in ,

Erfolgreiches Comeback von „Wetten, dass..?“: ZDF reagiert mit überraschender Ankündigung

Er ist zurück auf der berühmtesten Couch im deutschen TV: Moderator Thomas Gottschalk feierte ein umjubeltes „Wetten dass..?“-Comeback. Ob es die Retroshow doch wieder öfter geben wird?

©IMAGO / Future Image

Großes Comeback im ZDF! Am Samstag, den 6. November 2021, feierte die wohl bekannteste Liveshow im deutschsprachigen Raum ihr Wiedersehen: Zum 40. Jubiläum der Sendung lief wieder „Wetten, dass..?“ mit Thomas Gottschalk als Moderator im Fernsehen. Eigentlich war die Sonderausgabe als einmaliges Event angekündigt – doch angesichts der guten Einschaltquoten steht nun eine Fortsetzung im Raum.

  • Die ZDF-Show „Wetten, dass..?“ feierte am 6. November 2021 mit einer Live-Sendung in Nürnberg ihren 40. Geburtstag.
  • Zu diesem Anlass kehrte Thomas Gottschalk zum ersten Mal nach zehn Jahren als Moderator zurück.
  • Der große Erfolg des Comebacks lässt nun spekulieren, ob es weitere Folgen von „Wetten, dass..?“ geben wird.
Name:Thomas Gottschalk
Geboren am:18. Mai 1950 (Alter 71 Jahre), Bamberg
Körpergröße:1,92 m
Sternzeichen:Stier

Entertainer Thomas Gottschalk (71) hat nach zehn Jahren erstmals wieder die „Wetten dass..?“-Bühne betreten. Beim Publikum in der Messehalle in Nürnberg gab es am Samstagabend kein Halten: Mit riesigem Jubel und „Oh, wie ist das schön“-Gesang empfingen sie den Moderator. „Ich freue mich wahnsinnig auf den Abend, und ich lasse mir auch Zeit“, sagte er.

Alle Jahre wieder? ZDF denkt über Fortsetzung nach

Das ZDF hat am Samstagabend mit dem Comeback von „Wetten, dass..?“ und Thomas Gottschalk abgeräumt. Laut dem Medienmagazin DWDL sahen 13,8 Millionen Zuschauer (45,7 Prozent Marktanteil) ab 20.15 Uhr die Retroshow mit Gottschalk und Moderatorin Michelle Hunziker. Auf die Frage, ob man „Wetten, dass..?“ nun wieder regelmäßig machen könnte, antwortete ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler der Deutschen Presse-Agentur wie folgt:

Wir freuen uns sehr über den großartigen Erfolg der Jubiläumsausgabe. Eine Fortsetzung war eigentlich nie geplant. Angesichts der großen Resonanz werden wir aber sicher darüber noch einmal nachdenken.

ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler, dpa

Die Retroausgabe hatte deutlich mehr Zuschauer als die letzte „Wetten, dass..?“-Sendung am 13. Dezember 2014 – damals verfolgten 9,27 Millionen Fans die von Markus Lanz moderierte Show (32,5 Prozent). Bei Gottschalks „Wetten, dass..?“-Abschied am 3. Dezember 2011 waren es 14,73 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 46,0 Prozent – also ähnliche Werte wie jetzt bei der vorläufig einmaligen Wiederauflage.

Frank Elstner und Thomas Gottschalk ZDF
Frank Elstner und Thomas Gottschalk ©IMAGO / STAR-MEDIA

Eine mögliche Fortsetzung wäre allerdings nur als einmal jährlich stattfindendes Event denkbar, nicht in größerer Schlagzahl. ZDF-Unterhaltungschef Oliver Heidemann erklärte gegenüber DWDL:

Die alten Zirkuszeiten, wie Sie das nennen, mit Stationen in sechs verschiedenen Messehallen pro Jahr, sind tatsächlich heute schwer vorstellbar.

ZDF-Unterhaltungschef Oliver Heidemann, DWDL

Auch Show-Erfinder Frank Elstner hatte eine Fortführung als einmal pro Jahr stattfindende Show bereits während „Wetten, dass..?“ am Samstagabend angeregt. Sollte es eine weitere Folge geben, wird allerdings nicht mehr alles sein wie früher: Gottschalk hat angekündigt, sich die blonden Locken abschneiden zu wollen.

„Wetten, dass..?“ 2021 im ZDF: Diese Gäste waren dabei

Thomas Gottschalk begrüßte beim großen Comeback „Wetten, dass..?“ natürlich auch hochrangige Stars und Wettkandidaten. Neben Helene Fischer (37) wurden auch die ABBA-Stars Bjoern Ulvaeus (76) und Benny Andersson (74) besonders freudig empfangen. Leider fehlte der weibliche Part der schwedischen Pop Gruppe, bestehend aus Agnetha Fältskog (71) und Anni-Frid Lyngstad (75). Nach einem Gespräch mit Gottschalk performten die beiden ABBA-Stars zusammen mit Helene Fischer eine Akustikversion des Songs „SOS“. Das Publikum stimmte begeistert mit ein. 

Aber es gab noch so viel mehr in der Show zu sehen. Auch Stars wie Joko Winterscheidt (42) und Klaas Heufer-Umlauf (38) oder Udo Lindenberg (75) nahmen bei Gottschalk platz und schließlich hatte auch noch der Show-Erfinder Frank Elstner (79) einen Auftritt.

Thomas Gottschalk, Helene Fischer, Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf und Michelle Hunziker

©IMAGO / Future Image

Schlagerstar Helene Fischer performt mit Babybauch

Die schwangere Schlagersängerin performte voller Freude und Energie ihren Song „Null auf 100“. Nach ihrem Auftritt ist sie sichtlich ergriffen und hatte sogar Tränen in den Augen. Die meisten fieberten wahrscheinlich darauf hin, etwas über die Schwangerschaft zu erfahren – denn normalerweise hält Helene Fischer ihr Leben sehr privat.

Statt den Babybauch betonte sie mit einem ausgeschnittenen Blazer ihren Rücken. Sprechen wollte sie über ihre Schwangerschaft nicht. Gottschalk fragte natürlich trotzdem. Weil: „Sonst heißt es morgen: ‚Der Gottschalk, der Trottel, der wusste gar nicht, dass die schwanger ist‘.“

Helene Fischer ©IMAGO / Future Image

„Wetten, dass..?“ 2021: Livestream, ganze Folge und Wiederholung

Du hast die Liveshow verpasst und möchtest trotzdem bei allen Wetten mit fiebern? Dann kannst Du dir die Wiederholung von „Wetten, dass..?“ nach der Ausstrahlung als Wiederholung in der ZDF-Mediathek ansehen.