imago0151528230h scaled e1660206667278
IMAGO / agefotostock
in ,

Prinz William

Prinz William im Promiboom-Steckbrief

Vorname: William Arthur Philip Louis
Name: Mountbatten-Windsor
titel: Duke of Cambridge
Herkunft: London, Großbritannien
Geburtstag: 21. Juni 1982 (Alter 40 Jahre)
Größe: 1,91 m
Partnerin: Catherine, Duchess of Cambridge (verh. 2011)
kinder: George of Cambridge, Princess Charlotte Elizabeth Diana of Cambridge, Louis of Cambridge

William Arthur Philip Louis Mountbatten-Windsor ist der älteste Sohn des britischen Thronfolgers Prinz Charles und Prinzessin Diana und Enkel von Königin Elizabeth II. und Prinz Philip. Er kam am 21. Juni 1982 im St. Mary´s Hospital in London zu Welt und hat einen jüngeren Bruder, Prinz Harry (geboren am 15. September 1984).

Die Ehe der Eltern scheiterte jedoch früh: 1992 wurde die offizielle Trennung bekanntgegeben. Wenige Jahre später kam seine Mutter Lady Di am 30. August 1997 bei einem tragischen Autounfall in Paris ums Leben.

Durch die spätere Hochzeit seines Vaters Prinz Charles mit Camilla Parker Bowles hat Prinz William jetzt zusätzlich einen Stiefbruder, Thomas Parker Bowles, und eine Stiefschwester, Laura Parker Bowles. Sie stammen aus der ersten Ehe seiner von Camilla mit Andrew Parker Bowles.

Prinz William: Schule und Studium

Bereits seit seiner Geburt führte Prinz William ein Leben in der Öffentlichkeit. Von Kindesbeinen an folgten ihm die Paparazzi auf Schritt und Tritt. Mutter Lady Diana versuchte ihm und Bruder Harry dennoch eine behütete und möglichst normale Kindheit zu gewährleisten. So besuchten beide Kinder mit dem Kindergarten an der Jane Mynors‘ Nursery School in Notting Hill und der Wetherby School in London öffentliche Einrichtungen. Später ging es für William noch an das Internat Ludgrove in Berkshire und ab 1995 das Eton College in Windsor.

Im Anschluss ging es weiter an die Universität. An der St Andrews University in Schottland schrieb sich Prinz William 2001 zunächst für Kunstgeschichte ein. Er wechselte jedoch sein Hauptfach und schloss dort 2005 mit dem Master of Arts in Geografie ab.

Militärische Laufbahn

Wie es sich für einen Royal gehört, schlug Prinz William auch eine beachtliche Karriere beim britischen Militär ein. In acht Jahren von 2006 bis 2013 ließ er sich zum Hubschrauberpiloten ausbilden und flog 2011 Rettungseinsätze. Nach seiner Ernennung zum Colonel-in-Chief (Ehrenoberst) der Irish Guards und der Geburt seines ersten Sohnes beschloss Prinz William, seine militärische Laufbahn zu beenden und sich fortan karitativen Zwecken zu widmen.

Soziale Projekte und royale Pflichten von Prinz William

Als zukünftiger Thronfolger übernahm Prinz William früh royale Pflichten, um Queen Elizabeth II zu unterstützen. So gehören für Prinz William und Herzogin Kate offizielle Staatsbesuche heute – gerade nachdem Prinz Harry und Meghan Markle ihren Rückzug aus dem Königshaus verkündeten – mehr und mehr zu ihren regelmäßigen Pflichten. Zusätzlich ist Prinz William Schirmherr mehrerer sozialer Projekte wie zum Beispiel Centrepoint (Hilfe für junge Obdachlose), The Tusk Trust (Hilfe für Afrika), The Royal Marsden Hospital, Mountain Rescue (Bergrettung), English School’s Swimming Association, The Lord Mayor’s Appeal und City Salute Appeal (Unterstützung für verletzte Soldaten). Darüber hinaus ist er der Präsident des englischen Fußballverbands (The Football Association) sowie des walisischen Rugbyverbands (The Welsh Rugby Union).

Familie und Kinder

Während seines Studiums lernte Prinz William Unternehmerstochter Catherine „Kate“ Middleton kennen. Sie sind seit Ende 2002 ein Paar – mit einer kleinen Unterbrechung und Trennung im Jahr 2007 – und haben am 29. April 2011 in der Westminster Abbey in London geheiratet. Beide haben drei gemeinsame Kinder: George Alexander Louis of Cambridge (geboren am 22. Juli 2013), Charlotte Elizabeth Diana von Cambridge (2. Mai 2015) und Prinz Louis von Cambridge (23. April 2018).

Prinz William, Kate
IMAGO / i Images

Häufig gestellte Fragen

Prinz William ist ein wahres Sprachtalent. Neben seiner Muttersprache Englisch spricht er zudem fließend Französisch und Walisisch. Dazu hat Prinz William Grundkenntnisse in Spanisch, Gälisch und sogar Swahili, wie er während eines Besuchs in Tansania zeigte.

Die auffällige Narbe quer über seinem linken Auge ist kaum zu übersehen. Aber woher sie stammt, wissen viele nicht. Der Royal hat sie sich im Alter von zehn Jahren bei einem Golfunfall zugezogen. Ein Freund von ihm traf Prinz William unabsichtlich mit seinem Golfschläger.

Prinz William hat von September 2001 bis Juni 2005 an St Andrews University in Schottland studiert. Zunächst Kunstgeschichte doch dann wechselte er um auf Geografie und schloss sein Studium mit einem schottischen Master of Arts ab.

Das Paar hat am 29. April 2011 in der Westminster Abbey in London geheiratet.

Als zweiter in der britischen Thronfolge wird er entweder als His Royal Highness („Seine Königliche Hoheit“) und Prince („Prinz“) angesprochen.

Mehr von Prinz William