Joachim Llambi ist durch seine spitze Zunge als Juror der beliebten RTL-Tanzsendung “Let’s Dance” bekannt geworden. Bei der Bewertung der Kandidat:innen nimmt der Duisburger mit spanischer Staatsangehörigkeit kein Blatt vor den Mund. Alles über den ehemaligen Profitänzer und seine Partnerinnen Sylvia Llambi, Ilona Llambi und Rebecca Rosenschon.
Joachim Llambi im Promiboom-Steckbrief
Vorname: | Joachim |
Name: | Llambi |
Geboren in: | Duisburg |
Geburtstag: | 18.07.1964 |
Sternzeichen: | Krebs |
Größe: | 1,80 m |
Beruf: | Tänzer, Fernsehmoderator, Choreograph |
Kinder: | 2 Töchter |
Social Media: | https://www.instagram.com/joachim_llambi/?hl=de |
Der “Let’s Dance”-Juror Joachim Llambi ist eigentlich Spanier
Joachim Llambi, der den meisten aus der RTL-Show “Let’s Dance” bekannt ist, ist in Duisburg geboren und aufgewachsen. Er kam am 18. Juli 1964 zur Welt und besitzt die spanische Staatsangehörigkeit. Sein Vater stammt aus Barcelona und seine Mutter ist Deutsche. Erste Tanzluft schnupperte der Llambi bereits in jungen Jahren. Seine Mutter war an einer Tanzschule in Duisburg tätig. Als Teenager besuchte Llambi seinen ersten Tanzkurs und war Feuer und Flamme. Nach seinem Abitur an einem Gymnasium in Duisburg im Jahr 1984, startete Joachim Llambi jedoch ganz bürgerlich eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse seiner Heimatstadt. Später wechselte Llambi an die Düsseldorfer Börse. Von 1997 bis 2012 arbeitete er als Börsenmakler an der Frankfurter Börse. Später machte er sich als Wertpapierhändler selbstständig.
Seine Karriere als Profitänzer startete er mit Partnerin Sylvia Llambi
In all den Jahren ließ ihn das Tanzen jedoch nie los. Joachim Llambi merkte schon früh, dass der Tanzsport nicht nur ein Hobby für ihn war. Neben seiner Karriere als Bankkaufmann und Börsenmakler startete Llambi gemeinsam mit seiner Partnerin Sylvia Llambi, geb. Putzmann, eine Laufbahn 1989 als Profitänzer. Und das durchaus erfolgreich: Llambi nahm an Europa- und Weltmeisterschaften teil und schaffte es auch in den drei Sektionen Standard, Latein und 10 Tänze ins Finale der Deutschen Meisterschaft. Später war Llambi in leitenden Funktionen tätig, so zum Beispiel beim Deutschen Tanzsportverband. Von 2013 bis 2014 fungierte er unter anderem als Sportdirektor des internationalen Tanzsportverbandes WDSF.
Joachim Llambi: So startete mit er mit “Let’s Dance” durch
Heute ist Joachim Llambi nicht mehr als Profitänzer aktiv, er arbeitet lediglich als Wertungsrichter im Profi- und Amateurverband. Obwohl er seine Tanzschuhe vorerst an den Nagel gehängt hat, ist Joachim Llambis Karriere lange nicht vorbei. Der geborene Duisburger ist in ganz Deutschland bekannt – vor allem als der strenge Juror in der RTL-Tanzshow “Let’s Dance”. Seit 2006 sitzt er bereits in der Jury und bewertet die Tanzeinlagen der Kandidat:innen gnadenlos. Es gibt bereits 15 Staffeln der beliebten Show, in der Prominente mit professionellen Tänzer:innen tanzen. Joachim Llambi gilt bei seinen Urteilen als nicht gerade zimperlich. Die Bewertung des ehemaligen Turniertänzers wird meist mit Spannung erwartet. Für seine Strenge musste Llambi sogar Kritik einstecken. “Ich glaube, die anderen Jury-Mitglieder haben Angst, irgendetwas gegen Herrn Llambi zu sagen”, sagte beispielsweise der ehemalige Profitänzer Erich Klann, der lange Teil der Show war.
