in

WütendWütend HeulHeul LoveLove WTFWTF LOLLOL OMGOMG

Aus für Florian Silbereisen: Shows gestrichen, er hat einen neuen Job

2023 startet für Florian Silbereisen nicht wie erhofft. Im Frühjahr ist er seltener im TV zu sehen, als bisher gewohnt. Doch es gibt auch einen Hoffnungsschimmer.

Florian Silbereisen auf der Bühne.
© IMAGO / osnapix

Florian Silbereisen ist ein waschechter Star am Schlager-Himmel. Doch nach diversen Programmänderungen seiner Shows bei ARD und MDR scheint der Wurm drin zu sein. Ist dies für Fans ein Grund zur Sorge?

  • Florian Silbereisens Musik-Shows in ARD und MDR sind für Schlagerfans kaum aus dem TV wegzudenken.
  • Nun wird seine „Frühlings-Feste“-Show aber nicht wie geplant im März im Fernsehen laufen.
  • Doch es gibt auch gute Nachrichten: Flori hat einen neuen Job!

Der Frühling 2023 kommt für viele Schlager-Fans bereits jetzt mit einer großen Einschränkung daher: Denn die „Frühlings-Feste“-Show von Florian Silbereisen (41) wird nicht wie geplant im März in der ARD ausgestrahlt. Denn: Der Sender hat die geplante Sendung aus dem Programm gestrichen. Stattdessen hat ihn sein Schlager-Kollege Roland Kaiser (70) ersetzt und wird die Fernsehzuschauer mit einer eigenen Show unterhalten. Aber es gibt auch gute Nachrichte, denn Florian Silbereisen hat einen neuen Job ergattert.

Florian Silbereisen ist Teil des ESC-Vorentscheids

Am 3. März steigt der ESC-Vorentscheid „Eurovision Song Contest 2023 – Unser Lied für Liverpool“ in Köln. Neben den Kandidaten-Auftritten hat Barbara Schöneberger (48) auch so manchen Stargast geladen. Einer davon ist Florian Silbereisen. Neben ihm sehen Fans in der Musikshow unter anderem auch Floris ehemalige DSDS-Kollegin Ilse DeLange (45), Riccardo Simonetti (30) und Malik Harris (25). 

Ein kleiner Trost also für alle die sich auf die „Frühlings-Feste“-Show mit Florian Silbereisen gefreut haben. Doch trifft die Programmänderung am Ende noch weitere Silbereisen Shows?

Könnte dich auch interessieren: Bei dem RTL-Format „DSDS“ von Dieter Bohlen hat bereits ein Kandidat vor den Liveshows freiwillig aufgegeben.

Stehen Florian Silbereisens Shows vor dem Aus?

Diese Programmänderung ist allerdings noch nicht die Spitze des Eisbergs: Denn auch die von Florian Silbereisen moderierte Wiederholung der großen Abschiedssause für Schlager-Legende Jürgen Drews (77), die nun im MDR nochmal gezeigt worden wäre, wurde aus dem Programm entfernt. Was ist da los?

Grund für die Programmänderungen könnten auch die schwankenden Einschaltquoten der Sendungen mit dem Star-Sänger sein. Denn auch wenn die Fernsehausgaben des Showmasters immer noch ein Erfolgsgarant sind, gab es in vergangener Zeit auch Abende, die nicht im Sinne der Sender verliefen.

Florian Silbereisen performt bei seinem alljährlichen Adventssingen.
© IMAGO / Future Image

So zum Beispiel im Dezember 2022: Kurz vor Weihnachten lud Florian Silbereisen wieder zum alljährlichen Adventssingen ein. Während seine Schlagerkollegen zahlreich erschienen, blieben viele Zuschauer vor den Empfangsgeräten der Sendung fern. Die Show enttäuschte aus Quotensicht auf ganzer Linie und blieb laut DWDL deutlich hinter dem Vorjahresniveau zurück – über eine Million Menschen weniger schalteten ein.

Kritik an Silbereisen wegen „Indianer“-Streichung

Auch abseits der Bühne sieht sich Florian Silbereisen immer lauter werdender Kritik ausgesetzt. So wurde er zum Beispiel dafür kritisiert, bei Jürgen Drews‘ Abschiedsshow den Begriff „Indianer“ aus dem Superhit „1000 und 1 Nacht (Zoom!)“ ausgelassen zu haben und sang anstelle das Wort „zusammen“.

Die Bezeichnung „Indianer“ wird von amerikanischen Ureinwohnern oft als diskriminierend bezeichnet. Die Debatte um die „Winnetou“-Filme ließ die Debatte erneut aufflammen. Für den Textschreiber des Liedes, Diether Dehm (72) ein absolutes No-Go, das eine scharfe Reaktion nach sich zog: Der Liedtexter erstatte Anzeige gegen Florian Silbereisen!

Florian Silbereisen und Beatrice Egli gemeinsam Arm im Arm auf der Bühne.
© IMAGO / osnapix

Auf Facebook schrieb der ehemalige Bundestagsabgeordnete der Linken, dass er in der Auslassung des Wortes eine „Verschandlung eines geschützten künstlerischen Werks“ sieht und spricht von einer einer „Urheberrechtsverletzung“ durch Florian Silbereisen.

Dann ist Florian Silbereisen wieder im TV zu sehen

Doch Schlagerfans können sich aktuell beruhigen, denn Grund zur Sorge, dass Florian Silbereisen gänzlich von den Fernsehbildschirmen verschwinden wird, besteht aktuell nicht. Wie die ARD in einem Statement gegenüber schlager.de erklärte, seien die nächsten Shows des Sängers bereits fest eingeplant.

Die Fans von Florian Silbereisen können sich in diesem Jahr auf vier weitere Feste-Shows im Ersten freuen. Die nächste Show ist für den Sommer geplant.

ARD-Sprecherin

Das sind doch mal gute Neuigkeiten! Wer also bisher Angst hatte, seinen Schlagerliebling bald nicht mehr im TV sehen zu können, kann zunächst erstmal beruhigt sein. Doch Fragen wirft der Umgang mit Florian Silbereisen trotzdem auf. Wird der Schlagersänger bald von Größen wie Beatrice Egli (34), Roland Kaiser oder Giovanni Zarrella (44) ersetzt? Mächtig Konkurrenz scheinen sie ihm bisher auf jeden Fall schon mal zu machen.