Wer wird Millionar PsychologieStudent ve 5ffd4c7fdfea140bda395b15 1 Jan 12 2021 11 08 24 poster
TVNOW/Stefan Gregorowius
in ,

Wer wird Millionär: Psychologie-Student verzockt über 700.000 Euro

Psychologie-Student Janos Pigerl hat sich bei Günther Jauchs Quiz-Show “Wer wird Millionär?” hart verzockt.

Der Psychologie-Student Janos Pigerl hat sich am Montagabend, den 11. Januar, bei Günther Jauchs (64) Quiz-Show „Wer wird Millionär“ hart verzockt. Die Show war diesmal etwas anders konzipiert als sonst, denn: Beim „Zocker-Special“ können die Kandidaten ganze zwei Millionen Euro gewinnen. Allerdings müssen sie bis zur 16.000 Euro-Frage ganz ohne Joker zurechtkommen, anschließend stehen ihnen dann aber sogar vier Joker zur Verfügung.

Und schon stand Pigerl bei 250.000 Euro. Gerade einmal zwei Fragen (die 750.000-Euro- und die Zwei-Millionen-Euro Frage) von den zwei Millionen entfernt und noch mit drei Jokern in petto. Günther Jauch überlegte da bereits, was Pigerl bei solch einem Gewinn im Studio noch machen könnte:

Hier steht: Bei einer Million würde er ein Ständchen mit der Gitarre spielen!

Pigerl, der zuvor fleißig für die Quizshow geübt und versucht hatte, schwache Gebiete auszumerzen „und am Ball zu bleiben, was aktuelle Themen angeht“, scheiterte dann aber kurz vor Schluss an der 750.000 Euro Frage.

„Wer wird Millionär?“: Bei dieser Sportfrage ging’s den Bach runter

Die Frage aller Fragen: Er sollte erraten, in welcher Sportart deutsche Athleten bei den Olympischen Spielen bisher am häufigsten Gold für ihr Land gewinnen konnten. Nach dem 50/50-Joker blieben noch „Leichtathletik“ oder „Rudern“. Am Ende hatte er noch zwei Joker zur Verfügung – doch er entschied sich für das Zocken und für die Antwort „Rudern“. Aber: „Leichtathletik“ wäre richtig gewesen. Sichtlich verärgert konnte der Kölner dann gerade einmal 1.000 Euro mit nach Hause nehmen.

Das waren bei „Wer wird Millionär“ besondere Spiel-Momente

Übrigens: Am 23. Dezember 2006 strahlte RTL ein Special mit dem Namen „Die Zweite Chance“ aus. In dieser Sendung konnten zehn ehemalige Kandidaten, die das Studio ganz ohne Gewinn verlassen mussten, noch einmal antreten und sich den Fragen von Günther Jauch stellen. Dabei stand jedem Kandidaten und jeder Kandidatin ein Berater zur Seite, mit dem er oder sie sich absprechen konnte.

Unter dem Motto „Zweite Chance für Pechvögel“ fanden eine einfache Folge am 29. August 2016 und eine Doppelfolge vier Tage später statt. Zum ersten Termin waren fünf ehemalige Kandidat:innen der Sendung eingeladen, die an einer frühen Frage oder unglücklich gescheitert waren oder mehrmals vergeblich an Auswahlrunden teilnahmen. Eingeladen zur zweiten Sendung waren Personen, die im Leben finanzielles Pech hatten. Sie nahmen ohne Auswahlfrage direkt auf dem Kandidatenstuhl Platz.

Am 9. April 2018 fand unter dem Titel „Wer verdient eine zweite Chance?“ ein Special mit doppelter Länge statt. Neun Kandidat:innen stellten sich mit einem kurzen Plädoyer für sich selbst dem Studiopublikum zur Wahl, nachdem Ausschnitte ihres letzten Auftritts zu sehen gewesen waren. Dann wurde das Ergebnis der Abstimmung verkündet und der Sieger nahm auf dem Ratestuhl Platz. Gewonnen wurden zweimal 32.000 Euro und einmal 16.000 Euro.