The Voice of Germany TVOG
ProSieben/SAT.1/André Kowalski
in

WTFWTF LoveLove WütendWütend OMGOMG

„The Voice of Germany“ – die Highlights: In Folge 10 ist das passiert

Die letzten Blind Auditions von „The Voice of Germany“ und die ersten Battles sind im vollen Gange. Diese Talents haben in Folge 10 begeistert.

„The Voice of Germany“ läuft 2022 in der 12. Staffel. Wer dieses Jahr alles auf der Bühne steht, erfährst du hier auf einen Blick. Und auch, wer raus ist.

  • Seit dem 18. August 2022 läuft „The Voice of Germany“ mit Staffel 12 im TV. Heute, 22. September, läuft Folge 11 auf ProSieben und im Stream.
  • „The Voice of Germany“ ist immer donnerstags und freitags, abwechselnd auf ProSieben und Sat.1 zu sehen.
  • Welche Kandidaten noch dabei sind und wer raus ist nach Folge 10, erfährst du hier.

Am 18. August startete „The Voice of Germany“ im TV. Die diesjährigen Coaches sind Mark Forster, Stefanie Kloß, Peter Maffay und Rea Garvey. Sie kämpfen um Talents und gleichzeitig den Sieg der Show.

Folge 10 von „The Voice of Germany“ lieferte wieder eine hochemotionale Show. Während in den letzten Blind Auditions neue Talents versuchten einen der heißbegehrten Plätze in der Show zu ergattern, mussten einige Teammitglieder bereits in den ersten Battles gegeneinander antreten.

Wer konnte es schaffen die Jury zu beeindrucken und wer musste seinen Platz räumen? Alle Highlights der zehnten Folge.

Die letzten Blind Auditions sorgen für emotionale Momente

Der Neuzugang Katja Forg (51) war bei den sechsten Blind Auditions das absolute Highlight: Mit Ihrer Version von „When Love Takes Over“ (David Guetta und Kelly Rowland) ergatterte sich die 51-Jährige alle vier Buzzer! Daraufhin sagte sie in absoluter Euphorie:

Ich dreh’ durch!

Katja Forg, „The Voice of Germany“

Die nebenberufliche Traurednerin konnte mit ihrer energischen Stimme die Zuschauer zum Tanzen bringen und beeindruckte vor allem Coach Peter Maffay (73) schwer: 

„Die Klarheit und der Biss. Das hat mich eigentlich sofort irgendwie gefangen“, drückte Peter seine Emotionen aus.

Mit viermal Ja hatte Katja die Qual der Wahl, entschied sich aber schlussendlich ein Teil von Team Peter zu werden.

Song mit berührender Hintergrundgeschichte

Ebenso Gitarrist und Sänger Leander Gronem (22) konnte mit seiner Version von „I Say A Little Prayer For You“ (Aretha Franklin) stattliche drei Buzzer ergattern.

Während er sich damit bereits einen Platz für Folge 11 sichern konnte, berührte vor allem seine hochemotionale, zweite Performance die Coaches und Zuschauer.

Mit einem selbst komponierten Lied und einer traurigen Geschichte dazu sorgte er für emotionale Geständnisse: Er schrieb den Song für seinen Vater, der bei einem furchtbaren Autounfall sein Leben verloren hatte, als Leander gerade erst 16 Jahre alt war.

Damit löste Leander eine Kettenreaktion an Emotionen aus.

Coach Stefanie Kloß (37) kämpfte mit den Tränen, als sie durch seine Geschichte an ihren verstorbenen Vater erinnert wurde: „Es hört nicht auf, irgendwie“, fühlte die Sängerin mit ihm.

Ebenso Musiklegende Peter Maffay (73) berührte die Performance besonders und gestand daraufhin, dass er erst vor kurzem für immer Abschied von seinem Vater nehmen musste: „Ich teile dein Schicksal. Mein Papa ist letztes Jahr gestorben.“

Schlussendlich konnte die „Silbermond“-Sängerin Leander überzeugen in Team Stefanie zu kommen. „Ich muss zu Stefanie!“, verkündete Leander seine Entscheidung.

So funktionieren die Blind Auditions  

Während der Blind Auditions sind die Stühle der Coaches zum Publikum gedreht. Sie sehen nicht, wer auf der Bühne steht, und müssen deshalb umso genauer zuhören. Jedes Talent benötigt mindestens einen Buzzer, um in die nächste Runde zu kommen. Buzzern mehrere Coaches für ein Talent, entscheidet das Talent, zu welchem Team es gehören möchte. Hier gibt es noch mehr Infos zu den Blind Auditions.

Die ersten spannenden Gesangs-Battles

In Folge 10 wurde es wieder spannend, denn die ersten Battles gegeneinander standen für die Talents an.

Das bedeutete auch, dass für einige der liebgewonnenen Sänger und Sängerinnen die Reise bei „The Voice of Germany“ in Folge 10 ein Ende fand. Nach den Gesangs-Battles mussten schlussendlich Lisa Pauli (21), Richard Tedja (19), Leonardo Kryeziu (27) und Sarah Barelly (34) ihre Koffer packen und Abschied von „The Voice of Germany“ nehmen.

Alle Talents und Teams im Überblick nach Folge 10

Welche Kandidaten weiterhin dabei sind und wer schon gehen musste erfährst du hier:

Folge 10 (16. September 2022)

Talente mit einem Vierer-Buzzer

  • Katja Forg (Team Peter) – „When Love Takes Over“ von David Guetta und Kelly Rowland

Talente mit einem Dreier-Buzzer

  • Leander Gronem (Team Stefanie) – „I Say A Little Prayer For You“ von Aretha Franklin

Talente mit einem Buzzer

  • Vincenzo Rindone (Team Rea) – „Augenbling“ von Seeed
  • Jassy Tawiah (Team Peter) – „I See Fire“ von Ed Sheeran

Alle Battle-Gewinner und -Gewinnerinnen in der Übersicht

  • Jan Bleeker (Team Rea) mit „Shout“ von Tears For Fears
  • Lizi Gogua (Team Stefanie) mit „Crazy“ von Gnarls Barkley
  • Bruno Flütsch (Team Mark) mit „Leave The Door Open“ von Silk Sonic
  • Nel Lewicki (Team Peter) mit „The Sound of Silence“ von Disturbed (Simon & Garfunkel)

Diese Talente kamen in Folge 10 nicht weiter  

Leider mussten einige Talente nach den letzten Blind Auditions und den ersten Battles in Staffel 12 die Show verlassen.

Raus nach Folge 10

Melli Zech – „Betty Davis Eyes“ von Kim Carnes
Anna Maria Marggraf – „That’s What Friends Are For“ von Dionne Warwick

Raus nach den Battles

  • Lisa Pauli (Team Rea)
  • Richard Tedja (Team Stefanie)
  • Leonardo Kryeziu (Team Mark)
  • Sarah Barelly (Team Peter)

Die neuesten Auftritte der Talente siehst du immer donnerstags um 20:15 Uhr auf ProSieben und freitags um 20:15 Uhr in SAT.1 sowie im Livestream und bei Joyn. Hier gibt es alle Sendezeiten und Sendetermine in der Übersicht.