THE HAGUE - Princess Amalia during the summer photo session at Huis ten Bosch Palace. ANP ROYAL IMAGES FRANK VAN BEEK **
IMAGO / ANP
in ,

Prinzessin Amalia der Niederlande – alle Infos über die Thronfolgerin, ihre Hobbys und ihre Zukunftspläne

Amalia der Niederlande im Promiboom-Steckbrief

Vorname: Catharina-Amalia Beatrix Carmen Victoria
Name: van Oranje
titel: Prinzessin Catharina-Amalia Beatrix Carmen Victoria, Prinzessin von Oranien, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau
Herkunft: Niederlande
Geburtstag: 07. Dezember 2003 (17 Jahre)
Größe: 1,75 m
Wohnort: Landgut Eikenhorst bei Wassenaar, Niederlande
Social Media: https://www.instagram.com/crownprincess_catharina.amalia/?hl=de

Amalia der Niederlande ihr Lebenslauf, ihre Zukunftspläne und ihre Familie

Catharina-Amalia Beatrix Carmen Victoria van Oranje wurde am 7. Dezember 2003 als erste von drei Töchtern des niederländischen Kronprinzenpaares Willem-Alexander und Máxima geboren. Die Prinzessin, deren familiärer Rufname Amalia ist, hat zwei jüngere Schwestern: Prinzessin Alexia (* 2005) und Prinzessin Ariane (* 2007). Gemeinsam lebt die Familie auf dem Landgut Eikenhorst bei Wassenaar in den Niederlanden. Amalia wurde am 12. Juni 2004 in der Grote Kerk in Den Haag getauft. Ihre Taufpaten sind Prinz Constantijn, Kronprinzessin Victoria, Marc ter Haar, Herman Tjeenk Willink, Samantha van Welderen Baroness Rengers-Deane und Martín Zorreguieta.

Amelia wurde zur Prinzessin von Oranien mit dem Zeitpunkt der Abdankung ihrer Großmutter, Königin Beatrix, am 30. April 2013, da sie seitdem als ältestes Kind des Königs auf Platz eins der niederländischen Thronfolge steht. 

Von 2007 bis 2015 besuchte Amalia die Bloemcampschool, eine öffentliche Grundschule in Wassenaar, einem Vorort von Den Haag. Ab 2015 ging Amalia in das Christelijk Gymnasium Sorghvliet in Den Haag zur Schule. An ihrem 18. Geburtstag wird sie verfassungsmäßig Mitglied des niederländischen Staatsrates werden. Im Sommer 2021 hat Prinzessin Amalia ihr Abitur bestanden – und das sogar mit Auszeichnung. Was sie nun studieren möchte, ist noch nicht bekannt.

Zunächst will sie ein „Zwischenjahr“ machen, das sogenannte „Gap Year“. „Ein bisschen reisen, die Welt entdecken“ und bei „sehr coolen Unternehmen“ Praktika machen.

Amalia von Holland und ihre Familie – vier Frauen im Haus

Das Königspaar der Niederlande, Máxima und Willem-Alexander, haben drei Töchter. Prinzessin Amalia, Prinzessin Alexia und Prinzessin Ariane. Alle drei Kinder wurden im Bronovo Krankenhaus in Den Haag geboren. Amalia ist die Prinzessin der Niederlande und Prinzessin von Oranien-Nassau. Ihre jüngere Schwester Prinzessin Ariane wurde am 10. April 2007 geboren. Alexia, die jüngste der Schwestern, ist am 26. Juni 2005 auf die Welt gekommen. Alle drei gehen ganz normal zur Schule – Amalia hat seit Sommer 2021 erfolgreich ihr Abitur abgeschlossen.

Im Königshaus van Oranje wird überwiegend Holländisch gesprochen. Außerdem lernen die Mädchen auch Spanisch von Mutter Máxima. Neben ihren Schulaktivitäten haben die Geschwister viele Hobbys und Freizeitaktivitäten. Dazu gehören Hockey, Judo, Ballett, Reiten, Geige, Klavier, Tennis und Schwimmen.

