in

HeulHeul LoveLove

Weihnachtsfilme 2022 bei Amazon Prime Video: Alle Filme im Überblick und die besten Tipps für heute, 28. Dezember

Amazon
Pixabay

Die Weihnachtszeit lädt auch zu gemütlichen Stunden auf der heimischen Couch ein. Alles, was dann noch fehlt, ist ein stimmungsvoller Weihnachtsfilm. Und die gibt es bei Amazon Prime Video zuhauf. Hier ein Überblick mit den schönsten Weihnachtsfilmen auf der Streaming-Plattform.

  • Der Streaming-Dienst von Amazon, Prime Video, hat 2022 wieder eine Vielzahl an Weihnachtsfilmen im Angebot.
  • Von „Tatsächlich…Liebe“ bis „Liebe braucht keine Ferien“: Hier findest du besten Weihnachtsklassiker der Plattform im Überblick.
  • Wir zeigen alle Weihnachtsfilme 2022 bei Amazon, Prime Video.

Für viele gehören (kitschige) Weihnachtsfilme zum Advent dazu, wie der Zuckerguss zu den Zimtsternen. Kein Wunder, dass sich die Streaming-Dienste darauf fokussieren, in den kalten Wintermonaten ein passendes Angebot bereitzustellen. Natürlich gibt es auch bei Amazon Prime Video eine Vielzahl von teils neuen und teils „klassischen“ Weihnachtsfilmen, die für gemütliche Stunden vor dem Fernseher wie gemacht sind. Aber was gibt’s überhaupt alles zu sehen? Hier kommt die Antwort, aufgepasst: Die schönsten Weihnachtsfilme der Streaming-Plattform im Überblick.

„Tatsächlich…Liebe“ (2003)

Kaum zu glauben, aber wahr: „Tatsächlich…Liebe“ ist bereits seit 2003 im festen Repertoire von eingefleischten Weihnachtsfans und damit unter den besinnlichen Filmen ein echter Klassiker. Mit Hugh Grant (62), Colin Firth (62), Emma Thompson (63) und Keira Knightley (37) – um nur einen Teil des hochkarätigen Casts zu nennen – werden viele einzelne Handlungsstränge erzählt, die allesamt das Gefühl vom an Weihnachten so oft erwünschten Happy End vermitteln. Wer den Film noch nicht gesehen hat, sollte das schleunigst nachholen! Vorausgesetzt, es darf ab und an auch mal ein bisschen kitschiger sein.

IMAGO / United Archives

„Liebe braucht keine Ferien“ (2006)

Zwei Single-Frauen, die die Schnauze voll von Männern haben, tauschen überraschend ihre Wohnungen über die Weihnachtsfeiertage. Genau darum geht es in dem romantischen Film mit Jude Law (49), Cameron Diaz (50), Jack Black (53) und Kate Winslet (47). Doch Abstand vom männlichen Geschlecht ist den beiden auch in der Ferne nicht bestimmt: Schicksalhafte Begegnungen bringen sie zu der einen oder anderen Erkenntnis, der Männerwelt vielleicht doch nicht abzuschwören.

„Der Grinch“ (2000)

Auch „Der Grinch“ ist auf Prime Video verfügbar. Wer den (zunächst) grantigen grünen Weihnachtsgegner und die verrückte Welt um die Bewohner von Whoville sehen will, muss für den Stream allerdings mindestens 3,99 Euro zahlen (Wer den Film nicht nur leihen, sondern kaufen möchte, muss 9,99 Euro zahlen). Dann Jedenfalls dann, wenn es die Originalversion mit Jim Carrey (60) sein soll. Wer zwar die Geschichte liebt, aber auch offen für etwas Neues ist, kann es mit der Animationsversion des Films versuchen. Die ist derzeit kostenlos verfügbar und garantiert nicht weniger unterhaltsam.

„Der Nussknacker“ (1986)

Es ist Weihnachten, und für die kleine Marie wird es gerade in diesem Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis. Den kleinen Nußknacker, den sie so sehr in ihr kleines Herz geschlossen hat, umgibt eine geheimnisvolle Geschichte. Und so wird die Welt der Puppen schnell lebendig und beschert ein einzigartiges Weihnachten, das man so schnell sicher nicht vergisst. Achtung: Bei „Der Nussknacker“ handelt es sich um eine Ballett-Inszenierung. Wer damit nichts anfangen kann, sollte lieber auf einen der anderen Filme zurückgreifen.

„Elliot, das kleinste Rentier“ (2018)

Wer Animationsfilme und Weihnachten mag, wird „Elliot, das kleinste Rentier“ lieben! Als eines von Santas Rentieren kurz vor Weihnachten in den Ruhestand geht, wittert Minipferd Elliot seine Chance. Er träumt schon lange von einer solchen Möglichkeit! Er macht sich zusammen mit seiner besten Freundin, der Ziege Hazel, auf den Weg zum Nordpol-Rentier-Rennen. Dort will er beweisen, dass er genau der Richtige für den Job ist… Ein Spaß für die ganze Familie, der zeigt: Wenn man nur daran glaubt, kann man einfach alles erreichen.

