imago0127971394h scaled e16311918876595
IMAGO / STAR-MEDIA
in ,

Stefan Mross: Das ist der „Immer wieder sonntags“ Moderator und Sänger

Stefan Mross im Promiboom-Steckbrief

Vorname: Stefan
Name: Mross
Herkunft: Traunstein, Deutschland
Geburtstag: 26. November 1975
Größe: 1,80m
Partnerin: Anna-Carina Woitschak
Kinder: Johanna (*2001), Paula (*2013), Valentin (*2015)
Wohnort:  Europa-Park Rust
Social Media: instagram.com/stefan.mross

Stefan Mross: Herkunft und Erfolge beim Grand Prix der Volksmusik

Stefan Mross wurde 1985 in Traunstein bei Oberbayern geboren. Schon seit seinen Teenagerzeiten steht Stefan auf der Bühne. Im Alter von nur 13 Jahren wurde Stefan Mross von Volksmusik-Moderator Karl Moik auf der Hochzeit seines Schwagers entdeckt. Karl Moik erkannte sofort das Talent des jungen Stefan und machte ihn innerhalb kürzester Zeit zu einem der erfolgreichsten Newcomer im Bereich Schlager und Volksmusik.

Seinen ersten TV-Auftritt hatte er dann in der Nachwuchssendung „Wie die Alten sungen“, die von Karl Moik moderiert wurde. Stefan Mross schaffte seinen offiziellen Durchbruch 1989, als er für Österreich den „Grand Prix der Volksmusik“ gewann. Mit seinem Song „Heimwehmelodie“ gewann er den Wettbewerb noch vor Patrick Lindner, der für Deutschland antrat.

Im September 2022 gesteht Stefan Mross Eheprobleme mit Anna-Carina Woitschack. Laut Medienberichten war ein Flirt zwischen „Love Island“-Star Adriano Salvaggio und Anna-Carina während Dreharbeiten zu der RTL-Show „Skate Fieber“ der Grund.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Stefan Mross (@stefan.mross)

Karl Moik war vom Sieg seines Schützlings so berührt, dass er vor laufenden Kameras anfing zu weinen. Seitdem ist Stefan Mross aus der Schlagerszene nicht mehr wegzudenken. Mit dem Song „Heimwehmelodie“ verkaufte er, zum Stand 2010, über 7.000.000 Millionen Tonträger und zählt damit zu einem der erfolgreichsten Künstler in Deutschland.

Und das sollte nicht der letzte „Grand Prix“ für den Sänger sein. Nach seinem Schulabschluss entschied sich Stefan Mross für eine musikalische Ausbildung und schrieb sich an der Universität Mozarteum in Salzburg ein.

1994 nahm er dann erneut am „Grand Prix der Volksmusik“ teil, bei dem er diesmal für Deutschland mit dem Titel „Heilige Berge (Montagne Sante)“ auf Platz zwei landete. Ein Jahr später belegte er gemeinsam mit Stefanie Hertel und dem Song „Ein Lied für jeden Sonnenstrahl“ erneut den zweiten Platz. Die beiden wurden ein Paar und waren von 1994 bis 2011 das Vorzeigepaar der Volksmusik.

2002 scheiterte Mross jedoch beim „Grand Prix der Volksmusik“ im Vorentscheid mit dem Lied „Angeli delle montagne“. In dieser Zeit absolvierte Stefan Mross viele Liveauftritte. In den ersten Jahren nur als Trompeter, später trat er gemeinsam mit seiner damaligen Ehefrau und Sängerin Stefanie Hertel im Duett auf.

Stefan Mross als Moderator von „Immer wieder sonntags“

2004 moderierte der Sänger das erste Mal die Sendung „Musikantenstadl“, nachdem Karl Moik erkrankte. Stefan sagte damals: „Ich bekam einen Anruf und ich hatte nur drei Tage Zeit, mich vorzubereiten. Das „Wasser“ war sehr, sehr kalt, aber ich habe es geschafft.“

2005 entdeckte Stefan Mross dann seine Leidenschaft für die Moderation. Für die ARD moderiert er die Sendung „Immer wieder sonntags“, die im Europapark Rust stattfindet und bis heute live von Mross moderiert wird. Der Moderator führte die, durch zeitweise schlechte Einschaltquoten schwächelnde Live-Sendung aus dem Europapark in Rust, wieder zum Erfolg.

