Kandidat Niklas Bayer-Eynck und Moderator Günther Jauch
TVNOW / Stefan Gregorowius
in ,

Sensation bei „Wer wird Millionär?“: Kandidat darf nochmal

Wegen eines Irrtums bei RTL: Zum ersten Mal in der Show-Geschichte darf ein Kandidat nochmal antreten – denn eigentlich hätte er bei einer ziemlich kniffligen Frage recht gehabt.

Es war eine Premiere bei der RTL-Quizshow „Wer wird Millionär?“: Zum ersten Mal durfte ein Ex-Kandidat noch einmal antreten. Der Grund: Seine richtige Antwort wurde als falsch gewertet.

Der 31-jährige Niklas Bayer-Eynck bekam von Moderator Günther Jauch (64) die Frage gestellt, wer im Volkslied „Die Vogelhochzeit“ der Bräutigam sei. Der Dortmunder zog den den Publikums-Einzeljoker und wählte die Amsel – prompt stürzte er von 125.000 Euro auf 1.000 Euro ab.

„Wer wird Millionär?“: Das große Rätsel um „Die Vogelhochzeit“

Richtig gewesen wäre die Drossel – zumindest laut der bekanntesten Version des Liedes von Heinrich Hoffmann von Fallersleben und Ernst Heinrich Leopold Richter.

Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem grünen Walde. Fiderallala, fiderallala, fiderallalalala. Die Drossel war der Bräutigam, die Amsel war die Braute.

So „Die Vogelhochzeit“ von dem Dichter und dem Komponisten. Der Sender RTL gestand aber kurze Zeit später nach Ausstrahlung der TV-Sendung:

Allerdings existierten schon mehr als 200 Jahre bevor sich Heinrich Hoffmann von Fallersleben mit Volksliedern beschäftigte mehrere gereimte Texte, die von Vogelhochzeiten handelten, […] in dem die Rollen des Brautpaares vertauscht sind.

Niklas Bayer-Eynck bekam also seine „zweite Chance“: Am 5. Februar hat er noch einmal die Gelegenheit, sich den kniffligen Quizfragen zu stellen – bei so viel Glück reicht es dann vielleicht ja auch für die Million.

Eine zweite Chance bekamen bereits schon mehrere Kandidaten

Übrigens: Am 23. Dezember 2006 strahlte RTL ein Special mit dem Namen „Die Zweite Chance“ aus. In dieser Sendung konnten zehn ehemalige Kandidaten, die das Studio ganz ohne Gewinn verlassen mussten, noch einmal antreten und sich den Fragen von Günther Jauch stellen. Dabei stand jedem Kandidaten und jeder Kandidatin ein Berater zur Seite, mit dem er oder sie sich absprechen konnte.

Unter dem Motto „Zweite Chance für Pechvögel“ fanden eine einfache Folge am 29. August 2016 und eine Doppelfolge vier Tage später statt. Zum ersten Termin waren fünf ehemalige Kandidat:innen der Sendung eingeladen, die an einer frühen Frage oder unglücklich gescheitert waren oder mehrmals vergeblich an Auswahlrunden teilnahmen. Eingeladen zur zweiten Sendung waren Personen, die im Leben finanzielles Pech hatten. Sie nahmen ohne Auswahlfrage direkt auf dem Kandidatenstuhl Platz.

Am 9. April 2018 fand unter dem Titel „Wer verdient eine zweite Chance?“ ein Special mit doppelter Länge statt. Neun Kandidat:innen stellten sich mit einem kurzen Plädoyer für sich selbst dem Studiopublikum zur Wahl, nachdem Ausschnitte ihres letzten Auftritts zu sehen gewesen waren. Dann wurde das Ergebnis der Abstimmung verkündet und der Sieger nahm auf dem Ratestuhl Platz. Gewonnen wurden zweimal 32.000 Euro und einmal 16.000 Euro.