in

WütendWütend LoveLove OMGOMG LOLLOL WTFWTF

Unfaire Bewertung? Let’s Dance“ 2023: Mega-Kritik an beliebter Tanzshow!

Die „Let’s Dance“-Fans sind sauer: Geht es bei der Show nicht mit rechten Dingen zu?

Die Jury von
RTL / Stefan Gregorowius

Gerade erst ärgerten sich die Fans von „Let’s Dance“ darüber, dass die Salsa nicht mehr zu den Stammtänzen in der beliebten Show gehört. Jetzt gibt es neue Negativ-Schlagzeilen: Und die betreffen unter anderem Juror Joachim Llambi.

Harte Vorwürfe: Fans wittern unfaire Punkte-Schiebung bei „Let’s Dance“

Die vergangene siebte Show von „Let’s Dance“ 2023 war für viele Zuschauer offenbar ein Grund für miese Stimmung. Der Grund: Einige von ihnen wittern eine absichtliche Punkte-Manipulation. Gemeinsam mit Tanzpartnerin Isabel Edvardsson (40) legte Kandidat Knossi (36) einen Paso Doble aufs Parkett. Kritik gabs seitens der Jury insbesondere wegen mangelnder technischer Ausführung. Und dennoch: Joachim Llambi (58), der in der Jury oftmals den „ernsten“ und härtesten Part einnimmt, zückte die 9-Punkte-Kelle und bescherte Knossi die höchste Einzelpunktzahl im bisherigen Staffelverlauf.

Aber wie passen 9 Punkte und Kritik an der Technik zusammen? Genau diese Frage beschäftigt auch die Show-Fans auf Instagram. Sie verstehen die gute Bewertung (insgesamt 24 Punkte) für Knossis Darbietung beim besten Willen nicht. Viele User und Userinnen wittern daher eine bewusste Punkte-Manipulation von Llambi, wie zahlreiche Kommentare unter einem Instagram-Post klarmachen.

Jens
RTL / Stefan Gregorowius

„Das war Schiebung vom Feinsten. Bis jetzt dachte ich immer Herr Llambi sei fair. Knossi 9 Punkte geben und Ali und Mimi müssen in seinem Klamauk Teamtanz bluten“, „Nee das war nix. Und Llambi kritisiert die Technik und gibt trotzdem 9 Punkte? Unglaublich“ und „Technisch gesehen hat Knossi den Paso Doble leider überhaupt nicht gut getanzt… Das Herr Llambi ihm dann aber trotzdem 9 Punkten gegeben hat war sowas von unfair den anderen Tanzpaaren gegenüber“, lauten nur drei der unzähligen negativen Kommentare. Ein Statement von RTL oder Llambi selbst gab es bisher noch nicht.

Salsa-Kritik: „Let’s Dance“ reagiert auf Fan-Kritik – Besondere Premiere in Show 8

Auf die vorangegangene Kritik der Fans hat die Produktion der Show aber bereits reagiert. Weil viele Zuschauerinnen und Zuschauer die Salsa als Stammtanz in der Show bislang schmerzlich vermissten, gibt es in der achten Live-Show am 21. April eine Besonderheit. Erstmals werden sich die Tanzpaare einer Salsa-Challenge unterziehen müssen und sieben Minuten lang abliefern müssen.

Es ist nicht die erste Premiere, die die seit Jahren erfolgreiche Show 2023 feiert. Erstmals mussten sich die Tanzpaare auch der Herausforderung „Partnertausch“ stellen. Eine Woche lang trainierten die Promis also mit neuen Profis. Und die Abwechslung und der Mut, Neues auszuprobieren, kommt bei den Fans gut an, wie ein Blick auf Instagram beweist. Auf dem Profil der Tanzshow lassen sich diesbezüglich unter anderem Kommentare wie „Ich finde es super, dass in dieser Staffel viele neue Sachen ausprobiert werden. Bringt mal wieder frischen Wind rein“ finden.

Jens
RTL / Stefan Gregorowius