Die Coaches von
ProSieben/SAT.1 / André Kowalski
in

LoveLove LOLLOL

„The Voice of Germany“: Alle wichtigen Infos zu den 4 Coaches in der diesjährigen 12. Staffel

Seit dem 18. August geht „The Voice of Germany“ in die zwölfte Runde. Wir stellen alle Coaches für die neue Staffel vor.

Es geht wieder los. Die zwölfte Staffel „The Voice of Germany“ läuft. Seit dem 18. August wird die beliebte Show wieder abwechselnd auf ProSieben und in Sat.1 ausgestrahlt. Und die neue Staffel bringt auch neue Teams mit sich: Hier findest alle Coaches im Überblick!

  • Am 18. August startete „The Voice of Germany“ in die 12. Staffel.
  • Die Musikshow wird immer donnerstags und freitags abwechselnd auf ProSieben und in Sat.1 ausgestrahlt.
  • Neues Jahr, neue Teams: Das sind die Coaches von „The Voice of Germany“ 2022. Am 29.9. läuft Folge 13 auf ProSieben und im Stream.

Der Startschuss für die zwölfte Staffel „The Voice of Germany“ ist gefallen! Am Donnerstag, den 18. August, startete das beliebte Musikformat in eine neue Runde. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ordentlich was auf die Ohren. Doch nicht nur die Talents auf der Bühne überzeugen: Die Teams dürfen sich auf große Stars als Mentoren freuen! 2022 vereint #TVOG 100 Jahre Erfolg im Musikbusiness!

Gemeint sind natürlich die Coaches. Auf den roten Stühlen nehmen in diesem Jahr Silbermond-Frontfrau Stefanie Kloß (37), Rea Garvey (49), Mark Forster (39) und Peter Maffay (72) Platz. Letzterer feiert damit sein Showjubiläum: Für ihn wird es die erste Staffel „The Voice of Germany“ sein. Übrigens mal ganz privat: Kennt ihr schon die Frau von Rea Garvey?

„The Voice of Germany“ 2022: Alle Coaches im Schnellcheck

Stefanie Kloß (37)

Sie sorgt für die richtige Portion Girlpower in der neuen Staffel von „The Voice of Germany“: Silbermond-Frontfrau und Rockröhre Stefanie Kloß. Zum vierten Mal wird die Powerstimme auf einem der roten Stühle sitzen und um die besten Talents des Landes buzzern. Stefanie war bereits 2014, 2015 und 2020 Teil des Coaching-Teams. Die Freude darüber ist enorm. Gegenüber ProSieben verrät sie:

Wenn man einmal zur ‚The Voice‘-Family gehört, dann hat man immer Spaß, wiederzukommen. Mich fasziniert es, dass diese Sendung nicht langweilig wird. Die Blind Auditions sind immer wieder spannend, inspirierend und überraschend. Das kannst du nicht planen. „The Voice of Germany“ bleibt für mich immer noch die größte und wichtigste Musiksendung in Deutschland.

Stefanie Kloß/ProSieben

Mit ihrer Band Silbermond steht Stefanie bereits seit 2004 auf der Bühne. Nach ihrem Debütalbum wurde die Band schnell zu einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Bands überhaupt. Mit Hits wie „Das Beste“ und „Durch die Nacht“ feierten Silbermond enorme Erfolge. Und auch Fans von „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ kennen Stefanie: 2017 wirkte sie in der vierten Staffel mit.

Mark Forster (39)

Zum sechsten Mal in Folge sitzt der Sänger und Songwriter Mark Forster im roten Drehstuhl von „The Voice of Germany“. Sein Zeil 2022: Zum ersten Mal in seiner TVOG-Laufbahn endlich den Sieg ins „Team Mark“ holen. Der Musiker, der mit Hits wie „Chöre“ und „Flash mich“ in den Charts landete, hat auf jeden Fall richtig Lust auf die neue Staffel. Und, wie der 29-Jährige gegenüber ProSieben verriet, wird sich einiges ändern.

Durch Peter Maffay als Coach ist der Umgang unter den Coaches ein ganzes Stück respektvoller, auch ein bisschen ruhiger und schlauer geworden. Ich finde, es ist eine interessante Staffel: Man erfährt mehr mit über die Talents und über die Coaches. Ich als Zuschauer würde eine Staffel wie diese am besten finden. 

