum Buckingham-Palast gebracht. Am Mittwoch, den 14. September, wurde er auf einer offenen Lafette der Royal Horse Artillery, die von einem Gespann schwarzer Pferde gezogen wurde, zur Westminster Hall gebracht.
König Charles III., seine Söhne, der Prinz von Wales und der Herzog von Sussex, und andere Mitglieder der königlichen Familie folgten dem Sarg zu Fuß.