HeulHeul WütendWütend WTFWTF LoveLove OMGOMG LOLLOL

„Geht gar nicht“ & „enttäuscht“: Mega-Kritik für Münster-Tatort

Am 6. März wurde die die zweite Folge im Jubiläumsjahr des „Tatort“ aus Münster ausgestrahlt. Das Urteil der Fans fiel größtenteils eindeutig aus: Das war nix!

Tatort 2022: Propheteus
ARD/WDR TATORT: PROPHETEUS

Ein Satz mit X – das war wohl nix: So lautet das relativ eindeutige Urteil zum „Tatort“ aus Münster, der sonst zu den beliebtesten Ausgaben zählt. Die Fans von Hauptkommissar Thiel und Prof. Boerne sind absurde Szenen zwar bereits gewöhnt, werden im 20. Jubiläumsjahr aber noch einmal herausgefordert – und das stößt bei eingefleischten Zuschauern nicht unbedingt auf Begeisterung.

  • Am 6. März 2022 wurde der zweite Fall der Jubiläumssaison zum Tatort aus Münster ausgestrahlt.
  • Hauptkommissar Thiel und Prof. Boerne geraten in ihrem 41. Fall in eine Welt voller Verschwörungstheorien, Außerirdischer und Schwurbler und zudem ins Visier des Verfassungsschutzes
  • In „Propheteus“ ging es verrückter zu als gewohnt: Ihrem Ärger und ihrer Enttäuschung darüber machten treue „Tatort“-Fans auf Twitter Luft.

Am 6. März wurde die zweite Folge im Jubiläumsjahr des „Tatort“ aus Münster in der ARD ausgestrahlt. War der ganze Fall nur ein Traum? Das hofften wohl auch viele Fans. Denn im 41. Fall „Propheteus“ von Hauptkommissar Thiel (Axel Prahl) und Prof. Boerne (Jan-Josef Liefers) ging es verrückter zu als gewohnt: Die beiden geraten in eine Welt voller Verschwörungserzählungen, Außerirdische und Schwurbler und zudem ins Visier des Verfassungsschutzes.

Tatort 2022: Propheteus
ARD/WDR TATORT: PROPHETEUS

Absurde Ausgabe im Jubiläumsjahr des „Tatort“

Es ist ein bunter Mix aus Straftaten und merkwürdigen Vorkommnissen, der die Ermittler und Zuschauer erwartete. Dabei begann alles mit einem gewöhnlichen Mord. Wenn von Reptilien, Weltherrschaft und Nanotechnologie gesprochen wird, ist dann aber nicht immer klar, was echt und was Täuschung ist.

Wir leben ja auch in verrückten Zeiten und ‚Propheteus‘ soll das auf unterhaltsame und originelle Art und Weise widerspiegeln.

Drehbuchautorin Astrid Ströher, ARD

„Tatort“-Fans einig: „Schrott“, „Blödsinn“ und „Freakshow“

Die Fans des Münster-Tatorts waren sich hingegen größtenteils einig: Das war nix! „Schlechtester Tatort aller Zeiten“, „Nur noch Quatsch, kein Krimi und leider auch keine Unterhaltung“.

Anmerkung 2022 03 07 101154
twitter.com

So lauten nur einige der zahlreichen negativen und enttäuschten Twitter-Kommentare. Andere User betitelten die Ausgabe gar als „Schrott“ oder „Blödsinn“.

Deshalb hoffen nun eingefleischte Zuschauer darauf, dass die Krimireihe wieder an alte Folgen anknüpfen kann: „Kann nicht einfach mal wieder ein ganz ’normaler‘ Tatort aus Münster laufen?“, so die Bitte einer Twitter-Nutzerin.

Ob der dritte Fall „Recht, wem recht gebührt“ der Jubiläumssaison den Ansprüchen wieder genügt, wird sich im Herbst 2022 bei der geplanten Ausstrahlung zeigen.