Und es gibt noch mehr: Auch diese Weihnachtsfilme gibt’s bei Amazon Prime Video zu sehen

Doch damit nicht genug. Natürlich gibt es noch viele, viele weitere Weihnachtsfilme, die bei Prime Video gestreamt werden können. Hier eine kleine Auswahl an Titeln, die du ebenfalls bei einem gemütlichen Abend anschauen kannst:

  • Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (2022)
  • Dear Santa – Eine Reise zum Nordpol (2019)
  • Weihnachten in den Highlands (2020)
  • Schöne Bescherung (2014)
  • Der Polarexpress (2004), Kosten: 3,99 Euro zum Leihen, 9,99 Euro zum Kauf
  • Himmlische Weihnachten (2016)
  • Kevin – Allein zu Haus (1991), Kosten: 3,99 Euro zum Leihen, 9,99 Euro zum Kauf
  • Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück (2001)
  • The Nightmare Before Christmas (1993)
Renée Zellweger in
IMAGO / United Archives

Weihnachtsfilme auf Amazon Video: Diese Filme gibt es 2022 in der Prime-Flatrate oder bei freevee (Auswahl)

  • „Santa und Co.: Wer rettet Weihnachten?“
  • „Ein Weihnachtswunder als Zugabe“
  • „Ein Weihnachtswunder: 24 Türchen zur Liebe“
  • „Weihnachten mit Hindernissen“
  • „Eine Hochzeit zu Weihnachten“
  • „Der Grinch“ (2018)
  • „Frohe Weihnachten: Jetzt erst recht“
  • „Geistreiche Weihnachten“
  • „Meine Weihnachtsliebe“
  • „Weihnachtszauber: Ein Kuss kommt selten allein“
  • „Mitten in der Winternacht“
  • „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“mit ARD+-Channel
  • „Weihnachtsdate für Papa“
  • „Thomas Kinkade: Die Weihnachtshütte“
  • „Das kleinste Licht am Weihnachtsbaum“
  • „Mein Weihnachtsglück: Eine zweite Chance für die Liebe“
  • „Christmas in Car City“
  • „St. Nikolaus in Not“ im Kinderwelt-Channel
  • „Eine Braut zu Weihnachten“
  • „Pastewkas Weihnachtsgeschichte“ (Serie)
  • „Die Geschichte vom Weihnachtsengel“ im Netzkino-Channel
  • „Der Nussknacker“
  • „Die Stadt die Weihnachten verbannte“ im Netzkino-Channel
  • „Eine Prinzessin zu Weihnachten“
  • „Ein himmlisches Weihnachtsgeschenk“
  • „Rosemont: Wunder der Weihnacht“
  • „Oliver Twist“
  • „Eine schöne Bescherung“
  • „Orangen zu Weihnachten“ im Kixi-Select-Channel
  • „Schöne Bescherung“
  • „Die Legende vom Weihnachtsstern“
  • „Five Star Christmas“
  • „Christmas Candle: Das Licht der Weihnachtsnacht“
  • „Weihnachten mit Hindernissen“
  • „Ein perfektes Weihnachtsfest“
  • „Christmas Waltz“
  • „Frohe Weihnachten: Jetzt erst recht“
  • „Viele Grüße vom Weihnachtsmann“
  • „Meine Weihnachtsliebe“
  • „Eine samtige Bescherung“
  • „Eine Prinzessin zu Weihnachten“
  • „Eine Braut zu Weihnachten“
  • „Ein himmlisches Weihnachtsgeschenk“
  • „Thomas Kinkade: Die Weihnachtshütte“
  • „Mitten in der Winternacht“
  • „Süße Weihnachten“
  • „Mein schönstes schlimmes Weihnachtsfest“
  • „Der Weihnachtsdrache“
  • „P.S. Es weihnachtet sehr“

Weihnachtsfilme zum Kaufen und Leihen (Auswahl)

  • „Die Familie Stone: Verloben verboten!“
  • „Weihnachten in White Deer“
  • „Der Grinch“ (2000)
  • „Weihnachten im Palast“
  • „Weihnachten in Christmas Creek“
  • „Mariah Carey’s All I Want For Christmas Is You“ (Animation 2017)
  • „Stockmann“
  • „Mercy Christmas: Bitte zu Tisch“
  • „Das Grüffelokind“
  • „Christmas at the Plaza – Verliebt in New York“
  • „Kevin: Allein zu Haus“
  • „Weihnachten mit Astrid Lindgren“

Prime Video: Alle Infos zum Streamingdienst

Wer noch kein Prime Video-Abo hat und überlegt, sich für Weihnachten in die Welt der Streaming-Plattform zu wagen, hier die wichtigsten Infos. Nach einem kostenlosen Probemonat beträgt der Betrag für die Plattform rund 8,99 Euro monatlich. Der Dienst kann jederzeit gekündigt werden, sodass in den darauffolgenden Monaten keine weiteren Kosten anfallen.

Viele der angebotenen Titel sind umsonst. Wer einen Film streamen will, der nicht im Abo enthalten ist, kann sich den jeweiligen Titel auch für einen einmaligen Preis von 3,99 Euro ausleihen oder für 9,99 Euro kaufen. Beim Kauf steht der Film im Kundenkonto jederzeit zum Stream zur Verfügung.