in , ,

Giovanni Zarrella ist deutsch-italienischer Schlager-Star und Moderator: Alle Infos im Promiboom Starporträt

Giovanni Zarrella im Promiboom-Steckbrief

Vorname: Giovanni
Name: Zarrella
Herkunft: Hechingen, Baden-Württemberg
Geburtstag: 04. März 1978, 43 Jahre
Größe: 1,82m
Partnerin: Jana Ina Zarrella
Wohnort: Köln
Social Media:

Giovanni Zarrella: Er verbrachte seine Kindheit in Italien und Deutschland

Am 04. März 1978 erblickte Giovanni Zarrella im baden-württembergischen Hechingen das Licht der Welt. Er wuchs zweisprachig auf und spricht neben Deutsch auch fließend Italienisch. Bereits in jungen Jahren nahm er Klavier- und Orgelunterricht, mit 15 Jahren Gesangsunterricht. In den frühen 1990er Jahren lebte Giovanni mit seiner Familie in Italien. Von 1992 bis 1994 spielte er dort in der Jugend des Fußballvereins AS Rom. Nachdem er zurück nach Deutschland zog, wechselte er in die Jugend des VfB Stuttgart. Im Jahr 1995 schloss er seine Schulbildung mit der Mittleren Reife ab. Daraufhin machte Giovanni eine Lehre zum IT-Systemkaufmann und arbeitete im Vertrieb von Hugo Boss.

Musikalischer Durchbruch als Mitglied der Gruppe Bro‘Sis

Im Jahr 2001 nahm Giovanni Zarrella an der zweiten Staffel der Casting-Show „Popstars“ bei RTLZWEI teil. Er wurde zusammen mit Ross Antony, Hila Bronstein, Shaham Joyce, Faiz Mangat und Verena „Indira“ Weis Teil der Gruppe „Bro’Sis“. Die Band feierte große Erfolge und hatte mehrere Nummer-Eins-Hits. Im Juni 2006 jedoch verkündete Giovanni das Aus der Gruppe: 

„Es gab nie ein offizielles Ende. Unser letzter Auftritt fand im August 2005 statt. Eigentlich wollten wir uns im Januar 2006 noch mal zusammensetzen. Das ist nicht passiert. […] Die Band gibt es nicht mehr. Das Thema Bro’Sis ist Geschichte“. 

Bislang ist keine Reunion der Gruppe geplant.

Giovanni Zarrella: Seine Frau und seine Kinder

Im Jahr 2005 läuteten die Hochzeitsglocken für Giovanni Zarella: Er heiratete das brasilianische Model Jana Ina. 2008 brachte Jana Ina ihren ersten Sohn Gabriel Bruno Zarrella zur Welt. Im Jahr 2013 folgte eine Tochter, deren Name das Paar bislang geheim hält. Die beiden führen seit Jahren eine skandalfreie und glückliche Ehe.

Giovanni Zarrella: So startete seine TV-Karriere mit Jana Ina

Die Band „Bro’Sis“ hatte sich zwar getrennt, jedoch hielt sich Giovanni Zarrella mit der Teilnahme an diversen TV-Formaten im Gespräch. So war er 2005 Teil der TV-Show „Teufels Küche“, schied verletzungsbedingt jedoch vorzeitig aus. Daraufhin drehte er mit seiner Frau Jana Ina für die ProSieben-Sendung „taff“ die Doku-Soap „Just married! – Frisch verheiratet“. Im selben Jahr nahm das Paar bei „Das große ProSieben Tanzturnier“ teil. Am 28. August 2008 startete die Celebrity-Doku „Jana Ina & Giovanni – Wir sind schwanger“ auf ProSieben über die Schwangerschaft von Jana Ina und begleitete das Ehepaar bis zur Geburt des Sohnes am 23. September 2008. Zwei Jahre später folgte die ProSieben-Sendung namens „ Jana Ina & Giovanni – Pizza, Pasta & Amore“. In dem Format wurde über das junge Familienleben des Paares und die Suche nach einem Haus berichtet.

Kennst du schon diese Bilder von Giovanni Zarrella?

Giovanni Zarrella ist ein talentierter Moderator

Von 2005 bis 2007 moderierte Giovanni Zarrella im DSF die Sendung „Bravo Sport TV“, 2006 das Format „screen-shot – die eSport Bundesliga“. Im Jahr 2008 war Giovanni bei der  „ TV total Autoball-Europameisterschaft“ von der Partie und repräsentierte dort Italien. Im selben Jahr leitete er als Moderator durch die Final-Sendungen von „Popstars“. Giovanni setzte sich außerdem für die „TV total Stock Car Crash Challenge“ hinters Lenkrad. 2009 moderierte er vier Folgen der ProSieben-Sendung „Deutschlands schrecklichste…“. Er bewies außerdem sein tänzerisches Talent bei dem SAT.1-Tanzwettbewerb „Yes, We Can Dance“. Dort gewann er das Format und erhielt ein Preisgeld von 50.000 Euro, das er mit dem Zweitplatzierten und ehemaligem Bandkollegen Ross Antony teilte. Die beiden spendeten den Gewinn.