Die Show im Jahr 2014 macht Schlagerfans bis heute noch sprachlos: Wegen einer Currywurst-Wette von Marc Pircher brach Stefan zusammen und musste sogar ins Krankenhaus gebracht werden. Nachdem er mehrere scharfe Currywurst-Stückchen mit Chili-Soße gegessen hatte, kollabierte er und musste schließlich auf die Intensivstation. „Mir ging‘s wirklich sauschlecht, weil ich anscheinend allergisch auf das scharfe Zeug reagiert habe“, erklärte Stefan, nachdem er aus dem Krankenhaus entlassen wurde. In seiner Sendung „Immer wieder sonntags“ führte Stefan Mross eine Zuschauerumfrage durch und erhielt daraufhin Spott.

Kennst du schon diese Bilder von Stefan Mross?

Stefan Mross‘ erste zwei Ehen mit Stefanie Hertel und Susanne Schmidt scheiterten

Stefan Mross führte in seinem Leben schon drei Ehen. Mit seiner ersten Ehefrau, Sängerin Stefanie Hertel, war er von 2006 bis 2012 verheiratet. Die beiden galten als das Traumpaar der Volksmusik. 2001 kam die mittlerweile 19-jährige Tochter Johanna zur Welt und vervollständigte das Glück der Schlagersänger.

Nach 18 Jahren Beziehung trennten sich die beiden im Guten. In einem früheren Interview mit der BILD sagte Stefan: 

„Es stand zwischen uns schon länger die Frage im Raum, ob wir den öffentlichen Druck, der die ganze Zeit auf unserer Ehe lastete, noch ertragen können und ertragen wollen.“ 

Drei Monate nachdem das Paar seine Trennung bekannt gegeben hatte, behauptete Karl Moik in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“, dass die Partnerschaft zwischen seinem ehemaligen Schützling und Stefanie für die Medien arrangiert worden sei. Stefanie Hertel ist seit 2014 mit dem Musiker Lanny Lanner verheiratet.

imago0052412043h
IMAGO / Plusphoto

Nach der Trennung verliebte sich der Moderator in seine Kollegin Susanne Schmidt. Das Ex-Paar lernte sich bei „Immer wieder sonntags“ kennen. Susanne arbeitete dort als Redakteurin und die zwei merkten schnell, dass die Chemie zwischen ihnen stimmte.

Schon kurz nach der Scheidung von Stefanie Hertel heiratet das frischverliebte Paar heimlich in Stefans damaliger Heimat Chiemgau. Zu den Gästen gehörten auch Stefans Ex-Frau Stefanie mit ihrem Partner Lanny.

Im November 2013 kam das die gemeinsame Tochter Paula auf die Welt. Paula war ein absolutes Wunschkind, berichtete Mama Susanne der BILD: 

„Im April, in unserem Urlaub, schmeckten mir einige Lebensmittel nicht mehr wie früher und ich spürte ein neues Körpergefühl. Sagen wir so: Es ging unerwartet schnell. Aber unser Kind ist definitiv ein Wunschkind“.

2015 wurde dann Stefans erster und bislang einziger Sohn Valentin geboren. 2016 dann der Schock: Stefan Mross trennte sich von seiner Ehefrau Susanne.

Verlobung und Hochzeit im TV mit Anna-Carina Woitschack

Im selben Jahr lernte Stefan bei seiner Show „Immer wieder sonntags“ die ehemalige DSDS-Kandidatin und Puppenspielerin Anna-Carina Woitschack kennen. Damals trat die Sängerin mit ihrer Puppe auf. Anschließend gingen die beiden auf Weihnachtstournee und lernten sich dabei besser kennen.

„Wir haben uns oft zum Frühstück verabredet und viele Gespräche geführt. Dabei hat es gefunkt“, erzählte Anna-Carina der BILD. Stefan verriet im Interview auch, dass ihn Anna-Carina aus einer schlimmen Krise rettete. Mross zu BILD: 

„Anna-Carina ist mein Engel, der mich gerettet hat. Bevor ich sie kennenlernte, steckte ich in einer Lebenskrise. Ich trank und rauchte zu viel, war gesundheitlich angeschlagen.“

Anna-Carina erinnerte sich 2021 im SWR-Nachtcafé: 

„Als wir uns kennengelernt haben, habe ich erstmals gemerkt, wie gestresst Stefan eigentlich ist. In was für einem Tunnelblick er sich befindet. Dass man nur noch auf der Bühne ist, funktioniert und funktionieren muss. Und ich habe es glaube ich geschafft, wieder etwas Leidenschaft in ihm zu wecken.“

Um ihre Liebe zu besiegeln, machte Mross seiner Anna-Carina 2019 in der ARD-Show „Adventsfest der 100.000 Lichter“ seines Freundes Florian Silbereisen einen romantischen Heiratsantrag. 2020 folgte dann die Hochzeit live in der Silbereisen-ARD-Show „Schlagerlovestory.2020“ vor einer Standesbeamtin. Trauzeuge dabei war kein Geringerer als Florian Silbereisen.

