Mark Forster ist einer der bekanntesten Sänger Deutschlands. Der Songwriter heißt bürgerlich eigentlich Marek Ćwiertnia und ist ein wahrer Hit-Garant: 2010 wurde er vom renommierten Label Four Music unter Vertrag genommen. Sein Hit „Au revoir“ machte ihn zu einem der ganz Großen im Musik-Business. Über sein Privatleben spricht der Sänger äußerst selten; und wenn, dann meistens in seinen Liedern.
Mark Forster im Promiboom-Steckbrief
Vorname: | Mark |
Name: | Forster (bürgerlich Ćwiertnia) |
geboren in: | Kaiserslautern |
Geburtstag: | 11. Januar 1983 (39 Jahre) |
Größe: | 1,85 m |
Social Media: | https://www.instagram.com/markforsterofficial/ |
Coach bei „The Voice of Germany“
Mark Forster ist fester Bestandteil im „The Voice“-Universum und kämpft die großen als auch die kleinen Talente. Seit 2015 ist er Coach bei „The Voice Kids“. 2017 löste er dann seinen Kollegen Andreas Bourani auf dem Coachsessel ab. Auch 2022 sucht er die besten Talente für sein Team. Die letzten Jahre liefen für ihn bei „The Voice“ nicht so gut: Er musste mitansehen, wie die anderen Coaches Talente rekrutierten, die er selbst gerne in seinem Team gehabt hätte. Doch in der 12. Staffel sahnt er ein Talent nach dem anderen ab.
„Es läuft einfach“, urteilt der Sänger mit Kappe, die sein Markenzeichen ist, zufrieden. Doch was ist sein Geheimnis? Bereits zu Beginn von Folge 1 spricht Mark von einem neuen Mindset, das ihn beflügelt. Es scheint jedenfalls zu funktionieren, denn von Misserfolg gibt es keine Spur mehr!
Mark Forster über Traumfrau: „Einen Mützen-Tick wie ich braucht sie nicht zu haben“
In der Öffentlichkeit spricht der 39-Jährige äußerst selten über sein Privatleben. Der „Bild“-Zeitung verriet er einmal, wie er sich seine Traumfrau vorstellt. „Optisch bin ich auf keinen speziellen Typ festgelegt. Nur soviel: Sie sollte klug sein, cool sein, einen ähnlichen Humor haben wie ich und was zu erzählen haben. Einen Mützen-Tick wie ich braucht sie aber nicht zu haben“, scherzte der Sänger.
Soziales Engagement liegt Mark Forster am Herzen
Neben der Musik, schlägt sein Herz auch für Kinder. So engagiert er sich für das Kinderhilfsprojekt „Herzenssache“. Dieses will Kindern im Südwesten von Deutschland eine Chance im Leben geben. Da Mark Forster sehr mit seiner Heimat verbunden ist, wollte der waschechte Rheinland-Pfälzer dort Kindern in Not helfen, wie er einmal in einem Interview mit „Herzenssache“ erklärte.
Mark spricht selten über Privat leben – er singt darüber lieber
Wo Mark eigentlich Privates unter Verschluss hält, singt er in seinen Liedern offen über seine Erlebnisse und Erfahrungen. In einer „NDR-Talk Show“-Folge mit Barbara Schöneberger über sein Album „Musketiere“ verriet er dieses Detail. In der Öffentlichkeit wiederum spreche er nur „verklausuliert oder in einem Witz versteckt“ über sein Privates. Deshalb stecke er bei Interviews oft in einem Dilemma. „Mir geht‘s selber ein bisschen auf den Sack“, so der Sänger. Barbara Schöneberger hatte daraufhin eine Idee: „Man kann ja deine Lieder hören, da erzählst du ja alles! “ Mark Forster stimmte ihr zu, schließlich möchte er Lieder schreiben, „über das, was bei mir ist und was ich fühle“.
Häufig gestellte Fragen
Einigen Medien-Berichten zufolge soll Mark Forster Millionär sein. Er zählt nicht nur zu den bekanntesten Sängern Deutschlands, sondern ist bei TV-Zuschauern äußerst beliebt.
Mark Forster heißt mit bürgerlichem Namen Marek Ćwiertnia, unter welchem er auch zu Beginn seiner Karriere auftrat. Vor seinem Durchbruch arbeitete der Sänger in einem Studio in einem Künstlerhaus im Berliner Stadtteil Kreuzberg an seiner Musik, als eines Tages ein Labelmitarbeiter vorbeikam. Dieser war sofort begeistert von Marks Musik und speicherte seine Telefonnummer ab. Doch nicht als Marek Ćwiertnia, sondern als Mark Forster. Der Grund: Das Studio befand sich in der Forster Straße. Mark Forster nahm den Namen als Künstlername an und ist ihm bis heute treu geblieben.
In Berlin.
Mark Forster hat eine polnische Mutter. Er ist zweisprachig aufgewachsen und hat ein inniges Verhältnis zu Polen. Gelebt, hat er dort allerdings nie.
Die erfolgreichste Veröffentlichung ist die Single „Au revoir“ mit über 1.045.000 verkauften Einheiten. Die Single verkaufte sich alleine in Deutschland über eine Million Mal.