Die Quizsendung „Wer wird Millionär?“ feierte ihre 1.500. Folge. Zum Jubiläum wartete auf Moderator Günther Jauch (64) eine ganz besondere Ausgabe. Über den Ablauf der Sendung hatte die Redaktion ihn vorher nicht informiert. Der Mann der Millionen war völlig ahnungslos und kannte vorab weder die Kandidat:innen, noch die besonderen Spielvarianten mit der sie um den Höchstgewinn kämpften. So war er auch nicht darauf vorbereitet, dass plötzlich Evelyn Burdecki (32) das Studio betrat und sich auf den Ratestuhl setzte. Und gleich bei der ersten Frage mit einem Wortspiel zur Komikerin Carolin Kebekus (41) haperte es.
Evelyn Burdecki: „Was ist denn eine Kebekus?“
„Steht die Kebekus auf das männliche Geschlecht, gefallen der …“, lautete der Satz, den Burdecki mithilfe von vier Antwortmöglichkeiten vervollständigen musste. Die Optionen: „Piek Könige“, „Hertz Damen“, „Caro Buben“ und „Kroiz Asse“. „Was ist denn eine Kebekus?“, fragte der Überraschungsgast der Jubiläumssendung. Günther Jauch ahnte da womöglich bereits Böses. Burdecki wählte ahnungslos den Publikumsjoker. Das Ergebnis: 100 Prozent der Zuschauer:innen tippten richtig auf „Caro Buben“. So kletterte sie immerhin von einem auf 5 Euro. Schlussendlich brachte sie eine Art von Logik in die RTL-Quizshow ein, die es in den fast 22 Jahren von „Wer wird Millionär?“ selten zu bewundern gab.

TVNOW / Stefan Gregorowius
Die besonderen Spielvarianten bei „Wer wird Millionär? – Das Jubiläum zur 1.500. Sendung“
Es gab keine Auswahlrunde. Die Kandidat:innen traten auf und landeten direkt in der Mitte. Jeder hatte klassisch die Wahl zwischen Risiko- und Sicherheitsvariante. Sicherheitsvariante: Zwei Sicherheitsstufen bei Frage 5 und 10, drei Joker. Risikovariante: Eine Sicherheitsstufe bei Frage 5, vier Joker. Der Gewinnbaum wurde für das Jubiläum verändert und bestand aus Schnapszahlen. Passend zur 1.500. Sendung winkte ein Höchstgewinn von 1,5 Millionen Euro. Es begann dabei mit der 1-Euro-Frage. Frage 10 hatte zusätzlich eine besondere Chance für die Kandidat:innen. Benötigten diese für die Beantwortung einen oder mehrere Joker, dann war die Frage 15.555 Euro wert. Konnte diese Frage ohne Joker beantwortet werden, verdoppelte sich der Wert der Stufe auf 33.333 Euro. Dies war besonders in der Sicherheitsvariante eine verführerische Option.
So viel gewann Evelyn Burdecki
Insgesamt nutzte die Realitydarstellerin alle ihre Joker, um in die zehnte Runde zu gelangen. Evelyn Burdecki gewann 15.555 Euro für „RTL – Wir helfen Kindern“ (Brunnenprojekt im Senegal).