Dutch King Willem-Alexander (2ndL), Queen Maxima (2ndR), Princess Amalia (C), Princess Alexia (R) and Princess Ariane du
IMAGO / ANP

Amalia, die Kronprinzessin der Niederlande

Catharina-Amalia Beatrix Carmen Victoria, Prinzessin von Oranien, steht in der Thronfolge an erster Stelle und ist damit Kronprinzessin. Um den Thron zu besteigen, muss ihr Vater entweder auf den Thron verzichten, den Stab an seine Tochter übergeben oder er verstirbt.

Bis es aber so weit ist, wird Amalia in alle königlichen Bereiche eingearbeitet. Dazu gehören unter anderem die lernen, Geschichte und Politik des Landes zu wissen und ihre Unterschrift zu üben.

Nach niederländischem Gesetz kann eine Thronfolgerin nicht bereits vor dem Antritt auf den Thron verzichten. Sollte Amelia also auf keine Königin werden wollen, muss sie erst Königin werden, das ist ihre Pflicht – erst nach der Krönung kann sie wieder auf den Thron verzichten.

Prinzessin Amalia der Niederlande in ihrer Freizeit

Prinzessin Amalia hat viele Hobbys. Sie liebt Pferde und reitet seit einiger Zeit. „Auf dem Pferd bin ich am meisten ich selbst. Wenn du mich wirklich kennenlernen willst, musst du mich reiten sehen“, wird die Tochter von Königin Maxima und König Willem-Alexander zitiert.

Außerdem spielt sie Hockey. Auch der Musik ist die Thronfolgerin verfallen: So singt Amalia gerne und lernt Klavier.

Amalia beim Formel 1 Grand Prix der Niederlande in Zandvoort

Die niederländische Königsfamilie ließ es sich nicht nehmen, beim Formel 1 Grand Prix der Niederlande in Zandvoort höchstpersönlich dabei zu sein. Vor dem Rennen trafen Máxima, Ariane, Amalia und Willem-Alexander auf den niederländischen Rennfahrer Max Verstappen. Der ehemalige Rennfahrer und Teamchef von Red Bull Racing, Christian Horner, erklärte den Prinzessinnen Amalia und Ariane zudem einiges über den neuen Formel-1-Boliden.

Plus-Size Shitstorm über Amalia von Holland

Prinzessin Amalia der Niederlande wurde 2020 in der Presse Opfer von Bodyshaming. Das argentinische Magazin „Caras“ kommentierte Amalias Figur. Auf dem Titel zeigte das Magazin ein Bild von Königin Máxima und Prinzessin Amalia. Das Foto entstand während des traditionellen Sommershootings der Königsfamilie. Der Titel des Bildes lautete „Maximas älteste Tochter trägt stolz ihren Plus Size-Look“. Weiter heißt es:

 „Amalia, die Thronfolgerin der Niederlande, die Opfer von Mobbing ist, stellt sich den Kritikern mit der Stärke und bedingungsloser Unterstützung ihrer Eltern. Eine Prinzessin, die ihre Jugend ohne Tabus lebt und ihre Figur der ‚echten Frau’ verteidigt.“

Die Bezeichnung der Teenagerin als „Plus Size“ sorgte für starke Reaktionen im Netz. Denn viele User fanden diesen Kommentar geschmacklos. „,Plus Size’, ,echte Frau’ – was für eine Schande dieses Cover der Zeitschrift ‚Caras‘ ist. Es legt Schönheitsparameter fest und obendrein greift es einen Teenager an“, schrieb beispielsweise eine Twitter-Nutzerin. „Es ist nicht in Ordnung, den Körper eines anderen zu kommentieren.“ Liliana Castaño, die Chefredakteurin der Zeitschrift, hat sich inzwischen entschuldigt und erklärte, dass hinter dem Bericht keine bösen Absichten gesteckt haben.

Häufig gestellte Fragen

Königin Máxima und ihr Mann Willem-Alexander haben gemeinsam drei Töchter: Kronprinzessin Catharina-Amalia, die am 7. Dezember 2003 zur Welt kam, Prinzessin Ariane wurde am 10. April 2007 geboren und das Nesthäkchen Prinzessin Alexia, die am 26. Juni 2005 das Licht der Welt erblickte.