Im gleichen Jahr führte er zusammen mit Charlotte Engelhardt durch das Halbfinale und Finale der achten „Popstars“-Staffel. 2013 moderierte Giovanni die Morningshow des Radiosenders RPR1. Seit 2014 ist er Gast in Champions-League-Berichten der Sendung „Fantalk“ bei Sport1 und gibt dort sein Fußball-Wissen zum Besten. Seit Ende 2015 war Giovanni sogar Co-Moderator bei Sport1 und berichtete neben dem Moderator Oliver Schwesinger über Partien der UEFA Europa League. Giovanni moderierte außerdem für RTLZWEI-Formate wie „Die Hitrekorde“, „Promis am Herd – Wer kocht besser,“ „Der große RTL II Promi-Curling-Abend“ und „Schätz Dich reich – Das Trödelquiz“. 2017 war er außerdem Co-Moderator des Finales der ersten Staffel von „Love Island“.

Giovanni und Jana Ina Zarrella
Instagram / giovannizarrella

Giovanni hat eine eigene Samstagabend-Show: Die Giovanni Zarrella Show

Giovanni Zarrella hat seit dem 11. September 2021 sogar seine eigene Samstagabend-Show: Das Format namens „Die Giovanni Zarrella Show“ ist Giovannis erste eigene Musikshow. Eine weitere Sendung fand am 13. November statt.

Giovanni Zarrella ist auch als Schlagersänger erfolgreich

Seit der Trennung von „Bro’Sis“ fokussierte sich Giovanni Zarrella auf seine eigenen Projekte. Seine erste Solo-Single „Ticket to the Moon“ und das Album „Coming up“ im Jahr 2006 stellten sich jedoch als Flop heraus. Neben der Celebrity-Doku mit Jana Ina veröffentlichte er 2008 seine zweite Solosingle „Wundervoll“. Die italienisch-deutsche Coverversion von Robin Grubert hatte mehr Erfolg und schaffte sogar eine Chart-Platzierung in den Top 10. Seine darauffolgenden Alben „Musica“ im Jahr 2008 und „Ancora Musica“ 2010 waren nur mäßig erfolgreich. Seinen musikalischen Durchbruch erreichte Giovanni schlussendlich mit deutsch-italienischen Schlagersongs. 2019 erschien sein italienischsprachiges Schlageralbum „La vita è bella“ und die Singles „Santa Maria“ und „Il più buono“, bei denen es sich um italienische Version des Roland-Kaiser-Schlagers „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben“ handelt. Er brachte außerdem die Single „Dammi“ raus, die eine italienische Version von Wolfgang Petrys „Wahnsinn“ ist. Das Album kam bei seinen Fans sehr gut an und erreichte Platz 2 der deutschen Albumcharts und in Österreich und der Schweiz die Top 10. 2021 brachte Giovanni das Album „Ciao!“ heraus, welches Platz 1 in Deutschland und Österreich erreichte.

Die größten Erfolge von Giovanni Zarrella als Sänger

  •    2006: „Coming Up“
  •    2008: „Musica“
  •    2010: „Ancora Musica“
  •    2014: „Let’s Swop“
  •    2019: „La vita è bella“
  •    2021: „Ciao!“
  • 2006: „Ticket to the Moon“
  • 2008: „Wundervoll – sei bellissima“
  • 2010: „I Can’t Dance Alone“
  • 2012: „Viva la Mamma“
  • 2012: „Buona sera signorina“
  • 2015: „Here I Am“
  • 2015: „Dolcemente tù“
  • 2016: „Der beste Mann“
  • 2016: „I believe in Christmas“
  • 2017: „Bunt“
  • 2019: „Il più buono“
  • 2019: „Santa Maria“
  • 2019: „Dammi“
  • 2019: „Senza te (Ohne dich)“
  • 2019: „Così sei tu“
  • 2020: „Ciao!“
  • 2021: „Ci sarai (Irgendwie)
  • 2021: „Sette ponti devi attraversare“

Häufig gestellte Fragen

Giovanni Zarrellas kleiner Bruder heißt Stefano Zarrella. Anders als Giovanni macht der 13 Jahre jüngere Stefano jedoch keine Musik, sondern ist als Event-Manager tätig und feiert mit seinem Instagram-Kanal Erfolge. Seit Sommer 2021 ist er mit Romina Palm, der „GNTM“-Finalistin 2021, verlobt.

Mehr von Giovanni Zarrella