Mark Forster/ProSieben

Während er im vergangenen Jahr noch scherzte, sein Team sei ein „Auffangbecken ist für Talente, die sonst nirgends hineinpassen“, hat er seine Taktik für die neue Staffel geändert. Mark betonte:

Es könnte sein, dass dieses klassische Team-Mark-Gefühl sich gewandelt hat. Natürlich sind die bunten Vögel nach wie vor bei mir willkommen, aber mein Mindset dieses Jahr ist komplett auf den auf den Sieg ausgerichtet. Team Mark glänzt mit richtig Qualität in diesem Jahr. 

Mark Forster/ProSieben
Die Coaches von
ProSieben/SAT.1 / André Kowalski

Rea Garvey (49)

Auch Rea ist ein altbekanntes Gesicht unter den „The Voice of Germany“-Coaches. Zum siebten Mal wird er um den Sieg kämpfen und versuchen, seinen Konkurrenten die besten Talents vor der Nase wegzuschnappen. Auch Rea ist richtig heiß auf die neue Staffel. Und auch einen weiteren Sieg hätte der irische Musiker gerne in der Tasche, wie er zuletzt im Interview mit ProSieben betonte.

Ich liebe die Show. Ich habe total Bock, neue Menschen kennenzulernen und die ganze Zeit in Musik abzutauchen. Es ist beeindruckend, wie nah du durch Musik an andere Menschen herankommst. Ich denke, ich mache meinen Job als Coach gut, und deswegen macht es mir auch unheimlich Spaß. Ich liebe meinen Job! Ich habe die Show schon zweimal gewonnen und wie sagt man auf Deutsch: Aller guten Dinge sind drei. Let’s see!

Rea Garvey/ProSieben

Rea selbst blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück, die natürlich noch lange nicht vorbei ist! Erfolgreich war er aber nicht nur als Solokünstler. Mit seiner 2010 aufgelösten Band Reamonn feierte er unter anderem den Megahit „Supergirl“. Ob er als nächsten Hit den Sieg ins „Team Rea“ holt?

Peter Maffay (72)

Er feiert Premiere bei „The Voice of Germany“: Peter Maffay wird zum ersten Mal in einem der begehrten roten Stühle Platz nehmen. Mit mehr als fünf Jahrzehnten Erfolg im Musikbusiness, 23 Nummer-1-Alben, 50 Millionen verkauften Tonträgern und unzähligen Auszeichnungen ist er der erfolgreichste Künstler in den deutschen Charts. Jetzt ist er zum ersten Mal Teil einer Musikshow und scharf auf den Sieg. Über seine Kollegen und die Atmosphäre am Set kann der Musiker auch nur gutes sagen. Gegenüber ProSieben betonte er nach den Blind Auditions:

Meine Eindrücke sind absolut positiv: Sowohl was die Künstler, die aufgetreten sind, anbelangt, als auch die Coaches und die Art und Weise, wie sie mit- und untereinander umgehen. Mich beeindruckt, welcher Geist in dieser Produktion steckt. Es ist nicht einfach, eine solch positive Atmosphäre zu erzeugen und zu erhalten. Das erfordert nicht nur den Willen dazu, sondern auch ein gehöriges Maß an Professionalität. Mir hat es bis jetzt richtig Spaß gemacht, als Coach dabei zu sein.

Peter Maffay/ProSieben

Ob Peter mit seiner langjährigen Erfahrung an seinen Kollegen vorbeiziehen und den Sieg für sein Team beanspruchen kann? Spannend bleibt es allemal.

„The Voice of Germany“ 2022: Ausstrahlung, Streaming-Möglichkeiten und Moderation

Die Coaches von
ProSieben/SAT.1 / André Kowalski

„The Voice of Germany“ läuft seit dem 18. August immer donnerstags auf ProSieben und freitags in SAT.1 sowie auf Joyn, jeweils um 20:15 Uhr. Wer es nicht schafft, sich pünktlich hinter den Bildschirm zu klemmen, kann die folgen vermutlich, genau wie in den Vorjahren, nachträglich ebenfalls bei Joyn um Stream ansehen. Highlight-Clips gibt es zudem auf „prosieben.de“.

Moderiert wird „The Voice of Germany“ in diesem Jahr von Melissa Khalaj (33) und Thore Schölermann (37).