Joachim Llambi: Seine Karriere im TV
Mit “Let’s Dance” (RTL) machte sich Joachim Llambi über die Jahre durchaus einen Namen und konnte sein Moderationstalent daraufhin in zahlreichen anderen Sendungen beweisen. Im Jahr 2012 begleitete er das Publikum gemeinsam mit Mirja Boes durch die Spielesendung “Jungen gegen Mädchen” auf RTL. Zusammen mit Andrea Kiewel war er in der Sendung “Es kann nur E1NEN geben” (RTL) zu sehen. Später wurde er Jurymitglied bei der RTL-Tanzshow “Stepping Out” und hatte mehrere Gastauftritte in der Kochsendung “Grill den Henssler” auf dem Sender VOX. Von 2016 bis 2018 moderierte Joachim Llambi die Neuauflage der Kult-Gameshow “Jeopardy!” bei RTLplus. Im Jahr 2019 veröffentlichte der TV-Juror zudem ein Buch über ein Thema, mit dem er sich wohl bestens auskennt: Kritik. Er brachte das Sachbuch “Das wollte ich Ihnen schon immer einmal sagen” heraus. Im selben Jahr gewann er mit “Let’s Dance” (RTL) den Deutschen Fernsehpreis 2019 in der Kategorie “Beste Unterhaltungsshow”. Von 2019 bis 2020 hatte Llambi außerdem seine eigene RTL-Show mit dem Titel “Llambis Tanzduell”. Dort schickte er zwei konkurrierende Profitänzer ins Ausland, die dann einen landestypischen Tanz erlernen mussten. Bei “Schlag den Star” auf ProSieben trat Joachim Llambi im Dezember 2022 gegen Sänger DJ Bobo an und gewann die Show trotz drei gebrochener Rippen.
Joachim Llambi: Privatleben und Partnerinnen
In seiner Rolle als Juror und Wertungsrichter gilt Joachim Llambi als streng, jedoch äußerst professionell. Wer stärkt dem ehemaligen Profitänzer den Rücken? Er hatte bereits mehrere Partnerinnen an seiner Seite. Von 1990 bis 2003 begleitete ihn Sylvia Llambi, geborene Putzmann, durchs Leben. Sie war außerdem seine damalige Tanzpartnerin. Im Jahr 2003 trennten sich Sylvia und Joachim Llambi. Danach lernte er Ilona kennen, mit ihr bekam er eine Tochter, seine Stieftochter stammt aus der früheren Ehe von Ilona. Im Herbst 2018 gingen Ilona und Joachim ebenfalls getrennte Wege. Danach kam der TV-Juror mit der PR-Managerin Rebecca Rosenschon zusammen. Doch auch diese Liebe sollte nicht halten. 2019 war zwischen den beiden Schluss. Nachdem Joachim Llambi vermehrt mit seinem Ehering an der Hand zu sehen war, gab es Gerüchte, ob Ilona und er vielleicht doch einen zweiten Anlauf wagten, bestätigt wurde das bislang jedoch nicht.Häufig gestellte Fragen
Joachim Llambi wurde am 18. Juli 1964 in Duisburg geboren. Seine Mutter ist Deutsche und sein Vater kommt aus Spanien. Er besitzt die spanische Staatsbürgerschaft.
Joachim Llambi ist 1,80m groß.
Als Profitänzer war Joachim Llambi durchaus erfolgreich, nahm an Europa- und Weltmeisterschaften teil und schaffte es auch in den drei Sektionen Standard, Latein und 10 Tänze ins Finale der Deutschen Meisterschaft. Außerdem gewann er mit “Let’s Dance” den Deutschen Fernsehpreis 2019 in der Kategorie “Beste Unterhaltungsshow”.
Joachim Llambi ist Vater einer Tochter, die er mit Ilona Llambi bekommen hat. Außerdem hat er eine Stieftochter, die aus einer früheren Ehe von Ilona stammt.