Die größten Erfolge von Stefan Mross als Sänger

  • 1989: Heimwehmelodie
  • 1993: In unserer Hand liegt unsere Erde
  • 1994: Sehnsuchtsmelodie
  • 1994: Das große Wunschkonzert
  • 1994: Weihnachten mit dir mit Stefanie Hertel
  • 1995: Ein Lied für jeden Sonnenstrahl mit Stefanie Hertel
  • 1996: Zauber der Trompete
  • 1996: Musik ist Trumpf
  • 1997: So schön ist Volksmusik
  • 1997: Weihnachten: Unser Fest der Liebe
  • 1998: Gold
  • 1999: Herz an Herz mit Stefanie Hertel
  • 2000: Mein Wunschkonzert
  • 2002: Trompetenzauber
  • 2003: Stille Nacht, heilige Nacht mit Tom Horstmann
  • 2003: Musik fürs Herz
  • 2004: Von Herzen alles Gute
  • 2006: Immer wieder Stefan
  • 2008: Echte Freunde
  • 2011: Greif zu
  • 2013: Meine beste Zeit
  • 2014: 25 Jahre – Das große Jubiläumsalbum
  • 2020: Stark wie zwei mit Anna-Carina Woitschack
  • 1989: Heimwehmelodie
  • 1989: La Pastorella
  • 1989: Santo Domingo
  • Servus, pfüa Gott und Auf Wiedersehn
  • 1994: Heilige Berge (Montagne sante) 
  • 1995: Du bist mein kleines Geheimnis mit Stefanie Hertel
  • 1995: Ein Lied für jeden Sonnenstrahl mit Stefanie Hertel
  • 2002: River Kwai Marsch
  • 2002: Angeli delle montagne
  • 2006: Kindern muss die Welt gehören
  • 2021: 1000 Mal du und ich mit Anna-Carina Woitschak

Stefan Mross startete schon früh als Volksmusik-Star mit seiner Trompete durch. Schon mit 14 Jahren gelang ihm der Durchbruch mit seinem bekanntesten Song „Heimwehmelodie“. Mit diesem Lied konnte er sich auch den Sieg beim „Grand Prix der Volksmusik“ sichern. Weitere Hits folgten schnell. Es sind die bis heute unvergessenen und erfolgreichsten Stefan Mross Songs die 1989 erschienen sind, wie „La Pastorella“, „Servus, pfüa Gott und auf Wiedersehen“, „Santo Domingo“ und schließlich 1994 „Heilige Berge“.

Ein Album-Titel aus dem Jahr 1997 drückt mit einfachsten Worten aus, was die Fans an den Liedern von Stefan Mross liebten: „So schön ist Volksmusik“. Unvergessen bleiben auch die Duette mit Stefanie Hertel. Die beiden brachten mehrere Alben gemeinsam heraus, so zum Beispiel „Weihnachten mit dir“ oder „Ein Lied für jeden Sonnenstrahl“.

2020 veröffentlichte er dann auch gemeinsam mit seiner jetzigen Ehefrau Anna-Carina Woitschak das Album „Stark wie zwei“.

Häufig gestellte Fragen

Seit 2017 ist Stefan mit Schlagersängerin und Puppenspielern Anna-Carina Woitschack zusammen. Sie wurde 2011 durch ihre Teilnahme bei der RTL-Show „Deutschland sucht den Superstar“ bekannt. Seitdem hat sie sich als Schlagersängerin einen Namen gemacht. 2012 veröffentlichte sie mit „Einzigartig“ ihre erste Single. Sie und Stefan sind seit 2020 glücklich verheiratet.

Stefan Mross wohnt die meiste Zeit gemeinsam mit Anna-Carina Woitschack auf einem Campingplatz im Europa-Park in Rust. Zusammen leben sie rund 300 Tage im Jahr in einem Luxus-Wohnmobil, da Stefan jeden Sonntag die ARD-Show „Immer wieder sonntags“ moderiert. Das Wohnmobil bietet sogar Platz für einen Kleinwagen in einer integrierten Garage.